Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Suche Schaltplan Bertone x 1/9 1982
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 10. Aug 2021, 19:39
Suche Schaltplan Bertone x 1/9 1982
Liebe Community,
Ich suche einen Schaltplan weil zu meinen Fensterheberschalter kein Strom mehr kommt.
Danke peter
Ich suche einen Schaltplan weil zu meinen Fensterheberschalter kein Strom mehr kommt.
Danke peter
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Re: Suche Schaltplan Bertone x 1/9 1982
Hallo Peter,
ich sehe das hier ist dein erster Beitrag hier im Forum.
Wahrscheinlich wird man sich mit den Antworten so lange zurückhalten, bis du dich mal ordentlich hier vorstellst.
Mit einem netten Hallo, und etwas Info über dein Auto wird es doch viel netter.
In der Regel findet hier ein Austausch an Informationen statt, also geben und nehmen.
ich sehe das hier ist dein erster Beitrag hier im Forum.
Wahrscheinlich wird man sich mit den Antworten so lange zurückhalten, bis du dich mal ordentlich hier vorstellst.
Mit einem netten Hallo, und etwas Info über dein Auto wird es doch viel netter.
In der Regel findet hier ein Austausch an Informationen statt, also geben und nehmen.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 20. Aug 2018, 12:51
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Suche Schaltplan Bertone x 1/9 1982
Elektrische Fensterheber? Wie dekadent!
Da ein Fahrzeug mit Baujahr 1982 noch über den alten Sicherungskasten mit den Torpedosicherungen verfügt, sollte sich die „POWER WINDOW IN-LINE FUSE“ im Kabelgewirr des Sicherungskastens befinden. Sie besteht aus einem zweiteiligen Kunststoffgehäuse in dessen Innern sich ebenfalls eine Torpedosicherung befindet. Diese Sicherung kann schon mal durchbrennen, wenn die Fenster schwergängig sind.
Da ein Fahrzeug mit Baujahr 1982 noch über den alten Sicherungskasten mit den Torpedosicherungen verfügt, sollte sich die „POWER WINDOW IN-LINE FUSE“ im Kabelgewirr des Sicherungskastens befinden. Sie besteht aus einem zweiteiligen Kunststoffgehäuse in dessen Innern sich ebenfalls eine Torpedosicherung befindet. Diese Sicherung kann schon mal durchbrennen, wenn die Fenster schwergängig sind.
- HardyK
- Beiträge: 244
- Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
- Wohnort: Oberbayern
Re: Suche Schaltplan Bertone x 1/9 1982
Hallo Peter,
viele nützliche Dokumente sind auf der australischen X1/9 Seite zu finden:
http://x19.com.au/downloads.html
Unter anderem das Electrical Diagnostical Manual aus dem der Screenshot stammt.
Gruß
Hardy
viele nützliche Dokumente sind auf der australischen X1/9 Seite zu finden:
http://x19.com.au/downloads.html
Unter anderem das Electrical Diagnostical Manual aus dem der Screenshot stammt.
Gruß
Hardy
- Goldi
- Beiträge: 3098
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Suche Schaltplan Bertone x 1/9 1982
Patrick hat geschrieben: 11. Okt 2021, 11:13 Hallo Peter,
ich sehe das hier ist dein erster Beitrag hier im Forum.
Wahrscheinlich wird man sich mit den Antworten so lange zurückhalten, bis du dich mal ordentlich hier vorstellst.
Mit einem netten Hallo, und etwas Info über dein Auto wird es doch viel netter.
In der Regel findet hier ein Austausch an Informationen statt, also geben und nehmen.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 10. Aug 2021, 19:39
Re: Suche Schaltplan Bertone x 1/9 1982
Liebe Mitglieder des Project-x19.de Forums.
Bitte verzeiht dass ich mich nicht ordentlich vorgestellt habe. Ich bin hald neu hier und kenne die Gepflogenheiten noch nicht. Trotzdem mochte ich mich für die raschen Antworten und Unterstützung bedanken.
Zum meinem x 1/9: er ist ein ursprünglich Deutscher der 1982 in Österreich typisiert wurde. Er ist ein Fahrzeug der in Serie mit der Nummer 269.
Liebe Grüße aus Wien,
Peter
Bitte verzeiht dass ich mich nicht ordentlich vorgestellt habe. Ich bin hald neu hier und kenne die Gepflogenheiten noch nicht. Trotzdem mochte ich mich für die raschen Antworten und Unterstützung bedanken.
Zum meinem x 1/9: er ist ein ursprünglich Deutscher der 1982 in Österreich typisiert wurde. Er ist ein Fahrzeug der in Serie mit der Nummer 269.
Liebe Grüße aus Wien,
Peter
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 10. Aug 2021, 19:39
Re: Suche Schaltplan Bertone x 1/9 1982
Kann es dieser rote Teil sein wo die Sicherung drinnen ist? Danke!Test Drive hat geschrieben: 11. Okt 2021, 14:10 Elektrische Fensterheber? Wie dekadent!
Da ein Fahrzeug mit Baujahr 1982 noch über den alten Sicherungskasten mit den Torpedosicherungen verfügt, sollte sich die „POWER WINDOW IN-LINE FUSE“ im Kabelgewirr des Sicherungskastens befinden. Sie besteht aus einem zweiteiligen Kunststoffgehäuse in dessen Innern sich ebenfalls eine Torpedosicherung befindet. Diese Sicherung kann schon mal durchbrennen, wenn die Fenster schwergängig sind.
