Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Ratlosigkeit beim Zündung einstellen!

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
georgie12
Beiträge: 7
Registriert: 23. Okt 2011, 12:13
Wohnort: Alsheim

Ratlosigkeit beim Zündung einstellen!

Beitrag von georgie12 »

Hallo zusammen!

Ich verstehe gerade meinen 1500er Five Speed (Vergaser) nicht!
Wenn ich die Zündung genau richtig einstelle mit OT und NW geht nix... Dann den Verteiler um 180° gedreht und er läuft.
Soweit so gut, aber die KW zeigt beim Anblitzen ca 40° vor OT an!!! Hab auch die NW um 180° gedreht und die Zündung wieder gedreht, dass er läuft... Wo könnte der Fehler liegen? Er läuft bei 900 1/min ruhig im Stand...raselt allerdings etwas!

Hier mal ein Video dazu:
https://youtu.be/1D9CS-V9vnw

Gruß Schorsch
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ratlosigkeit beim Zündung einstellen!

Beitrag von Querlenker »

Zündpistole muss an Zyl 4 (in Motorraum links).
Hast du das so?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
georgie12
Beiträge: 7
Registriert: 23. Okt 2011, 12:13
Wohnort: Alsheim

Re: Ratlosigkeit beim Zündung einstellen!

Beitrag von georgie12 »

:fadein:
Natürlich alles nur am 1. Ausprobiert....
Heute abend klemme ich um und Berichte weiter!
Danke für den Tipp
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Re: Ratlosigkeit beim Zündung einstellen!

Beitrag von ALQUATI »

etwas zu mein Geschmack bisl Ventiltriebgeräusche würd ich behaupten und auch zu schnell

an Zyl 4 die Induktivkelmme anclipsen, ist Getriebeseite

bei 40 Grad läuft der niemals

check nochmal deine Steuerzeit, ist gleich passiert und man hat ein sicheres Gefühl hinterher

KW Riemenscheibe Aussparung auf den größten Bezugsmarke Pfeil stellen. Kolben 1-4 sind OT
Nockewelle an Pfeile des Halteblech stellen.
Die Ventile Zyl 4 sind beide zu, Nocken sind oben
Beim öffnen des Öleinfülldeckel siehst du die Nocken des Zyl 1 per Überschneidung...Nocken sind unten
ZV Finger muß mittig placiert genau zur V-kappe zyl 4 Elektrode zeigen...ganz wichtig auch daß der Verteiler sich 90 Grad li und re beim einstellen des Zzp verdrehen kann
Ansonsten, Zahnriemen runter und Verteiler per Nebenwellenrad so verstellen...Zahnriemen anlegen und unbedingt durchdrehen, 2 mal Kurbelwelle in Motordrehrichtung.
Zk anbei raus nehen...muß man nicht undedingt , aber es erleichtert und ist feinfühliger beim prüfen und einstellen
Dabei die kontrolle durchführen ob die o.g Markireung Stellung des V-finger zur Kappe festelektrode Zyl 4 stimmt.

Wenn ja, dann erst starten sollte anspringen und laufen

Anblitzen bei der mittigen Kerbe.....sind 5 Grad...die dritte Kerbe ist 10 Grad
Zwischen 5-10 Grad sollte die Zündung angeblitzt sein.

Mehrmals prüfen beim Gasgeben...ob diese auch im Lerrlauf so steht
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
georgie12
Beiträge: 7
Registriert: 23. Okt 2011, 12:13
Wohnort: Alsheim

Re: Ratlosigkeit beim Zündung einstellen!

Beitrag von georgie12 »

2 Auslassventile müssen noch 2/10mm weniger Spiel bekommen (Scheiben kommen morgen), der Rest ist gut eingestellt mit meinen neu eingeschleiften Ventilen.
Kompression ist auch wieder gut mit den neuen Kolbenringen!
Aber für die Zündung zu drehen kann ich doch den Finger einfach hochziehen und anders reinstecken!?
Weiß nicht, ob man dazu das Kunstoffrad mit dem Zahnriehmen umstellen muss...
Heute abend weiß ich hoffentlich mehr ;-)
Wenn ich erstmal das richtige Kabel nehme zum Anblitzen, wird es genauer als nur nach Gehör die Zündung einstellen :-)

Grüße
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Re: Ratlosigkeit beim Zündung einstellen!

