Hallo, habe beim X jetzt einen Voltmeter eingebaut und musste feststellen das beim Blinken ein Spannungsabfall von ca. 1 Volt ist.
Noch schlimmer ist wenn der Scheibenwischer eingeschaltet wird, dann fällt die Spannung von 13 Volt auf ca. 8-9 Volt.
Ist das so normal oder was ist das Problem. Der Scheibenwischermotor läuft dabei ohne Gestänge, also Freilauf.
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Spannungsabfall
- Onkel Hotte
- Beiträge: 118
- Registriert: 4. Sep 2007, 21:14
- Wohnort: Kaufungen
- HardyK
- Beiträge: 244
- Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
- Wohnort: Oberbayern
Re: Spannungsabfall
Hallo Hotte,
ja, die Bordspannung ist eine der Schwachstellen am X. Das ist hier im Forum auch schon ein paar mal thematisiert worden. Die Kurzfassung wäre:
- Sämtliche Steckverbinder im, am und zum Sicherungskasten reinigen, auf festen Sitz prüfen und mit Kontaktspray behandeln. Insbesondere den hinten unter den ganzen Kabeln.
- Scheibenwischer über Zusatzrelais direkt auf die Batterie legen, sonst kannst Du auf den Ausfall des Schalters an der Lenksäule warten. Außerdem läuft er dann wieder mit Origianlgeschwindigkeit. Ich hätte noch einen Relais-Satz übrig.
- Die Scheinwerfer über Zusatzrelais direkt auf die Batterie legen und/oder die Lightbox von Holger (ing-hoba.de) einbauen. Dann hast Du erstens besseres Licht und zweitens kein vorzeitiges Ableben der Lichtschalter.
- Bei Bedarf kann man das Blinkrelais auch gegen ein elektronisches austauschen, gibt's auch bei Holger oder Peter (oldtimerstore.de).
Grundsätzlich schadet es nicht, alle großen Verbraucher direkt auf die Batterie zu legen (natürlich alle mit Sicherungen). Ich habe inzwischen 10 Zusatzsicherungen neben der Batterie. Seitdem geht auch das Radio nicht mehr aus, wenn der Kühlerlüfter anspringt.![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Gruß
Hardy
ja, die Bordspannung ist eine der Schwachstellen am X. Das ist hier im Forum auch schon ein paar mal thematisiert worden. Die Kurzfassung wäre:
- Sämtliche Steckverbinder im, am und zum Sicherungskasten reinigen, auf festen Sitz prüfen und mit Kontaktspray behandeln. Insbesondere den hinten unter den ganzen Kabeln.
- Scheibenwischer über Zusatzrelais direkt auf die Batterie legen, sonst kannst Du auf den Ausfall des Schalters an der Lenksäule warten. Außerdem läuft er dann wieder mit Origianlgeschwindigkeit. Ich hätte noch einen Relais-Satz übrig.
- Die Scheinwerfer über Zusatzrelais direkt auf die Batterie legen und/oder die Lightbox von Holger (ing-hoba.de) einbauen. Dann hast Du erstens besseres Licht und zweitens kein vorzeitiges Ableben der Lichtschalter.
- Bei Bedarf kann man das Blinkrelais auch gegen ein elektronisches austauschen, gibt's auch bei Holger oder Peter (oldtimerstore.de).
Grundsätzlich schadet es nicht, alle großen Verbraucher direkt auf die Batterie zu legen (natürlich alle mit Sicherungen). Ich habe inzwischen 10 Zusatzsicherungen neben der Batterie. Seitdem geht auch das Radio nicht mehr aus, wenn der Kühlerlüfter anspringt.
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Gruß
Hardy
- Jor
- Beiträge: 1044
- Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
- Wohnort: 47809 Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Spannungsabfall
Und wenn Du all diese (sehr sinnvollen) Maßnahmen durchgeführt hast, baust Du das Voltmeter wieder aus und genießt Deinen X.
JoR
JoR
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
- Onkel Hotte
- Beiträge: 118
- Registriert: 4. Sep 2007, 21:14
- Wohnort: Kaufungen
Re: Spannungsabfall
Danke für die Infos, die Scheinwerfer hatte ich schon auf direkt mit Relais und Sicherungen umgebaut.
Werde mir dann mal die Mühe machen und alles andere auch noch umbauen, ist ja bald wieder Winterschraubezeit .
Werde mir dann mal die Mühe machen und alles andere auch noch umbauen, ist ja bald wieder Winterschraubezeit .
____________________________
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Bertone X 1/9 Club Deutschland
- Onkel Hotte
- Beiträge: 118
- Registriert: 4. Sep 2007, 21:14
- Wohnort: Kaufungen
Re: Spannungsabfall
Hallo Hardy,
auf deine Antwort alle Steckerverbinder reinigen, wie reinigt man die am besten.
Bei den Mehrfachsteckverbindungen bekommt man die kleinen Steckverbinder gar nicht raus,
oder gibt es da Tricks ?
auf deine Antwort alle Steckerverbinder reinigen, wie reinigt man die am besten.
Bei den Mehrfachsteckverbindungen bekommt man die kleinen Steckverbinder gar nicht raus,
oder gibt es da Tricks ?
____________________________
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Bertone X 1/9 Club Deutschland
- HardyK
- Beiträge: 244
- Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
- Wohnort: Oberbayern
Re: Spannungsabfall
Hallo Hotte,
mit einem ganz kleinen flachen Schraubendreher lassen sich die Flachstecker aus den Kunststoffgehäusen ausklinken. Die haben in der Mitte eine Rastnase, die man runderdrücken muss, um sie rausziehen zu können.
Gruß
Hardy
mit einem ganz kleinen flachen Schraubendreher lassen sich die Flachstecker aus den Kunststoffgehäusen ausklinken. Die haben in der Mitte eine Rastnase, die man runderdrücken muss, um sie rausziehen zu können.
Gruß
Hardy