Hallo zusammen,
ein sehr interessantes Forum und ich konnte schon einiges an Erfahrungen durch eure Beitrage sammeln.
Ich bin am restaurieren eines 5speed Baujahr 1979, hat meinem Onkel gehört und steht seit 1986 in der Garage.
Nun habe ich folgendes Problem, alle Verschraubungen waren sehr fest und sind extrem starr. Wir haben
die Leitung wegen der Spannung nicht sauber in die seitlich angebrachten Aluverteiler bekommen.
Daher sind diese undicht und ich habe wenig Hoffnung was das Gewinde anbelangt, dass wir dies wieder dicht bekommen.
Meine Frage, haben diese Blöcke eine spezielle Funktion, oder dienen diese nur zur Verbindung der Leitungen?
Sollte es nur zur Verbindung dienen, könnte ich das Problem ja auch mit Rohrleitungsfittings lösen?!
Vielen Dank für eure Hilfe,
eine ausführliche Vorstellung von mir und dem Auto folgt natürlich auch...
Robert
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Undichte Leitung am Hauptbremszylinder (Alublock)
- Robert-X19
- Beiträge: 3
- Registriert: 8. Sep 2021, 10:24
- Wohnort: Kircheim unter Teck
- HardyK
- Beiträge: 244
- Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
- Wohnort: Oberbayern
Re: Undichte Leitung am Hauptbremszylinder (Alublock)
Hallo Robert,
die beiden Blöcke dienen m.E. nur der Verteilung und sollten problemlos gebraucht zu bekommen sein. Ich bin nicht sicher, ob Fittinge in der Hydraulikleitung eine gute Idee sind, zumal die Verbindung ja trennbar bleiben sollte.
Gruß
Hardy
die beiden Blöcke dienen m.E. nur der Verteilung und sollten problemlos gebraucht zu bekommen sein. Ich bin nicht sicher, ob Fittinge in der Hydraulikleitung eine gute Idee sind, zumal die Verbindung ja trennbar bleiben sollte.
Gruß
Hardy
- Robert-X19
- Beiträge: 3
- Registriert: 8. Sep 2021, 10:24
- Wohnort: Kircheim unter Teck
Re: Undichte Leitung am Hauptbremszylinder (Alublock)
Also, ich habe die Blöcke gestern noch ausgebaut und diese dienen rein der Verteilung, bzw. Verbindung.
Wir haben heute neue Blöcke und Fittings gefertigt, sowie eine neue Kupfer-Nickel-Leitung mit Bördelgerät gekauft.
Anbei ein Bild welche den Rohrverbinder zeigt. (Der Vorteil es muss nicht gebördelt werden)
Die Schneidringverschraubungen sind von Dichtheit und Druck problemlos verwendbar.
Hab allerdings gelesen, dass die Gutachter die Verwendung unterschiedlich beurteilen.
Wir versuchen nun erst mal mit den neuen Blöcken und Fittings klarzukommen,
bei den Leitungen vom Bremszylinder zum Verteiler ist es eh kein Problem,
die Leitung ist schon neu gefertigt...
Viele Grüße
Robert
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 1. Apr 2018, 11:28
Re: Undichte Leitung am Hauptbremszylinder (Alublock)
Die Schneidringverschraubungen sind für Bremsen Reparaturen nicht mehr erlaubtRobert-X19 hat geschrieben: 21. Okt 2021, 12:50
Also, ich habe die Blöcke gestern noch ausgebaut und diese dienen rein der Verteilung, bzw. Verbindung.
Wir haben heute neue Blöcke und Fittings gefertigt, sowie eine neue Kupfer-Nickel-Leitung mit Bördelgerät gekauft.
Anbei ein Bild welche den Rohrverbinder zeigt. (Der Vorteil es muss nicht gebördelt werden)
Die Schneidringverschraubungen sind von Dichtheit und Druck problemlos verwendbar.
Hab allerdings gelesen, dass die Gutachter die Verwendung unterschiedlich beurteilen.
Wir versuchen nun erst mal mit den neuen Blöcken und Fittings klarzukommen,
bei den Leitungen vom Bremszylinder zum Verteiler ist es eh kein Problem,
die Leitung ist schon neu gefertigt...
Viele Grüße
Robert
- Robert-X19
- Beiträge: 3
- Registriert: 8. Sep 2021, 10:24
- Wohnort: Kircheim unter Teck
Re: Undichte Leitung am Hauptbremszylinder (Alublock)
[/quote]
Die Schneidringverschraubungen sind für Bremsen Reparaturen nicht mehr erlaubt
[/quote]
Okay, danke für die Info!
Ich habe jetzt die Leitungen komplett neu angefertigt. Durch das neue Kupfer-Nickel-Rohr kann ich die Leitung ausreichend biegen,
so dass ich problemos nun auf die neuen Verteiler komme. Somit hat sich das Thema Schneidringverschraubungen erledigt,
sowieso wenn es nicht mehr erlaubt ist gibt es ja keine Alternative...
Die Schneidringverschraubungen sind für Bremsen Reparaturen nicht mehr erlaubt
[/quote]
Okay, danke für die Info!
Ich habe jetzt die Leitungen komplett neu angefertigt. Durch das neue Kupfer-Nickel-Rohr kann ich die Leitung ausreichend biegen,
so dass ich problemos nun auf die neuen Verteiler komme. Somit hat sich das Thema Schneidringverschraubungen erledigt,
sowieso wenn es nicht mehr erlaubt ist gibt es ja keine Alternative...