Hallo zusammen! Ich habe derzeit meinen X vollkommen zerlegt. Motor, Getriebe, alles zerlegt bis auf die letze Schraube. Alles soll wieder original werden. Somit kommt auch ein anderer Kabelbaum rein, da der letzte nicht dem Baujahr entsprach (den hatte ich noch aus meinem 79er übernommen, samt Innenausstattung). Nun kommt in den 84er wieder ein orginal Bertone Kabelbaum für die entsprechenden quadratischen Schalter etc. pp. Derzeit crimpe ich überall neue Kontakte auf, ersetze das knüppelharte Isolierband gegen Textilband, mache neue Relais rein etc.. Ist schon ganz ordentlich Arbeit. Gleichzeitig wickel ich auch sofort zusätzliche Kabel ein für z.B. Zusatzlüfter, elektrische Benzinpumpe usw. Ich habe jetzt schon hier im Forum versucht ein wenig zu recherchieren, was die Entlastung des Zündschlosses angeht. Die Threads die ich gefunden habe sind schon einige Jahre alt, daher wollte ich einfach nochmal in die Runde fragen bzgl. Relaissätze. Es haben sich ja scheinbar schon eine menge Leute mit dem Thema befasst. Wie bekomme ich den hohen Laststrom vom Zündkontaktschalter? Da ich nun gerade den kompletten Kabelstrang im Keller liegen habe, wäre natürlich jetzt eine gute Gelegenheit dieses lästige Problem direkt zu lösen. Scheinbar hat schon einmal jemand eine Relaislösung angeboten. Wer das allerdings genau war, erschließt sich mir nicht mehr wirklich. Bevor ich mir jetzt den Kopf zerbreche.....ich würde das ganze Problem gerne direkt sauber im Sicherungskasten lösen (Relais zu den Relais etc.). Gibt es da ggf. eine fertige Lösung?
Das Wischerproblem habe ich schon im Griff, da ich noch einen nagelneuen Relaissatz von Peter Hochmuth im Karton liegen hatte. Den hab ich 15 Jahre gut abgelagert (Der X stand 14 Jahre), den könnte ich jetzt mal einbauen )). Ich habe auch noch einen Relaisträger mit drei Kabeln dran samt Relais vom Peter gefunden. Wofür das war, weiß ich allerdings nicht mehr. Ggf irgendwas mit Blinker?? Ist allerdings kein Blinkerrelais. Das ist alles einfach zu lange her. Eine X Lightbox habe ich auch noch, aber wie ich gelesen habe, könnte ich mir die mit einer vernünftigen Relaisschaltug im Prinzip sparen (es sein denn, ich habe Panda Schalter oder benötige unbedingt Standlichtfunktion). Gibts da evtl. direkt eine Patentlösung für den Sicherungskasten?
Danke vorab!
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Wie Zündschloss entlasten?
- Bernd
- Beiträge: 369
- Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
- Wohnort: Beckum
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Re: Wie Zündschloss entlasten?
Hallo,
Der Club hatte vor Jahren den Relaisatz Licht und Sicht für die Scheinwerfer im Angebot. Später kam noch ein Relaissatz für die E Fensterheber dazu. Frag doch da mal ob es noch was gibt.
Servus Andreas
Der Club hatte vor Jahren den Relaisatz Licht und Sicht für die Scheinwerfer im Angebot. Später kam noch ein Relaissatz für die E Fensterheber dazu. Frag doch da mal ob es noch was gibt.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- TERTIA
- Beiträge: 51
- Registriert: 2. Sep 2014, 11:14
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Wie Zündschloss entlasten?
Hallo,
ich habe mein Zündschloss gleich bei der Restaurierung komplett entlastet.
Kenne das Problem noch aus den 80er vom Lada.
Gruß Andeas
http://www.ankahe.de/Fotos/Oldtimer_all ... chloss.pdf
http://www.ankahe.de/Fotos/Oldtimer_all ... loss 2.pdf
ich habe mein Zündschloss gleich bei der Restaurierung komplett entlastet.
Kenne das Problem noch aus den 80er vom Lada.
Gruß Andeas
http://www.ankahe.de/Fotos/Oldtimer_all ... chloss.pdf
http://www.ankahe.de/Fotos/Oldtimer_all ... loss 2.pdf
Bj. 1980 1500er Vergaser