Beitrag von bertone »

georgie12 hat geschrieben: Aber für die Zündung zu drehen kann ich doch den Finger einfach hochziehen und anders reinstecken!?
Weiß nicht, ob man dazu das Kunstoffrad mit dem Zahnriehmen umstellen muss...
Heute abend weiß ich hoffentlich mehr ;-)
Wenn ich erstmal das richtige Kabel nehme zum Anblitzen, wird es genauer als nur nach Gehör die Zündung einstellen :-)

Grüße
der Verteilerfinger hat eine feste Arretierung, wo er genau in den Verteiler rein passt nicht das die Def. ist.
Bei Fiat ist der 4.Zyl. OT und nicht der 1.Zyl.
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Re: Ratlosigkeit beim Zündung einstellen!

Beitrag von ALQUATI »

ja natürlich kann man den Verteiler rausnehmen und neu positioniern.
Ist halt auch etwas fummelarbeit, kann sein das der Verteiler zweimal raus und reinsteckst bis es paßt, und dann noch die enge mit der Platte und Mutter
Ich mach es lieber so, Spanner entspannen und Nebenwellenrad so verdrehn das es paßt.

Was mir jetzt noch einfällt, wieviel km hat dein Wagen drauf ?
Bei hoher km Leistung laufen sich die Verzanhnung ein, Nebenwelle und Ritzel...rede von Zahnflankenspiel.

Ja auch das gibst, ein Verteilerläufer der von der Aussparung zu groß ist, (wackelt) mal versuchen den zum drehen bringen, muß fest mit der Welle verbunden sein...stimmt du hast recht....Super Dirk
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
georgie12
Beiträge: 7
Registriert: 23. Okt 2011, 12:13
Wohnort: Alsheim

Re: Ratlosigkeit beim Zündung einstellen!

Beitrag von georgie12 »

Das mit den Zündverteiler drehen an der Vielahnwelle und die M8er Mutter anziehen kann ich inzwischen richtig gut :-) Hab mir einen 13er Gabelschlüssel gekürzt und mit meiner Hand komm ich gut hin (keine Worschfinger :-) )

Die Zahnflanken sehen gut aus! Wollte eigentlich das Kunststoffrad von dem Antrieb Benzinpumpe/Zündung auch tauschen, aber ein Hr. Ziegler zeigte mir viel schlimmere, die auch noch OK waren...

Habe 147tkm auf der Uhr. Offizieller Service ist bis 79tkm 1989 eingetragen und der X wurde 1996 abgemeldet und stand seitdem sicher in einer trockenen Scheune.

Hab jetzt nochmal das mit der NW und der Stellung Zyl 4 und die Zündung genau Kontrolliert (Wenn man es weiß, dass alles am 4. eingestellt wird, wundert man sich nicht mehr so beim Einstellen). Sprint auch leicht an! Aber mit 5-10° ZZP einstellen läuft er nicht so gut wie bei 20°!? Jetzt kommt halt weiteres hinzu. Z.B. war der Vergaser komplett zerlegt und gereinigt worden. Muss jetzt wohl da weitermachen mit richtiger Düsenbestückung und Einstellung der CO2 Düse und Kaltlaufregler.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass er beim Gasgeben etwas aus dem Vergaser kotzt... 2 Ventile kann ich morgen erst machen.

Wenn ich hinten stehe und der Vergaser vor mir eingebaut ist, habe ich die Düsen in folgender Reihenfolge:

47 / 160 / 150 / 70
F30 F30
107 120

Ist das die richtige Reihenfolge??

Gruß und Danke euch!
Schorsch

P.S.:
Finde es echt prima das Forum! Fange ja erst an den X und die ganze Technik zu verstehen, und Stoße auf die Probleme, die die meisten ja schon seit Jahren kennen :-)
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Re: Ratlosigkeit beim Zündung einstellen!

Beitrag von ALQUATI »

Die Düsenbestückung ist richtig
Die Hd 120 ...da hast Du dich wahrscheinlich verlesen...da gehört eine 130er rein
Kann sein, daß die Maschine etwas im Übergang mittleren Bereich bockt...bisl zu mager...bei der 120er Hd
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Ratlosigkeit beim Zündung einstellen!

Beitrag von stahl.68 »

Ich hänge mich mal an diesen alten Beitrag.

Wie gestern geschrieben habe ich ja meinen Xie wiederbelebt.
Nachdem ich dachte den Zündzeitpunkt richtig eingestellt zu haben bin ich nun über verschiedene Beiträge sicher, dass ich hier etwas falsch gemacht habe.

Es handelt sich um einen 1500er mit Kat.

Ich hab die Induktivklemme der Blitzpistole auf den 1. Zylinder geklemmt, was ja vermutlich nicht richtig ist.