- HardyK
- Beiträge: 244
- Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
- Wohnort: Oberbayern
Re: Suche Schaltplan Bertone x 1/9 1982
Hallo Peter,
jein. Das ist zwar die richtige Form des Sicherungshalters, aber die falsche Sicherung.
Es gibt zwei davon. Die mit den blauen/violetten und braunen Kabel ist für den Zigarettenanzünder und die Innenbeleuchtung. Da sollte noch eine zweite (bei mir ist das Gehäuse weiß) mit einem rosa und einem roten (oder rosa) Kabel sein (s. Kabelfarben im Schaltplan). Das wäre dann die von den Fensterhebern.
Zum Öffnen muss man den Halter übrigens aufschrauben.
Was ich bei der Fensterhebersicherung auch schon gesehen habe ist, dass durch die hohen Ströme, die darüber fließen, der Kontakt auf einer Seite ins Plastik geschmolzen war. Dadurch hatte die eigentlich intakte Sicherung keine Verbindung mehr zum Stecker. Im Zweifel mit einem Durchgangsprüfer von Stecker zu Stecker am Sicherungshalter testen.
Gruß
Hardy
jein. Das ist zwar die richtige Form des Sicherungshalters, aber die falsche Sicherung.
Es gibt zwei davon. Die mit den blauen/violetten und braunen Kabel ist für den Zigarettenanzünder und die Innenbeleuchtung. Da sollte noch eine zweite (bei mir ist das Gehäuse weiß) mit einem rosa und einem roten (oder rosa) Kabel sein (s. Kabelfarben im Schaltplan). Das wäre dann die von den Fensterhebern.
Zum Öffnen muss man den Halter übrigens aufschrauben.
Was ich bei der Fensterhebersicherung auch schon gesehen habe ist, dass durch die hohen Ströme, die darüber fließen, der Kontakt auf einer Seite ins Plastik geschmolzen war. Dadurch hatte die eigentlich intakte Sicherung keine Verbindung mehr zum Stecker. Im Zweifel mit einem Durchgangsprüfer von Stecker zu Stecker am Sicherungshalter testen.
Gruß
Hardy
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 10. Aug 2021, 19:39
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Re: Suche Schaltplan Bertone x 1/9 1982
Hallo Peter,
schön, dass du dich vorgestellt hast. Herzlich willkommen.
Informationen zu deinem Problem hast du auch schon. Das sollte klappen.
Wenn deine Fensterheber wieder funktionieren, kannst du diese auch mittels Relaisschaltung von der Stromverteilung trennen.
Ähnlich wie die Relaisschaltung für das Frontlicht, entlastet das die Bordelektrik in Bezug auf Zündschloss ect.
Dazu gibt es einen älteren Beitrag:
viewtopic.php?p=119392#p119392
schön, dass du dich vorgestellt hast. Herzlich willkommen.
Informationen zu deinem Problem hast du auch schon. Das sollte klappen.
Wenn deine Fensterheber wieder funktionieren, kannst du diese auch mittels Relaisschaltung von der Stromverteilung trennen.
Ähnlich wie die Relaisschaltung für das Frontlicht, entlastet das die Bordelektrik in Bezug auf Zündschloss ect.
Dazu gibt es einen älteren Beitrag:
viewtopic.php?p=119392#p119392
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 10. Aug 2021, 19:39
Re: Suche Schaltplan Bertone x 1/9 1982
Lieber Patrick,
herzlichen Dank, na ich hoffe das es die Sicherung ist, drück mir die Daumen
LG aus Wien,
Peter
herzlichen Dank, na ich hoffe das es die Sicherung ist, drück mir die Daumen
LG aus Wien,
Peter
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 10. Aug 2021, 19:39
Re: Suche Schaltplan Bertone x 1/9 1982
Ein hallo an Alle,
Danke ihr habt das Problem gelöst!
Es war die Sicherung die mit der Hülle verschmolzen war.
Vielen Dank und schönen Abend!
Peter
Danke ihr habt das Problem gelöst!
Es war die Sicherung die mit der Hülle verschmolzen war.
Vielen Dank und schönen Abend!
Peter
- Jor
- Beiträge: 1044
- Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
- Wohnort: 47809 Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Suche Schaltplan Bertone x 1/9 1982
Und damit das nicht wieder passiert oder beim nächsten Mal das Zündschloß ähnlich defekt ist, gibt es den Umbausatz, den Patrick Dir weiter oben avisiert hat.
Übrigens tut es dem Zündschloß und auch dem Lichtschalter gut, wenn der LichtRelaissatz eingebaut ist (man sieht im Dunklen auch wieder mehr als 5 m weit)
und die Scheibenwischer wischen endlich wieder kontinuierlich gleichmäßig mit dem Relaissatz für die Scheibenwischer.
Ale Relaissätze sind übrigens passgenau für den X gefertigt und auch ohne große Fachkenntnisse montierbar.
Viel Spass
JoR
Übrigens tut es dem Zündschloß und auch dem Lichtschalter gut, wenn der LichtRelaissatz eingebaut ist (man sieht im Dunklen auch wieder mehr als 5 m weit)
und die Scheibenwischer wischen endlich wieder kontinuierlich gleichmäßig mit dem Relaissatz für die Scheibenwischer.
Ale Relaissätze sind übrigens passgenau für den X gefertigt und auch ohne große Fachkenntnisse montierbar.
Viel Spass
JoR
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst