Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Lancia 1300
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Lancia 1300
Nach einem halben Jahr Winterabstinenz kann ich mich ja durchaus täuschen, aber...
Auf der Rückfahrt von der TC habe ich auf einem Teilstück erstmals getestet, wie die Pferdchen denn so laufen, wenn Ihnen alles abverlangt wird!
Ergebnis: Im oberen Bereich (da wo sich der 1300er ja eigentlich erst richtig rund läuft) fühlt sich das gute Stück arg zäh und nicht besonders drehfreudig an. Topspeed mit etwas Anlauf z.B. gerade mal 160 km/h.
Da war ich von den früheren Motoren durchaus etwas mehr gewohnt, wie sich einige five-speed Freunde vielleicht auch noch erinnern...
Ich frage mich jetzt, ob es beim 1300er Lancia Delta Motor (Bj. 1979 kpl. mit Kopf nagelneu aus Finnland) vielleicht doch einige Unterschiede zum 1300er FIAT gab???
Ich habe nur den Motor mit Kopf verwendet und den 34er Weber DCNF inkl. Brücke draufgeschraubt, der auch schon vorher (auch fast nagelneu) im X Dienst tat.
Außer den üblichen Schmähungen any Comments?
Auf der Rückfahrt von der TC habe ich auf einem Teilstück erstmals getestet, wie die Pferdchen denn so laufen, wenn Ihnen alles abverlangt wird!
Ergebnis: Im oberen Bereich (da wo sich der 1300er ja eigentlich erst richtig rund läuft) fühlt sich das gute Stück arg zäh und nicht besonders drehfreudig an. Topspeed mit etwas Anlauf z.B. gerade mal 160 km/h.
Da war ich von den früheren Motoren durchaus etwas mehr gewohnt, wie sich einige five-speed Freunde vielleicht auch noch erinnern...
Ich frage mich jetzt, ob es beim 1300er Lancia Delta Motor (Bj. 1979 kpl. mit Kopf nagelneu aus Finnland) vielleicht doch einige Unterschiede zum 1300er FIAT gab???
Ich habe nur den Motor mit Kopf verwendet und den 34er Weber DCNF inkl. Brücke draufgeschraubt, der auch schon vorher (auch fast nagelneu) im X Dienst tat.
Außer den üblichen Schmähungen any Comments?
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
stimmt
@Mike: Ulix hat schon recht, wenn man die Überschneidungsgrade der Nocke vergleicht sind die beim X 1-9 ziemlich sportlich ausgelegt.
Die 1500er Vergasernocke ist Serienmäßig die sportlichste von allem.
Die 1500er Vergasernocke ist Serienmäßig die sportlichste von allem.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: Aha!
Hi Mike,Miket hat geschrieben:OK, aber in meinen 1300er Lancia-Kopf packe ich doch besser die 1300er X-Welle, oder bringt mich die 1500er da etwa weiter?
ich sach' mal laut Tacho sollte ein gut gehender 1300'er mindestens 180 laufen (weiste wahrscheinlich schon). Wie schon oben erwähnt ist die 1500'er Vergaser-Nocke die Schärfste die es beim X gab. Die 1300'er A-Serie-Nocke ist in etwa gleich hat aber etwas weniger Hub. Die 1300'er 73PS-Nocke hat dazu ein wenig lahmere Steuerzeiten. Alles andere ist noch lascher. Wenn Du 'ne 1500'er-Vergaser-Nocke installierst machst Du auf jeden Fall nix falsch. Hab' ich bei mir auch drin und seit dem fühlt sich mein Motörchen spürbar lebendiger an.
Gruß,
Markus
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: 75 PS
Hmm, meine Kollegen und Jahreswagenfahrer sagen immer, daß ein neuer Motor erst nach etwa 7000tsnd km seine volle Leistung hat. Wieviel ist Dein Motor denn schon gelaufen? Wenn's nicht die Nocke ist würde ich Zündung, Ventilspiel und Kompression checken.Miket hat geschrieben:1300er Delta mit 75 PS! Mit 32er Vergaser - und ich hab den 34er drauf!
180 (die ich mit der FIAT-Version durchaus gewohnt war) erreicht der aber seltsamerweise höchstens im freien Fall....
Gruß,
Markus
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
2000 km
Nach drei Jahren gerade mal 2.000 km... Allerdings glaube ich nicht, dass er jetzt irgendwann mal 20 km/h und deutlich mehr Drehfreude zulegt.
Zündung, Ventilspiel, etc. sind alle optimal eingestellt. Für mich klingt die Sache mit der Nocke daher eigentlich am plausibelsten.
Hoffe ich zumindest...