Die Kerbe des Verteilers zeigt auf Zylinder 1.

Was mich glauben ließ, dass ich alles richtig gemacht habe, war der relativ ordentliche runde lauf des Motors und das saubere Blitzbild auf der Riemenscheibe.

Wie kann es denn sein, dass der Motor läuft, obwohl ich über den ersten Zylinder einstelle?

Oje, oje...

So wie ich es gemacht habe läuft der Motor zwar, nimmt aber Gas nur wiederwillig an. Außerdem habe ich den Eindruck, dass er völlig überfettet.

Neu sind übrigens:
Zündkerzen
Verteilerkappe
Zündkabel
Bezinfilter
Luftfilter

Ich hatte es darüber hinaus zu Beginn am 4. Zylinder mit dem Anblitzen probiert, habe da aber nicht die Markierung an der Riemenscheibe anblitzen können.

Vielleicht doch der Verteiler falsch eingestellt?

Bin jetzt echt verunsichert.


Kann jemand vielleicht nochmal den Ablauf schildern?
Zuletzt geändert von stahl.68 am 10. Jul 2017, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: Ratlosigkeit beim Zündung einstellen!

Beitrag von Patrick »

hallo,

es ist egal, ob du den 1. oder den 4. Zylinder nimmst. Es muss nur zum Rest passen!
Eventuell den Verteiler passend drehen, und Achtung, die Beschriftung auf der Kappe ist nicht immer passend. Die Bauform täuscht bei einigen Ausführungen. Die interne Verbindungen sind nicht so wie es logisch erscheint. Notfalls durchmessen.
Es wird allerdings schwierig mit dem anblitzen der Zündung, wenn die Markierungen um 180 verdreht sind.
Meine Empfehlung ist immer die Markierung am Schwungrad nehmen. Das Schwungrad kann allerdings auch 180° verdreht montiert werden.

Wenn also der falsche Zylinder genommen wird, und die Verteilerkappe verdreht ist, und das Schwungrad auch noch verdreht wurde, passt die Zündpistole trotzdem auf die Markierung auf dem Schwungrad.

Zu hohe Anfettung kann folgende Ursachen haben:

Benzindruck zu hoch, eventuell Druckregler falsch oder defekt.
Temperaturfühler im Thermostatgehäuse defekt, oder nicht richtig angeschlossen.
Luftmengenmesser intern verstellt, eventuell Schleifer manipuliert.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Ratlosigkeit beim Zündung einstellen!

Beitrag von stahl.68 »

Danke Patrick,
Ich bin hier im Bereich learning by doing unterwegs. Da sind solche Tips immer hilfeich.

Bin heute nochmal systematisch drangegangen.

1.
3. Gang rein und geschoben bis Markierung der Riemenscheibe auf dem Pfeil steht. [emoji736]

2.
Geprüft ob das NW Rad auf Markierung steht. [emoji736]

3.
Geprüft über den Einfüllstutzen, ob die Nocken des 1. Zylinder auf Überschneidung stehen. (beide Ventile geschlossen. Nocken kurz vor erneutem öffnen) [emoji736]

4.
Markierung des Verteiler überprüft

Hier hakt es bei mir.
Die Markierung auf dem Verteilergehäuse lässt sich eigentlich nur auf den ersten Zylinder ausrichten, weil sonst die Unterdruckdose an der Zahriemenverkleidung anschlägt. Also habe ich das Gehäuse auch so aufgesetzt. Der Verteilerfinger zeigt ebenfalls auf Zylinder 1.
nun habe ich die Induktionsklemme an zyl. 4 geklemmt und danach auf 10Grad vor OT eingestellt.
Das hat funktioniert, wobei ich weiter der Meinung bin, dass die Gasannahme nicht optimal ist. Diesen 4. Punkt will ich noch nicht als [emoji736] abhaken. Da bin ich mir noch zu unsicher.

Nebenbei: Ich habe zurück gerüstet auf die alten Zündkabel, weil die neuen nicht mit Winkelsteckern ausgerüstet waren, obwohl sie zum X passen sollten[emoji35]
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ratlosigkeit beim Zündung einstellen!

Beitrag von Holgi »

Wo willst Du beim X Winkelstecker montieren? Bei mir sind immer nur gerade Stecker drauf ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Ratlosigkeit beim Zündung einstellen!

Beitrag von stahl.68 »

Bei mir waren definitiv am 1., 3. und 4. Winkelstecker. Am 2. nicht, weil dort die Sensoren im Weg sind. War bei mir im Original definitiv so.
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ratlosigkeit beim Zündung einstellen!

