Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Abmessung Getriebe?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Darkangie
Beiträge: 5
Registriert: 11. Jul 2020, 16:17

Abmessung Getriebe?

Beitrag von Darkangie »

Moin, ich bin neu hier. Ich fahre seit 2 Jahren einen X1/9 2te Generation 1.5 Vergaser mit einem 5 Gang Schaltgetriebe. Hier liegt auch mein Problem. Zwischen dem Anschluss getriebeseitig und dem Schaltgestänge unterm Auto befindet sich ja eigentlich einZwischenstück mit rundem Gummilager. Hier wurde bei meinem X wohl gefischt und ein einfaches Flacheisen mit 2 Löchern eingefügt. Nun tausche ich das Flacheisen mit dem Original Zwischenstück und... paßt nicht. Schaltgestänge plus Zwischenstück sind nun 5 cm länger als vorher. Die 2 Löcher der Schaltstange sind nun sind ca. 5 cm zu Nahe am Getriebe. Jetzt meine Frage: Schaltgestänge incl Zwischenstück zu lang ( was ich nicht glaube) Getriebe nicht original und vielleicht 5 cm breiter als ein Original? Der X ist ziemlich auf Renntrim vom Vorbesitzer umgebaut, evtl auch das Getriebe? Hat wer ne Ahnung?
Thanks im Voraus schon mal.
Test Drive
Beiträge: 89
Registriert: 20. Aug 2018, 12:51
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Abmessung Getriebe?

Beitrag von Test Drive »

Was hat den der X für ein Baujahr? Die Five Speed welche vor Frühling 1980 vom Band gelaufen sind, haben gar keine Gummiverbindung.
Bei diesen Modellen ist die Schaltstange im Auto etwas länger und es gibt ein etwas kürzeres, starres Verbindungsstück aus Tiefgezogenem Stahlblech. Bei diesen Fahrzeugen neigt der Schalthebel bei gewissen Drehzahlen etwas zum scheppern, dafür ist das Schaltgefühl etwas präziser. Bild
Benutzeravatar
ToLu
Beiträge: 128
Registriert: 13. Aug 2016, 09:35

Re: Abmessung Getriebe?

Beitrag von ToLu »

Ja genau. Bei meinem X Bj1980 gibts auch eine starre Verbindung. Ganz starr ist die aber auch nicht. Die Schraube welche das Gestänge mit der Schubstange des Getriebes verbindet hat einen Absatz und hat zum Getriebe hin lose.
x 1/9 Bj 1980, 1500
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Abmessung Getriebe?

Beitrag von Goldi »

ToLu hat geschrieben: 15. Feb 2021, 13:15 Ja genau. Bei meinem X Bj1980 gibts auch eine starre Verbindung. Ganz starr ist die aber auch nicht. Die Schraube welche das Gestänge mit der Schubstange des Getriebes verbindet hat einen Absatz und hat zum Getriebe hin lose.
Test Drive hat geschrieben: 14. Feb 2021, 17:20 Bild
:arrow: .
:arrow: .
Wobei in der Grafik die Nummer 4169421 sehr schlecht dagestellt ist :!:
Es ist nicht eine simple Unterlegscheibe, sondern eine Scheibe aus Federstahl, die in sich gewellt ist.

Wie weit dieser Federstahl vorgespannt ist, ergibt sich aus dem Ansatz an der Schraube. Dadurch bleibt das Ganze beweglich und klappert aber nicht. Bild ps. Hab vor 10 Jahren für 5 dieser Schraube/Federring Kombinationen 33,79€ :!: auf den Tresen vom Fiathändler gelegt :shock:
Die Rechnung habe ich aufgehoben.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Darkangie
Beiträge: 5
Registriert: 11. Jul 2020, 16:17

Re: Abmessung Getriebe?

Beitrag von Darkangie »

Moin. Vielen Dank!!! Was ich als gefuscht vermutet hatte scheint doch wohl richtig gewesen zu sein. Die von euch abgebildetes Verbindungen sehen genau so aus wie es vorher war. Fu..! Nun muß ich wohl zurückbauen. Leider habe ich die Teile fachgerecht entsorgt. Gibt es das Zwischenstück plus Schrauben noch irgendwo?
Danke fürs erste!
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Abmessung Getriebe?

Beitrag von Goldi »

Darkangie hat geschrieben: 18. Feb 2021, 21:47 Moin. Vielen Dank!!! Was ich als gefuscht vermutet hatte scheint doch wohl richtig gewesen zu sein. Die von euch abgebildetes Verbindungen sehen genau so aus wie es vorher war. Fu..! Nun muß ich wohl zurückbauen. Leider habe ich die Teile fachgerecht entsorgt. Gibt es das Zwischenstück plus Schrauben noch irgendwo?
Danke fürs erste!
Bezeichnest Du als das "Zwischenstück" dieses mit der Teilenummer "4102856" in der obrigen Zeichnung?
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
magath7
Beiträge: 554
Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn

Re: Abmessung Getriebe?

Beitrag von magath7 »

Hallo Darkangie

Du meinst wahrscheinlich dieses Teil, kannst Du von mir haben.
Die abgesetzte Schraube ist auch vorhanden.

Klaus

Bild

Bild
Darkangie
Beiträge: 5
Registriert: 11. Jul 2020, 16:17

Re: Abmessung Getriebe?

Beitrag von Darkangie »

Goldi hat geschrieben: 19. Feb 2021, 11:33 Bezeichnest Du als das "Zwischenstück" dieses mit der Teilenummer "4102856" in der obrigen Zeichnung?
Genau so ist es. Hat mir Magath7 gerade angeboten.
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Abmessung Getriebe?

Beitrag von Goldi »

Darkangie hat geschrieben: 20. Feb 2021, 15:41
Goldi hat geschrieben: 19. Feb 2021, 11:33 Bezeichnest Du als das "Zwischenstück" dieses mit der Teilenummer "4102856" in der obrigen Zeichnung?
Genau so ist es. Hat mir Magath7 gerade angeboten.
Dann ist ja alles im grünen Bereich. :D
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Antworten