Hi,
wie sieht denn das eigentlich mit den Türgummis aus...
Ich bin gerade am zusammenbauen, alles so gut wie neu... Aber diese blöden Türgummis sind echt übel.
Gibts irgendwie andere, die auch passen??
.
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Türgummis
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Döpper
Hi Lothar,
gehst du zur TC? Da findest du einen Stand von Döpper Profile (der Laden sitzt irgendwo bei Gummersbach meine ich). Die haben Meterware von ähnlichen Profilen. Schwierig wird es natürlich bei den Ecken...
gehst du zur TC? Da findest du einen Stand von Döpper Profile (der Laden sitzt irgendwo bei Gummersbach meine ich). Die haben Meterware von ähnlichen Profilen. Schwierig wird es natürlich bei den Ecken...
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Jau stimmt
aber die hab ich mal verglichen mit verschiedenen Profilen von Döpper, und da war die Meterware von Schnitzler/Bielstein trotz original FIAT-Standard-Profil gerade für die Türgummis schlechter. Die sind zu klein und decken vor allem an dem seitlichen Scheibenrand Höhe Targabügel nicht vernünftig ab - Folgen sind Undichtigkeiten, Wasser Marsch und/oder Pfeifgeräusche ab Tempo 20
Augustin hatte auch noch Meterware. Ich hab noch Muster, aber wie gesagt erinnere ich, dass bei meinem Vergleich Döpper liefern sollte. Allerdings waren die auch etwas teurer
Augustin hatte auch noch Meterware. Ich hab noch Muster, aber wie gesagt erinnere ich, dass bei meinem Vergleich Döpper liefern sollte. Allerdings waren die auch etwas teurer
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Dichtgummis
Hallo Zusammen,
stimme den Uli voll zu, nimmt euch ein Stück als Muster mit und vergleicht es, vielleicht hat er was passendes.
Brauche auch was vernünftiges für die seitlichen Targadachgummis.
Sollte ich da fündig werden, bekommt ihr eine Antwort.
stimme den Uli voll zu, nimmt euch ein Stück als Muster mit und vergleicht es, vielleicht hat er was passendes.
Brauche auch was vernünftiges für die seitlichen Targadachgummis.
Sollte ich da fündig werden, bekommt ihr eine Antwort.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Danke erstmal für die vielen Antworten 
Das mit der Meterware kann ich auch bestätigen...
Hatte mir bei Bielstein was bestellt, aber die sind nicht wirklich zu gebrauchen, besagte Windgeräusche von Uli...
Das mit dem Peugeot ist ein guter Tipp, werde mal schauen, wie die so aussehen.
Bei der TC wollte ich auch schon letztes Jahr nach den Gummis schauen, hatte aber ein Muster vergessen. Vielleicht denk ich ja jetzt dran
Ja, und das mit den Ecken ist natürlich auch übel, denn die letzten Modelle (meins auf jeden Fall) hat gar keine mehr. Das Gummi ist erheblich dicker als bei den älteren Modellen, und da wo die Ecke war, wurde es einfach der Kante nach angelegt...
.

Das mit der Meterware kann ich auch bestätigen...
Hatte mir bei Bielstein was bestellt, aber die sind nicht wirklich zu gebrauchen, besagte Windgeräusche von Uli...
Das mit dem Peugeot ist ein guter Tipp, werde mal schauen, wie die so aussehen.
Bei der TC wollte ich auch schon letztes Jahr nach den Gummis schauen, hatte aber ein Muster vergessen. Vielleicht denk ich ja jetzt dran

Ja, und das mit den Ecken ist natürlich auch übel, denn die letzten Modelle (meins auf jeden Fall) hat gar keine mehr. Das Gummi ist erheblich dicker als bei den älteren Modellen, und da wo die Ecke war, wurde es einfach der Kante nach angelegt...
.
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Ecken
Die Lektion mit den Ecken hab ich auch gelernt
Die 1300er hatten separate Ecken, die in die dann drei Stücke Meterware eingesetzt wurdeb (mit so kleinen Moosgummi-Adapterschläuchen)
Dann kam glaube ich die Serie mit 6,50 Meter Meterware ohne Ecken
Und dann die späteren Modelle (so wie mein i.e.) mit einvulkanisierten Ecken. Wenn die Ecken noch okay sind kann man die raustrennen und dann wie bei den 1300ern verfahren.
1300er Originalecken wurden in den letzten 15 Monaten meiens Wissens einmal bei ebay versteigert. Ich kenn auch den, der sie bekommen hat - ich rasier den jeden Morgen
Die 1300er hatten separate Ecken, die in die dann drei Stücke Meterware eingesetzt wurdeb (mit so kleinen Moosgummi-Adapterschläuchen)
Dann kam glaube ich die Serie mit 6,50 Meter Meterware ohne Ecken
Und dann die späteren Modelle (so wie mein i.e.) mit einvulkanisierten Ecken. Wenn die Ecken noch okay sind kann man die raustrennen und dann wie bei den 1300ern verfahren.
1300er Originalecken wurden in den letzten 15 Monaten meiens Wissens einmal bei ebay versteigert. Ich kenn auch den, der sie bekommen hat - ich rasier den jeden Morgen

Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Türgummis
Fragt mal nach Henk Martens (Aktivist im Niederlande Club).
Meine er hat noch Neue Türgummis der In-Serie, mit den einvulkanisierten Ecken. Sind auch die besten Türgummis der X-Serie.
martenstuil@betuwe.net
Meine er hat noch Neue Türgummis der In-Serie, mit den einvulkanisierten Ecken. Sind auch die besten Türgummis der X-Serie.
martenstuil@betuwe.net
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Bitte an die TC-Besucher
Bitte an alle TC-Besucher: Ich muss in Kürze auch meine Türgummis erneuern. Könnt ihr mir vielleicht Eure Erfahrungen nach der TC hier berichten und vor allem, falls ihr Meterware kauft, die Adressen der Lieferanten ins Lieferanten-Verzeichnis aufnehmen?
Bertone X1/9
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
TC...
Da werde ich mal nachsehen. Brauche auch noch welche. Da meine Mühle ja auf der TC steht kann man ja gut testen ob und wie die Teile passen.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006