Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Gewinde im Querträger für Aufnahme Motortraverse reparieren

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
andimr
Beiträge: 121
Registriert: 23. Okt 2003, 20:22
Wohnort: Schleswig-Holstein

Gewinde im Querträger für Aufnahme Motortraverse reparieren

Beitrag von andimr »

Hallo,
an meinem X haben sich leider die Gewinde, an denen die Traverse (Längsträger zwischen Motor und Getriebe) vom Motor angeschraubt ist, verabschiedet.
Sie halten zwar noch die Schrauben, drehen aber durch. Damit möchte ich nicht fahren und deshalb steht mein X schon etwas länger.
Ich würde sicherheitshalber gleich alle 4 Gewinde überarbeiten.
Aber wie?
Ich denke, da hängt eingiges dran und deshalb soll es vernünftig werden.
Bei Einziehmuttern hätte ich Bedenken.
Mit Gewindeeinsätzen habe ich zu wenig Erfahrung.
Vielleicht Querträger öffnen, neue Muttern oder eine Platte einschweißen und alles wieder dichtmachen?

Würde mich über einen Tipp freuen!
Im Bild seht ihr einen Querträger, den ich noch von einem Schlachtauto liegen habe. Ich fahren einen 1500ie.

Gruß
Andi
Bild
Benutzeravatar
HardyK
Beiträge: 244
Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Gewinde im Querträger für Aufnahme Motortraverse reparieren

Beitrag von HardyK »

Hallo Andi,

ich bin mir zwar nicht sicher, ob das eine sinnvolle Lösung ist, aber bei unserem Bertone ist eine der vier Schrauben der Motortraverse von M10 (?) auf M12 aufgebohrt gewesen und entsprechend mit einer größeren Schraube befestigt. Die Traverse scheint breit genug zu sein, dass die größere Schraube immer noch genug "Fleisch" außenrum hat.
Vielleich hat ja jemand einen professionelleren Tipp....

Gruß
Hardy
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Gewinde im Querträger für Aufnahme Motortraverse reparieren

Beitrag von Querlenker »

Bei meinem 1300er habe ich das auch aufgebohrt und größeres Gewinde geschnitten, geht wunderbar.
Allerdings habe ich gelesen dass späte X sowieso schon dickere Schrauben haben an der Stelle?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Gewinde im Querträger für Aufnahme Motortraverse reparieren

Beitrag von Heiko »

Öffnen würde ich nur im Notfall. Die Querträger sind tragend. Der TÜV mag das absolut nicht. Ich habe Helicoil verwendet. Wenn bei dir die richtigen Schrauben verwendet wurden sind das Feingewinde. Bei so manchen wurden da gerne normales metrisches Gewinde reingequetscht.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Surbostel
Beiträge: 110
Registriert: 5. Mär 2020, 09:38
Wohnort: 29643 Neuenkirchen

Re: Gewinde im Querträger für Aufnahme Motortraverse reparieren

Beitrag von Surbostel »

Das Problem hatte ich auch gerade.
Beim Motoreinbau mußte ich feststellen, daß ein Gewinde nicht mehr in Ordnung war.
Die Flanschmutter hat genügend Futter, sodaß ich relativ Problemlos das Gewinde auf M12 erweitert habe.
Ein Aufschneiden des Träger würde ich auch nicht so ohne weiteres empfehlen. Und wenn, dann nur mit Prüferabsprache.
gutes Gelingen
Hans-Jürgen
Auch Maschinen haben eine Seele
Benutzeravatar
andimr
Beiträge: 121
Registriert: 23. Okt 2003, 20:22
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Gewinde im Querträger für Aufnahme Motortraverse reparieren

Beitrag von andimr »

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Es ist beruhigend, dass die ein oder andere Lösung bisher gehalten hat.
Ich werde es zunächst mal mit Helicoil versuchen. Dann kann ich notfalls immer noch größer werden, wenn es erforderlich ist.
Die Einsätze für Feingewinde habe ich leider nicht zur Hand. Ich würde M10x1,5 verwenden, wenn es hier keinen Aufschrei gibt... Aber die Reparaturen mit normalen Gewinden scheinen ja auch zu funktionieren.

Gruß
Andi
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Gewinde im Querträger für Aufnahme Motortraverse reparieren

Beitrag von Querlenker »

Muss man für die Installation eines M10 Helicoils die Mutter nicht auf mehr als 12mm aufbohren?
Dann wäre das Aufbohren „schonender“ als Helicoil.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Gewinde im Querträger für Aufnahme Motortraverse reparieren

Beitrag von Heiko »

Beides geht. Original ist M10x1,25. Helicoil hat Kernloch 10,5 mm.
M12x1,75 hat 10,2 Kernloch. Wer vernünftige Schrauben M 12 zur Hand hat kann natürlich auch diese nehmen.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
andimr
Beiträge: 121
Registriert: 23. Okt 2003, 20:22
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Gewinde im Querträger für Aufnahme Motortraverse reparieren

Beitrag von andimr »

Vielen Dank für den Hinweis - das wusste ich nicht. Dann würde ich es genau andersrum machen und erstmal mit M12 x 1,75 loslegen.
Schönes Wochenende!
Antworten