Beim Öffnen des Heckkofferraumes ist der Hebel irgendwie stehen geblieben. Normalerweise federt dieser wieder in die Ausgangslage zurück. Meiner bliebt geöffnet stehen. Der Kofferraum wurde geöffnet. Ich befürchte wenn ich diesen schließe, das dann ein Öffnen schwierig bis unmöglich ist.
Was kann die Ursache sein. Gibt es einen Plan B wenn der der Zug hin ist?
Grüße Thomas
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Öffner Heckkofferraum
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 21. Okt 2021, 20:34
- Wohnort: Remagen
- Kontaktdaten:
- Thomas Campen
- Beiträge: 105
- Registriert: 22. Apr 2004, 16:50
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Öffner Heckkofferraum
Moin - normalerweise befindet sich im Motorraum auf der linken Seite beim Kühlwasserbehälter ein Reserve Zug mit einer Gummiöse am Ende. Wenn der Kofferraumdeckel noch offen ist dann kannst du ja schauen ob dort zwei Züge angebracht sind. Gruss Thomas
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 21. Okt 2021, 20:34
- Wohnort: Remagen
- Kontaktdaten:
Re: Öffner Heckkofferraum
Der Heckdeckel ist noch offen. Ich habe mir nun neue Züge bestellt. Wie gehe ich bei dem Wechsel des gerissen Zug vor?
Grüße
Thomas
Grüße
Thomas
- HardyK
- Beiträge: 244
- Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
- Wohnort: Oberbayern
Re: Öffner Heckkofferraum
Hallo Thomas,
den Lufteinlass auf der Fahrerseite demontieren, dann kommst Du an die Bowdenzüge und den Haubenöffner von hinten dran. Allerdings musst Du den neuen Zug vom Hebel aus durchfädeln, das ist u.U. eine ziemliche Fummelei, wenn der eingebaut ist. Zum Ausbauen müssen aber beide Züge (Motorhaube und Kofferraum) raus.
Gruß
Hardy
den Lufteinlass auf der Fahrerseite demontieren, dann kommst Du an die Bowdenzüge und den Haubenöffner von hinten dran. Allerdings musst Du den neuen Zug vom Hebel aus durchfädeln, das ist u.U. eine ziemliche Fummelei, wenn der eingebaut ist. Zum Ausbauen müssen aber beide Züge (Motorhaube und Kofferraum) raus.
Gruß
Hardy
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 21. Okt 2021, 20:34
- Wohnort: Remagen
- Kontaktdaten:
- HardyK
- Beiträge: 244
- Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
- Wohnort: Oberbayern
Re: Öffner Heckkofferraum
...gerne, aber das ist ja noch eine der harmlosen Reparaturen.
Richtig "Spaß" machen eigentlich nur drei Dinge:
- Hauptbremszylinder wechseln
- Gaszug tauschen
- Fensterheberseilzug einbauen
Richtig "Spaß" machen eigentlich nur drei Dinge:
- Hauptbremszylinder wechseln
- Gaszug tauschen
- Fensterheberseilzug einbauen
- Jor
- Beiträge: 1044
- Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
- Wohnort: 47809 Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Öffner Heckkofferraum
hihi: Tachowelle auswechseln, wenn die gebrochen und aufgebördelt ist.
Jochen
Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 21. Okt 2021, 20:34
- Wohnort: Remagen
- Kontaktdaten:
Re: Öffner Heckkofferraum
Erster Versuch ging in die Hose. Das Seil musste hinter den Hebel eingefädelt werden. Dabei bekam das Seil Spliss und war somit nicht mehr zu gebrauchen. Ich versuche Morgen ein Innenzug meiner Vespa einzuziehen. Mal sehen ob es klappt.
Grüße Thomas
Grüße Thomas
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 21. Okt 2021, 20:34
- Wohnort: Remagen
- Kontaktdaten:
Re: Öffner Heckkofferraum
2. Versuch mit Vespa Innenzug. Es hat fast geklappt. Jedoch fehlt nach meiner Meinung am Ende des Zuges etwas was den Außenmantel gegenüber dem Innenzug abstützt. Bei dem Motorhaubenzug ist das Ende vom Außenmantel in einer Bohrung eingesetzt. Beim Heckdeckel fehlt diese. Oder habe ich hierbei etwas übesehen. Aktuell ziehe ich mit dem Hebel den Außenzug. Alles recht seltsam.
Grüße Thomas
Grüße Thomas
- HardyK
- Beiträge: 244
- Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
- Wohnort: Oberbayern
Re: Öffner Heckkofferraum
Hallo Thomas,
der Außenmantel des Heckklappenzuges stützt sich an einer Lasche vom Heckblech ca. 10cm vor dem Schloss ab. Vermutlich ist er da rausgerutsch.
Gruß
Hardy
der Außenmantel des Heckklappenzuges stützt sich an einer Lasche vom Heckblech ca. 10cm vor dem Schloss ab. Vermutlich ist er da rausgerutsch.
Gruß
Hardy
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 21. Okt 2021, 20:34
- Wohnort: Remagen
- Kontaktdaten:
Re: Öffner Heckkofferraum
Hallo Hardy,
so etwas habe ich vermutet. Danke für die Rückmeldung hierzu.
Der alte Außenmantel lag ohne Abstützung hinten drin. Deshalb bin ich davon ausgegangen das es ein easy job wäre. Leider Fehlanzeige. Heute 3. Versuch
Grüße Thomas
so etwas habe ich vermutet. Danke für die Rückmeldung hierzu.
Der alte Außenmantel lag ohne Abstützung hinten drin. Deshalb bin ich davon ausgegangen das es ein easy job wäre. Leider Fehlanzeige. Heute 3. Versuch
Grüße Thomas
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Re: Öffner Heckkofferraum
Schieb doch den Mantel über den Vespa Innenzug
Damit sollte es doch gehen
Servus Andreas
Damit sollte es doch gehen
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH