Und wieder ein X mit H-Kennzeichen

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1049
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Und wieder ein X mit H-Kennzeichen

Beitrag von Jor »

Habe heute unseren X ie 166036 mit einem H-Kennzeichen versehen.
Hat 15" Borbett Felgen (eingetragen) und CSC- Kat Auspuffanlage (abgenommen).
Nur die Tagfahrleuchten wollte der Prüfer nicht zulassen.
Muß ich mir was zu einfallen lassen.
LG
JoR

https://c.1und1.de/@519863935868868868/ ... A8uwyk7uzQ
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
HardyK
Beiträge: 251
Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Und wieder ein X mit H-Kennzeichen

Beitrag von HardyK »

...freut mich, gratuliere!
Einfach die TFLs vor dem TÜV ab und danach wieder dran bauen. Eintragen muss man sie ja nicht.
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Und wieder ein X mit H-Kennzeichen

Beitrag von Goldi »

JoR hat geschrieben: 11. Mär 2020, 16:55 Habe heute unseren X ie 166036 mit einem H-Kennzeichen versehen.
Hat 15" Borbett Felgen (eingetragen) und CSC- Kat Auspuffanlage (abgenommen).
Nur die Tagfahrleuchten wollte der Prüfer nicht zulassen.
Muß ich mir was zu einfallen lassen.
LG
JoR

https://c.1und1.de/@519863935868868868/ ... A8uwyk7uzQ
Moin Jochen,

was hatte ich Dir gesagt, als wir zusammen beim TÜV Hannover Deine Borbet haben eintragen lassen :?: :idea:

Schönen Gruß an Gitta.

Christoph
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Re: Und wieder ein X mit H-Kennzeichen

Beitrag von manuel »

Ich verwende die Standlichter mit 21W-Blinkerbirnen als Tagfahrlicht.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1049
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Und wieder ein X mit H-Kennzeichen

Beitrag von Jor »

Wo Du recht hattest, hast Du recht, Goldi.
Es gab mal vor einiger Zeit so eine Patrick-Aktion mit LED Einsätzen für die Standlicht Leuchten.
Werd Patrick mal fragen.
JoR
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Und wieder ein X mit H-Kennzeichen

Beitrag von Profil Name »

manuel hat geschrieben: 12. Mär 2020, 18:11 Ich verwende die Standlichter mit 21W-Blinkerbirnen als Tagfahrlicht.
Da freuen sich die Blinkergehäuse, Lampensockel und Gläser...
Wird schön warm... :shock:

.
:angel:
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Und wieder ein X mit H-Kennzeichen

Beitrag von Goldi »

JoR hat geschrieben: 13. Mär 2020, 07:34 Wo Du recht hattest, hast Du recht, Goldi.
Es gab mal vor einiger Zeit so eine Patrick-Aktion mit LED Einsätzen für die Standlicht Leuchten.
Werd Patrick mal fragen.
JoR
Moin Jochen,

lass die Dinger drann und schraub sie zum TÜV wieder ab.
Oder geh zu meinem Prüfer.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
ECK-BERT-ONE
Beiträge: 329
Registriert: 14. Sep 2002, 20:41
Wohnort: 29559 STADENSEN-(Uelzen)
Hat sich bedankt: 6 Mal

Re: Und wieder ein X mit H-Kennzeichen

Beitrag von ECK-BERT-ONE »

Frage an Patrick:

Tagfahrlicht in Parkleuchte- Blinker und TFL liegen somit dicht beieinander; wird der Blinker dann überhaupt noch erkannt ? Foto mit beiden Lampen in Aktion würde mich sehr interessieren.

Danke.
Gruß Eckbert
_________________________
1300 Exclusiv/Speciale 1977 1.Hand
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1049
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Und wieder ein X mit H-Kennzeichen

Beitrag von Jor »

@Goldi:
Wenns gar nicht geht, dann mach ich wirklich nochmals einen Ausflug nach Hannover :D
@ECK-BERT-ONE
Fahren schon mehrere Xe mit LED Einsätzen im Standlicht herum. Sind nicht so hell wie echte Tagfahrleuchten aber viel heller als Standlichter.
Problem für mich ist nur, die dimmen nicht herunter, wenn die Scheinwerfer an sind, entsprechen also nicht der für die Tagfahrlichter entsprechenden Bestimmung.
Eine findige Versicherung könnte daraus ein "Versicherungsschutz erloschen" machen.
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
ECK-BERT-ONE
Beiträge: 329
Registriert: 14. Sep 2002, 20:41
Wohnort: 29559 STADENSEN-(Uelzen)
Hat sich bedankt: 6 Mal

Re: Und wieder ein X mit H-Kennzeichen

Beitrag von ECK-BERT-ONE »

@JoR

Alternativ kann man einen Bausatz Tagfahrlicht installieren und an die Standlicht-Leuchten anklemmen (vor TÜV-Termin wieder das originale Kabel dran) dann schalten die zumindest ab, bzw dimmen bei Scheinwerferbetrieb.

Als das mit dem Tagfahrlicht zulässig wurde, gingen die Leuchten bei Scheinwerferbetrieb ganz aus, oder war das damals schon mit DIMM-Funktion. Ich bin mir da nicht sicher.
Gruß Eckbert
_________________________
1300 Exclusiv/Speciale 1977 1.Hand
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1049
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Und wieder ein X mit H-Kennzeichen

Beitrag von Jor »

Als die TFL neu aufkamen, gab es erstmal die Leuchten zum nachrüsten, die abschalteten, wenn das Fahrlicht eingeschaltet wurde.
Sollten auch so verdrahet werden. (Signalkabel auf Fahrlicht)
Später und auch aktuell gab es TFL Sätze, wo beim Einschalten des Fahrlichts die TFL gedimmt wurden. Auch hier das Signalkabel auf Fahrlicht verdrahten.
Bis zum H-Kennzeichen hatten wir am X die erste Version angebaut (als externe TFL).
Da seit Januar 2020 die Kriterien fürs H wohl geändert wurden, dürfen jetzt keine TFL mehr an H- Fahrzeugen montiert sein.
Bin mal gespannt, ob diejenigen, die das H bekommen und schon TFLs verbaut hatten, bei der nächsten HU die Dinger wieder abbauen müssen.
Ich höre schon den Amtsschimmel wiehern.
JoR
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Und wieder ein X mit H-Kennzeichen

Beitrag von Goldi »

JoR hat geschrieben: 15. Mär 2020, 15:03 Da seit Januar 2020 die Kriterien fürs H wohl geändert wurden, dürfen jetzt keine TFL mehr an H- Fahrzeugen montiert sein.
JoR
Hallo Jochen,
mein § Prüfer hatte mich schon 2017 vergattert.
Da der X aber eine sehr kleine Silhouette aufweist, silbergrau lackiert ist, und somit leicht zu übersehen ist, hat den Prüfer dazu bewogen die Lampen nicht gesehen zu haben.
(was für ein Satz) :wink:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Und wieder ein X mit H-Kennzeichen

Beitrag von Heiko »

JoR hat geschrieben: 15. Mär 2020, 15:03 Als die TFL neu aufkamen, gab es erstmal die Leuchten zum nachrüsten, die abschalteten, wenn das Fahrlicht eingeschaltet wurde.
Sollten auch so verdrahet werden. (Signalkabel auf Fahrlicht)
Später und auch aktuell gab es TFL Sätze, wo beim Einschalten des Fahrlichts die TFL gedimmt wurden. Auch hier das Signalkabel auf Fahrlicht verdrahten.
Bis zum H-Kennzeichen hatten wir am X die erste Version angebaut (als externe TFL).
Da seit Januar 2020 die Kriterien fürs H wohl geändert wurden, dürfen jetzt keine TFL mehr an H- Fahrzeugen montiert sein.
Bin mal gespannt, ob diejenigen, die das H bekommen und schon TFLs verbaut hatten, bei der nächsten HU die Dinger wieder abbauen müssen.
Ich höre schon den Amtsschimmel wiehern.
JoR
Nur LED oder auch Standard? Was sollte gegen normale Standard Leuchten sprechen.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1049
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Und wieder ein X mit H-Kennzeichen

Beitrag von Jor »

@Heiko,
lt. Prüfer nur "moderne LED Tagfahrleuchten", da diese nicht zeitgemäß seien.
Diese Auskunft erhielt ich letzte Woche nochmals explizit von einem TÜV Man in Krefeld auf Nachfrage.
Fahren mit Fahrlicht ist ausdrücklich erlaubt und auch für die Sichtbarkeit erwünscht.
Halt "zeitgemäß" müssen sie sein, wenn es um Zusatzleuchten geht.
Macht natürlich für den X das Problem der aufgeklappten Scheinwerfer (höherer Spritverbrauch) akut.
Das "sei kein Argument" !!!!

Das Argument: bei standartmäßigen TFL haben fast alle modernen Karren hinten garkeine Beleuchtung lies der TÜVer nicht gelten.
"So ist nun mal die Gesetzteslage".
Hahaha
Also 'illegal' TFL montieren oder Ausweichlösungen suchen.
JoR
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Und wieder ein X mit H-Kennzeichen

Beitrag von Heiko »

Da bin ich ganz beim TÜV-Prüfer.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Youngtimer
Beiträge: 512
Registriert: 17. Mär 2006, 16:51
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Und wieder ein X mit H-Kennzeichen

Beitrag von Youngtimer »

Hahaha
Also 'illegal' TFL montieren oder Ausweichlösungen suchen.
JoR
[/quote]

Bedeutet fahren ohne Versicherungsschutz da nicht eingetragen,
kannste auch gleich die Schilder abschrauben und ohne fahren.
Bild

Wenn man geht dann nie so ganz, etwas bleibt immer..............
Benutzeravatar
HardyK
Beiträge: 251
Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Und wieder ein X mit H-Kennzeichen

Beitrag von HardyK »

Bezüglich Eintragung ist Google anderer Meinung:

Wer das Nachrüstset beispielsweise im Internet kauft, muss darauf achten, dass die Lampen ein E-Prüfzeichen (in einem Kreis mit einer ein- oder zweistelligen Nummer), nach der technischen Vorschrift ECE-R87 genehmigt sind und den Zusatz "RL" tragen. Beim Einbau nicht zugelassenen Zubehörs können Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz des ganzen Fahrzeuges erlöschen. Ein Eintrag in die Fahrzeugpapiere ist nicht erforderlich, wenn die Tagfahrleuchten über die genannten Prüfzeichen verfügen.
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1049
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Und wieder ein X mit H-Kennzeichen

Beitrag von Jor »

Youngtimer hat geschrieben:
Bedeutet fahren ohne Versicherungsschutz da nicht eingetragen,
kannste auch gleich die Schilder abschrauben und ohne fahren.
Nee Willy, nur fahren ohne Berechtigung, das H-Kennzeichen zu führen.
JoR
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Antworten