Hallo zusammen,
bin schon recht weit mit meinem Motor . Habe alles demontiert und wird jetzt mit neuen Anbauteilen wieder zusammengebaut. Patrick unterstützt mich hier echt super )) Vielen dank !!!! das ist mal super...
Aber bei meinem Problem wäre Hilfe hier vor Ort optimal. Bei mir sind 3 Stehbolzen bzw Schrauben abgerissen. 2 Stück an der Seite vom Thermostatgehäuse und ein Stehbolzen vom Auspuffkrümmer. Mit den beiden vom Thermostatgehäuse habe ich schon angefangen aber da ich sowas noch nie gemacht habe und die Löcher alles andere als mittig verlaufen habe ich hier an der Stelle abgebrochen bevor ich noch was kaputt mache.
Der Bolzen vom Auspuffkrümmer bin ich noch nicht dran.
Wohnt vielleicht jemand in der Gegend (53783 Eitorf) und hat Erfahrung mit sowas und könnte mir , natürlich gegen eine Spende , diese 3 Löcher ausbohren. ich denke man muss bei meinen Versuchen sicherlich Helicoil setzen.
Über Hilfe wäre ich wirklich sehr sehr dankbar ))
LG
Andy
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Benötige Hilfe beim ausbohren von 3 Stehbolzen
- andyx
- Beiträge: 60
- Registriert: 25. Mai 2019, 09:57
- Wohnort: 53783 Eitorf
- ToLu
- Beiträge: 128
- Registriert: 13. Aug 2016, 09:35
Re: Benötige Hilfe beim ausbohren von 3 Stehbolzen
Moin moin,
wohne nicht in der Nähe, kann deshalb nicht händisch helfen. Hane aber ein paar Tipps:
- abgerissene Stirnfläche des Bolzend wenn möglich plan schleifen
-Körnerpunkt mittig setzen.
-Kriechöl lange einwirken lassen
-mit kleinem linksdrehenden Bohrer Bohrung setzen und mit größerem die Schraube ausbohren.
Meistens kommt der Rest der Schraube dann während des Bohrens der zweiten Größe von selbst rausgedreht.
Viel Erfolg, Torsten.
wohne nicht in der Nähe, kann deshalb nicht händisch helfen. Hane aber ein paar Tipps:
- abgerissene Stirnfläche des Bolzend wenn möglich plan schleifen
-Körnerpunkt mittig setzen.
-Kriechöl lange einwirken lassen
-mit kleinem linksdrehenden Bohrer Bohrung setzen und mit größerem die Schraube ausbohren.
Meistens kommt der Rest der Schraube dann während des Bohrens der zweiten Größe von selbst rausgedreht.
Viel Erfolg, Torsten.
x 1/9 Bj 1980, 1500
- andyx
- Beiträge: 60
- Registriert: 25. Mai 2019, 09:57
- Wohnort: 53783 Eitorf
Re: Benötige Hilfe beim ausbohren von 3 Stehbolzen
Lieben Dank für den Hinweis.-))) aber habe jetzt alles an Thomas Winkler übergeben . Ich kann sachen bis zu einem gewissen Punkt ....dann sollte jemand weitermachen der Ahnung davon hat ) Man kann ja nicht alles können )