Reserverad ?

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Reserverad ?

Beitrag von tifosi »

Hallo Alle,

hat wer ein Foto von einem originalen X1/9 Reserverad?

Danke!

LG
Tifosi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1049
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reserverad ?

Beitrag von Jor »

Mach Dir morgen ein Foto und schicks Dir zu.
Grüsse
Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1049
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reserverad ?

Beitrag von Jor »

Hab Dir schon Fotos per Mail geschickt, Wolfgang.
Grüsse an die Deinen,
Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Reserverad ?

Beitrag von ManfredS »

Wolfi, das von Dir gezeigte Rad müsste eins vom Ritmo sein.

Bild

Ich bin mir nicht ganz sicher, was die bei Fiat/Bertone über die Jahre so alles als Reserverad ins Auto gepackt haben.

Das hier war wohl die allermeiste Zeit drin:
Bild
Diese Stahlfelgen waren wohl auch auf manchen Serien ab Werk drauf.
Bei den Autos mit Serien - CD56 hat das gut gepasst, weil diese sehr flach waren auf der Auflage und ebenso wie Stahlfelgen nur sehr kurze Radbolzen gebraucht haben. Wenn dann aber auf andere Felgen (i.d.R. CD30) umgerüstet wurde, ist das nicht mehr zu den neuen, langen Bolzen passende Reserverad oft vergessen worden...

Ob diese Reserveräder auch bei den späten Exemplaren mit den Speedlinefelgen dabei war, bin ich mir da aber nicht sicher, da könnten die Radbolzen ggf auch nicht gepasst haben
Zuletzt geändert von ManfredS am 14. Jul 2017, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Reserverad ?

Beitrag von Querlenker »

Ich sag mal ganz grob: das ist eine X1/9 1500 Stahlfelge.
Die 1300 sahen anders aus (auch nur einfarbig) und wurden in anderen Ländern auch an späten 1300ern verbaut.

http://www.midwest-bayless.com/images/P ... /15623.jpg
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Reserverad ?

Beitrag von ManfredS »

ok, das kann sein.
da X1/9 aber eher selten auf Stahlfelgen geliefert wurden, ists wohl eher eine Fiatfelge fürs Reserverad und eine von der einen oder anderen 1500er Sparserie... In der X Typoligie vom Club hat die Serie I diese Felgen drauf...
Hab auch schon Ritmos mit den Felgen gesehen...

Da bei meinen beiden 1300ern keine Reserveräder drin waren, wie hat denn dann eine 1300er Reserveradfelge ausgesehen?
Ich habe diese zweifarbigen Felgen schon in mehreren Autos vorgefunden, auch in 2 1300ern...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1049
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reserverad ?

Beitrag von Jor »

Also Deine Felge (Manfred) war in meinem 1500er i.e. Cat Klima als Reserverad drin (noch mit original Turiner Luft).
Dazu waren 4 Radbolzen kurz in einem Säckchen (Aufschrift "Fiat") dabei. Ich habe mir dann noch drei solcher Räder (Zustand übel, siehe Foto) besorgt und dazu die kurzen Radbolzen.
Die dienen mir jetzt als Standreifen für die Wintermonate.
Ich habe dann noch 4 Einsätze für die Stahlfelgen von Cool-Man bekommen, die passen haargenau in die Stahlfelgen.
Ich brauche die aber nicht.
Grüsse
Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Reserverad ?

Beitrag von ManfredS »

cool mit Schraubensäckchen... da hat einer mitgedacht bei Fiat... Hab sowas noch nie gesehen.

Diese Felge war in meinem 85er schweizer Bi Color drin, in meinem 80er Zombie, im 85er Vergaser von der Chefin, im IN den ich neulich gekauft habe und auch in dem einen oder anderen Auto von Kunden. Unter anderem halt auch in zwei Autos der b Serie, aber das kann ich nicht sagen ob das da original war. In meinen beiden 1300ern (A/a und B) war da leider nix drin bzw was ganz anderes.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Reserverad ?

Beitrag von Joachim »

Ich habe schon drei Arten von Ersatzradfelgen vorgefunden:

Die von Ulix geposteten in den 1300ern,
Die Kleeblattfelgen in den frühen 1500ern
Und die von Manfred geposteten in den Einspritzern und kurz davor.

Die Ritmo-Felge aber noch nie.

Hier die Kleeblattfelgen:

Bild

@Jochen: Ich fahre die Felgen mit den Kappen, waren von Anfang an auf meinem Auto. Die sind leicht mal beschädigt wenn man sich blöd anstellt. Wenn Du die Kappen übrig hast würde ich sie gerne nehmen.

Bild

Ciao Joachim
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Re: Reserverad ?

Beitrag von tifosi »

Danke Alle für die Fotos unds posten.
Ich belibe dabei, dass meine KEINE orig. X1/9 Felge ist, sondern vom Ritmo stammt.

LG
Tifosi
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1049
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reserverad ?

Beitrag von Jor »

@ Joachim,
kommst Du zum OGP?
Ich bring die Kappen mit.
Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Reserverad ?

Beitrag von Querlenker »

tifosi hat geschrieben: Ich belibe dabei, dass meine KEINE orig. X1/9 Felge ist, sondern vom Ritmo stammt.
Das stimmt auch, aber das hattest Du ja nicht gefragt.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Reserverad ?

Beitrag von Goldi »

Hier die Bilder von dem Felgentyp, der bei unserem 81' Vergaser und bei unnserem 86'Kat beilagen.
Leider löst sich schon der Lack.
Dieser Methusalem liegt nicht im Wagen, sondern die CD 58 mit 165/70 Reifen, die wir in Franreich notgedrungen kaufen mussten. Natürlich liegen auch die passenden Schrauben und der richtige Schlüssel im Kofferraum. :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Antworten