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Zündfolge ok?
Tausch mal testweise die beiden mittleren Zündkabel (2. und 3. Zylinder).
Geht schnell und ist ein Versuch wert...
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Ratlosigkeit beim Zündung einstellen!

Beitrag von California-Markus »

Was mir dazu einfällt:
Ventile auf Überschneidung bedeutet, daß beide Ventile offen sind. Nur um Verwirrungen zu vermeiden.
Wenn die Steuerzeiten der Nockenwelle stimmen (Markierung der NW passt zu den Markierungen der Kurbelwelle egal ob vorne oder hinten), müssen bei jedem Zylinder im jeweiligen OT des Zylinders beide Ventile geschlossen sein, wenn der Verteilerfinger auf den entsprechenden Zylinder zeigt.
Zumindest grob.
Einspritzer kenn ich nicht, keine Ahnung wie man das über's Ansaugrohr erkennen kann, ich hab' immer den Ventildeckel runter gemacht, da sieht man das schön, wenn beide Nocken eines Zylinders von den Ventilen gleich weit weg zeigen.
Mit dieser Konfiguration und Verteiler ein bissel hin und her drehen muß er Anspringen und ein runder Leerlauf zu erreichen sein. Abblitzen ist dazu nicht erforderlich.
Damit muß er sogar Gas annehmen und ziemlich normal fahren!
Mit ein bissel Gefühl kriegt man den ZZP ohne Abblitzen gut genug eingestellt, um beispielsweise im Falle einer Notreparatur auch längere Strecken problemlos zurücklegen zu können!
Sind die mittleren Zylinder vertauscht sein läuft er auch, klingt aber wie ein Käfer (ernsthaft).
Kann man den Verteiler für einen brauchbaren ZZP nicht weit genug drehen weil er irgendwo anschlägt, muß man den Verteiler aus dem Block ziehen bis die Welle frei ist, mit Welle entsprechend verdrehen und so wieder reinstecken.
Wenn er nun kein Gas annimmt und sich das auch mit ein bissel hin und herdrehen des Verteilers nicht ändert stimmt irgendwas anderes nicht. Dann liegt das nicht am ZZP, an der Zündfolge oder an den Steuerzeiten.

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Re: Ratlosigkeit beim Zündung einstellen!

Beitrag von manuel »

California-Markus hat geschrieben:Sind die mittleren Zylinder vertauscht sein läuft er auch
:D
Kann ich bestätigen, läuft halt auf dem 1. und 4. Die beiden mittleren zünden ins Leere. Kommt dann vor wenn man Zündkabel zuordnet und dabei die Drehrichtung des Verteilers falsch rum vor Augen hat.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ratlosigkeit beim Zündung einstellen!

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Das war die Grundidee meines Beitrages von weiter oben, Jungs...
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ratlosigkeit beim Zündung einstellen!

Beitrag von Holgi »

1.Zylinder auf Überschneiden, Induktionskabel an 4.Zylinder: soweit gut. Aber warum soll dann der Zündverteiler auf den 1.Zylinder zeigen??
Wenn am 4.Zylinder gezündet wird zeigt auch der Verteilerfinger auf Zyl. 4
Bertone X1/9
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Ratlosigkeit beim Zündung einstellen!

Beitrag von ManfredS »

Man kann so was simples auch unendlich verkomplizieren.

Vorausgesetzt der Zahnriemen ist richtig drauf (Kontrolle am Nockenwellenrad und am Sichtfenster an der Getriebeglocke - an der Riemenscheibe ists eher ungenau und kann mit Abdeckungen anderer Herkunft variieren).
Wenn man ganz sicher gehen will , nimmt man den Öldeckel ab. Die beiden Nocken des 1. Zylinders stehen nach oben.

Dann zum eigentlichen Einstellen.
Motor auf OT Markiegung stellen.Irgendwelche Markierungen an Verteilern interessieren mich nicht.
Dann den Verteiler so stecken, dass der Finger an der Verteilerkappe ungefähr auf den Abgang des 4. Zxlinders steht halbfest anziehen und Motor anlassen. So lange den Verteiler drehen bis er schön läuft. Dann am Guckloch abblitzen und fein einstellen. Klammer Anziehen fertig.

Vielleicht bin ich ja zu blöd für so eine komplizierte Einstellerei, aber bei mir laufen die Motoren so immer auf Anhieb...
Zuletzt geändert von ManfredS am 12. Jul 2017, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
Antworten