Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Warmer Motor startet nicht

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Kessi
Beiträge: 34
Registriert: 14. Feb 2004, 14:10
Wohnort: Frauenberg bei Idar-Oberstein

Warmer Motor startet nicht

Beitrag von Kessi »

Hey x-Spezies,

habe schon seit Jahren das Problem, dass mein x
im warmen Zustand nicht mehr startet!
Habe vor etlichen Jahren schon ne elektr. Benzinpumpe, alle Spritleitungen erneuert, Tank innen beschichtet, Vergaser Ultraschall gereinigt, alle Hitzebleche und die Pertinaxplatte sind in Orndung.
Wenn ich etwa fünf Minuten irgendwo stehe z.B. beim Tanken springt er nur mit viel orgeln an!


Hat jemand ne Idee?
Danke schon mal

Schönen Sonntag
Micha
Et kommt der Tag an dem die Säge sägen will!
Benutzeravatar
HardyK
Beiträge: 244
Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Warmer Motor startet nicht

Beitrag von HardyK »

Hallo Micha,

da fallen mir spontan drei Dinge ein:
- Funktioniert der Vergaserlüfter? Ansonsten bilden sich u.U. Dampfblasen im Vergaser. Zum Testen einfach die beiden Kabel des Schalters am Vergaserfuss kurzschließen, der muss auch bei ausgeschalteter Zündung anspringen. Evtl. ist das Relais in der Reserverradmulde defekt.
- Hast Du einen Vorfluttaster für die Benzinpumpe? Evtl. verdampft der Sprit im Vergaser und die Pumpe braucht dann einen Moment, bis die Schwimmerkammer wieder gefüllt ist. Ich kann deswegen mit einen Taster an der Mittelkonsole die BePu manuell betätigen, bis der Vergaser wieder gefüllt ist. Brauche ich aber eigentlich nur wenn der X einige Wochen nicht benutzt wurde.
- Wenn's nicht am Sprit liegt kann es eigentlich nur die Zündung sein. Ich hatte mal das Problem, dass die Zündspule zu heiß wurde und dann der Zündfunke speziell bei laufendem Anlasser zu schwach war - da fällt die Bordspannung gerne mal auf 9V ab. Seit ich eine digitale Zündung drin habe, sind alle Hitzprobleme weg. :-) Ggf. hilft es auch schon, die Zündspule über ein Relais direkt von der Batterie bzw. Lichtmaschine zu versorgen, um die ganzen Übergangswiderstände im Kabelbaum und Zündschloss zu umgehen.

Ich hoffe, Du hast einen Sicherheitsschalter / -relais an der BePu, damit sie nur läuft wenn der Motor auch läuft. Sonst kann Dir bei einem Crash die Kiste abfackeln, weil die Pumpe immer weiter läuft...

Gruß
Hardy
Benutzeravatar
Kessi
Beiträge: 34
Registriert: 14. Feb 2004, 14:10
Wohnort: Frauenberg bei Idar-Oberstein

Re: Warmer Motor startet nicht

Beitrag von Kessi »

Hi Hardy,
danke für deine ausführliche Antwort.
Vergaserlüfter läuft einwandfrei.
Benzinpumpe läuft mit der Zündung und
... hatte ich vergessen .... sorry...
habe seit Jahren eine kontaktose Zündung mit zugehöriger Zündspule drin. Bis vor kurzem die Originalspule, Tausch hat aber auch nix gebracht!

Noch ein Phänomen: Wenn ich eine Stunde fahre, fängt er an Außsetzer zu haben.
Et kommt der Tag an dem die Säge sägen will!
x-9fan
Beiträge: 24
Registriert: 19. Nov 2017, 13:58

Re: Warmer Motor startet nicht

Beitrag von x-9fan »

Nur mal so eine Idee, vielleicht funktioniert die Tankentlüftung nicht richtig.

Grüße Ulrich
Benutzeravatar
HardyK
Beiträge: 244
Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Warmer Motor startet nicht

Beitrag von HardyK »

Hallo Micha,

das klingt für mich nach Überhitzung der Zündspule. Prüfe doch mal bei warmen Motor, wie heiß die Zündspule ist. Evtl. brauchst Du Zündkabel mit einen höheren Innenwiderstand - ist bei meiner Digiplex auch so. Ansosten würde ich mal das mit dem Hilfsrelais probieren, damit sie möglichst viel Spannung hat.

Gruß
Hardy
Benutzeravatar
Kessi
Beiträge: 34
Registriert: 14. Feb 2004, 14:10
Wohnort: Frauenberg bei Idar-Oberstein

Re: Warmer Motor startet nicht

Beitrag von Kessi »

Prima,
danke x-fan, wäre auch ne Möglichkeit!
danke Hardy, auf jeden Fall nen Versuch wert!
Et kommt der Tag an dem die Säge sägen will!
Attila
Beiträge: 6
Registriert: 20. Mär 2020, 23:07

Re: Warmer Motor startet nicht

Beitrag von Attila »

Zündspule ist auf jeden Fall auch ein guter Tipp, wenn der Lüfter i.O. ist
Bei mir lag es an den Düsen selbst. Bei einer Leerlaufdüse hat sich bei Wärme das Unterteil/ die sog. Hauptdüse vom Mischrohr etwas gelöst und dies hat dann die Spritzufuhr blockiert. Die Beschichtung des Mischrohres kann auch ne Ursache sein. Musste früher u.a. nach jedem Tüvbesuch nach dem Auf und Ab durch den Bremsenprüfstand die Düsen ausblasen, oft auch nach größeren Schlaglöchern, mit neuem Düsensatz dann endlich komplett Ruhe.
Wenn man ein Ersatzvergaser hat, vielleicht mal prüfen ob es mit dem Düsensatz von dort besser funktioniert.
LG Andi
Benutzeravatar
Kessi
Beiträge: 34
Registriert: 14. Feb 2004, 14:10
Wohnort: Frauenberg bei Idar-Oberstein

Re: Warmer Motor startet nicht

Beitrag von Kessi »

Hi Andi,
ok, probier ich auf jeden Fall!
Ersatzvergaser ist da!

Danke
Et kommt der Tag an dem die Säge sägen will!
Antworten