Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Wasserpumpe (ohne Gehäuse) wechseln 1500 ohne Klima

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Wasserpumpe (ohne Gehäuse) wechseln 1500 ohne Klima

Beitrag von Goldi »

Moin moin,
ich habe da ein Frage.
Muß zum Wechseln der WaPu die rechte Motorhalterung raus oder passt das so?

Danke für die Hilfe!

Christoph
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
HardyK
Beiträge: 244
Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Wasserpumpe (ohne Gehäuse) wechseln 1500 ohne Klima

Beitrag von HardyK »

Hallo Christoph,

ich bin letztes Mal nicht an die beiden hintern Schrauben der WaPu drangekommen und habe sie deshalb mit Gehäuse ausgebaut. Das war einfacher.

Gruß
Hardy
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Wasserpumpe (ohne Gehäuse) wechseln 1500 ohne Klima

Beitrag von Goldi »

Danke Hardy,

aber da wir mal wieder mit dem X eine "Gewalttour" vorhaben, und der Platz im X begrenzt ist, habe ich die -WaPu ohne Gehäuse- im Gepäck.

Hat jemand Erfahrung mit dem Wechsel der WaPu ohne Gehäuse :?:

Danke für die Hilfe.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: Wasserpumpe (ohne Gehäuse) wechseln 1500 ohne Klima

Beitrag von Patrick »

hallo Christoph,

ob der reine Einsatz in das Gehäuse passt das man vorfindet, wissen die Götter.
Wenn die Wasserpumpe schon mal komplett gewechselt wurde, kann sich das Maß, an dem sich Einsatz und Gehäuse treffen geändert haben.
Dementsprechend ergibt sich ein unterschiedlicher Pumpenspalt. Am X sollte dieser etwa 1mm betragen. Ist es mehr, sinkt die Leistung der Pumpe. Am deutlichsten bei niedrigeren Motordrehzahlen.
Zur Montage würde ich jedenfalls immer die ganze Pumpe herausnehmen. Die hinteren zwei Schrauben am Einsatz sind sehr schwer zu erreichen. Und es ist damit zu rechnen, dass der Einsatz gar nicht heraus geht, da das Riemenrad an der Karosserie ansteht. Die Motorhalterung hat keinen Einfluss auf die Montage.
Nimm lieber eine ganze Pumpe mit, und prüfe vorab den Pumpenspalt.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Wasserpumpe (ohne Gehäuse) wechseln 1500 ohne Klima

Beitrag von Goldi »

Hallo Patrick,

viele Dank für Deine -wie immer- ausführliche Hilfe :!:

Die WaPu nehme ich nur als absolute Notlösung mit, da ich einfach nicht mehr Platz habe.
Zu Hause wird das dann (falls überhaupt notwendig), so wie Du das ausgeführt hast repariert.
Der Motor hat noch das original WaPu Gehäuse.

Nochmals meine Frage, hat jemand schon Erfahrung mit dem Ausbau der WaPu ohne Gehäuse?
Kann man den Motor soweit nach links drücken, damit die WaPu herausgenommen werden kann?
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Wasserpumpe (ohne Gehäuse) wechseln 1500 ohne Klima

Beitrag von Goldi »

@ Hardy für seine Mail

Der Tip mit der Dichtung war klasse.
Vielen Dank Bild Bild
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
HardyK
Beiträge: 244
Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Wasserpumpe (ohne Gehäuse) wechseln 1500 ohne Klima

Beitrag von HardyK »

Immer gerne! :)
Antworten