Hi
Habe in meinem fivespeed einen Vergaser vom Ritmo 85PS, 34DMTR. Der Motor läuft Top aber das Gemisch ist zu mager, die Kerzen sind hellgrau. Bei der letzten AU nur 0.4% Co gemessen.
Welche Düsen sollte ich ersetzen um das Gemisch anzufetten ? Verbaute Luftkorrekturdüsen 175 / 220 und Hauptdüsen 110 / 140.
Gruß
Klaus
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Gemisch zu mager
- magath7
- Beiträge: 554
- Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
- Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Gemisch zu mager
AU ist ja nur der Leerlauf, den stellst du per Schraube ein.
Kerzenbild ist mit den heutigen Kraftstoffen angeblich nicht mehr so aussagekräftig.
Wenn du es wirklich wissen willst, musst du eine Breitband Lambdasonde mit Anzeige einbauen.
Wenn du rumprobieren willst, kannst du die 110 auf 115 ändern.
Zu fettes Gemisch ist aber auf Dauer auch nicht gesund.
Kerzenbild ist mit den heutigen Kraftstoffen angeblich nicht mehr so aussagekräftig.
Wenn du es wirklich wissen willst, musst du eine Breitband Lambdasonde mit Anzeige einbauen.
Wenn du rumprobieren willst, kannst du die 110 auf 115 ändern.
Zu fettes Gemisch ist aber auf Dauer auch nicht gesund.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- magath7
- Beiträge: 554
- Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
- Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn
Re: Gemisch zu mager
Okay Danke, ich probiere zunächst mit HD 115 und 120 aus. Habe heute bei Dimichele bestellt .
Klaus
Klaus
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: Gemisch zu mager
Wenn er schön läuft, Leistung hat, einen schönen Leerlauf, der Kraftstoffverbrauch i.O. ist und sich nicht verschluckt würde ich den Vergaser einfach nur in Ruhe lassen.