Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Tausche elektrische Fensterheber gegen welche mit Kurbel

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
andyx
Beiträge: 60
Registriert: 25. Mai 2019, 09:57
Wohnort: 53783 Eitorf

Tausche elektrische Fensterheber gegen welche mit Kurbel

Beitrag von andyx »

Hallo zusammen,
ich bin kein wirklicher Freund von den elektrischen Fensterhebern und bin mir auch nicht sicher ob man das einfach tauschen kann. Da fehlt mir einfach das Wissen...bin mir aber sicher ..ihr wisst das :-))
Die Fensterheber funktionieren einwandfrei auf beiden Seiten.
Mein Vorschlag wäre .....wir tauschen 1 zu 1 aber mit direktem Einbau ....da ich keine Ahnung habe wie das genau geht. Ein kompletter Tausch der Tür ist mir wegen der Neulackierung zu Aufwendig.
Wenn man das tauschen kann und jemand daran interesse hat ...und noch wichtiger ....weiss wie man das macht ...einfach melden . Mein Standort ist in der Nähe von Köln.
Der Wagen ist ein 1500er Vergaser von 1986. Ich meine gelesen zu haben es gibt 2 Systeme . Kann man sicher anhand des Baujahres identifizieren. Bei interesse einfach eine PN ...Wir telefonieren dann
Denke macht erst Sinn wenn es etwas wärmer ist ....habe nur einen Carport .-))
LG Andreas
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Tausche elektrische Fensterheber gegen welche mit Kurbel

Beitrag von Profil Name »

Hi,

das sollte zu tauschen gehen... Wenn du die Türverkleidung mal abmachen könntest, und dann ein Bild von der Tür..
Das man sieht, ob die Löcher für den manuellen Kurbeltrieb vorhanden sind...

Eventuell kannst du noch in die Tür schauen, ob sich unten eine feste Rolle befindet..
Wenn du die Ducellier Version (mit Seil) hast, dann geht das ohne Probleme.. Bei Bosch sieht das schon anders aus...

Ich kann dir das umbauen.. Aber müsstest du zu mir in meine Werkstatt.. Da hätte ich alles da...
Falls noch was anliegt... :roll:

Frankfurt Nord, Bad Vilbel...


.
:angel:
Test Drive
Beiträge: 89
Registriert: 20. Aug 2018, 12:51
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Tausche elektrische Fensterheber gegen welche mit Kurbel

Beitrag von Test Drive »

In der Tat giebt es zwei verschiedene Versionen vom elektrischen Fensterheber. Die frühe Version wird, wie auch die manuellen Fensterheber, über ein Drahtseil betätigt. Dass später eingeführte Boschsystem wird mit einem Mechanismus mit Gestänge und Schienen betätigt.
Jedoch ist dies nicht ausschlaggebend ob die Tür für den Umbau geeignet ist.
Wichtig ist, dass in der Tür die Rollen für das Drahtseil vorhanden sind. Diese können auch noch vorhanden sein, wenn in der Tür bereits das Bosch Fensterhebersystem verbaut ist. Es ist gut möglich dass eine Tür keine Rollen mehr aufweist, die andere aber noch über Rollen verfügt, also empfiehlt es sich bei beiden Türen nachzusehen.
Wenn du das Boschsystem hast, würde ich raten ein Paar verrostete Türen aus einem Schlachtfahrzeug aufzutreiben, da bei diesem System auch die Seitenscheiben und diverse Puffer unterschiedlich sind.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
andyx
Beiträge: 60
Registriert: 25. Mai 2019, 09:57
Wohnort: 53783 Eitorf

Re: Tausche elektrische Fensterheber gegen welche mit Kurbel

Beitrag von andyx »

Ich danke euch , sobald es die Temperaturen zulassen werde ich nachschauen ....aber bin mir ziemlich sicher , dass ich keinen Seilzug habe . Hatte schonmal die Türpappen weg
Antworten