Zündung, Ventilspiel, etc. sind alle optimal eingestellt. Für mich klingt die Sache mit der Nocke daher eigentlich am plausibelsten.
Hoffe ich zumindest...
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: 2000 km
Hmm, stimmt schon, währe ein bissel krass, wenn er noch soo sehr zulegen würde. Was mir sonst noch einfällt währe, daß die Verstellkurve vom Verteiler nicht passt. Dann würde es auch nix helfen, wenn der Zündzeitpunkt im Leerlauf i.O. ist. Lief die Zündung schon auf Deinem "alten" Motor oder ist das alles neu installiert?Miket hat geschrieben:Nach drei Jahren gerade mal 2.000 km... Allerdings glaube ich nicht, dass er jetzt irgendwann mal 20 km/h und deutlich mehr Drehfreude zulegt.
Zündung, Ventilspiel, etc. sind alle optimal eingestellt. Für mich klingt die Sache mit der Nocke daher eigentlich am plausibelsten.
Hoffe ich zumindest...
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ausbauen und Vergleichen
Hi Mike,
mach doch beizeiten mal einen Vergleich der Nocke. Einfach ausbauen und neben Deine alte Nockenwelle legen. Dann kann man schnell erkennen, ob und was anders ist.
Ansonsten kann es vielleicht durchaus auch sein, dass Deine Zündanlage wirklich nicht zum Motor passt, oder? Das Marelli-Geraffel hat ja zum Fiat Motor gepasst, nun aber evtl. nicht zum Lancia-Motor? Wie Markus schon schreibt: die Verstellkurve vom Verteiler... Und den Verteiler hast Du ja sozusagen ausgewechselt...
Obwohl bei den Motoren ja eigentlich alles baugleich sein sollte...
mach doch beizeiten mal einen Vergleich der Nocke. Einfach ausbauen und neben Deine alte Nockenwelle legen. Dann kann man schnell erkennen, ob und was anders ist.
Ansonsten kann es vielleicht durchaus auch sein, dass Deine Zündanlage wirklich nicht zum Motor passt, oder? Das Marelli-Geraffel hat ja zum Fiat Motor gepasst, nun aber evtl. nicht zum Lancia-Motor? Wie Markus schon schreibt: die Verstellkurve vom Verteiler... Und den Verteiler hast Du ja sozusagen ausgewechselt...
Obwohl bei den Motoren ja eigentlich alles baugleich sein sollte...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Nöö, also wenn das so eine Marelli Plex201 ist, die habe ich auch, daran kann es nicht liegen. Mein Motor ist wesentlich weiter vom 1300-X weg als der Lancia Motor.
Es könnten natürlich trotzdem die Fliehkraftgewichte festgegammelt sein.
In Mike's Schwitzbeutel ist ja bestimmt ein echtes Saunaklima... (PRUST)
Ulix
Es könnten natürlich trotzdem die Fliehkraftgewichte festgegammelt sein.
In Mike's Schwitzbeutel ist ja bestimmt ein echtes Saunaklima... (PRUST)
Ulix
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Hallo Mike,
Luftrichter 1300 : sind beide Stufen 22 mm. Beim 1500er 34er Vergaser
ist die erste Stufe 23 mm, die zweite 26 mm.
Wäre bei dir der 32 Vergaser verbaut, könnte er evt sogar mit dieser Lancia Nocke besser gehen.
Bei Verwendung des 34 Vergaser muß die 1500 Vergasernocke montiert werden, siehe Luftrichter 26mm !
Luftrichter 1300 : sind beide Stufen 22 mm. Beim 1500er 34er Vergaser
ist die erste Stufe 23 mm, die zweite 26 mm.
Wäre bei dir der 32 Vergaser verbaut, könnte er evt sogar mit dieser Lancia Nocke besser gehen.
Bei Verwendung des 34 Vergaser muß die 1500 Vergasernocke montiert werden, siehe Luftrichter 26mm !
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- Bernd
- Beiträge: 369
- Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
- Wohnort: Beckum
Hi Mike!
Hatte mal einen 1300er Ritmo Motor (138!!) mit 1500er Marelli Verteiler und 5er Getriebe drin. Der Lief auch locker 180KmH (wenn auch mit Anlauf). War allerdings miserabel im Durchzug (kannst dich sicherlich noch dran erinnern, wie ich zum Nürburgring hinter dir her geschlichen bin
zwischen 110 und 130). Hatte es dann auch mal mit einer 1500er Nocke probiert. War allerdings der Supergau, lief absolut misrabel, obwohl ich verschiedene Einstellungen probiert habe. Ach ja, hatte dazu den 1500er Vergaser drauf. War sogar recht sparsam, zum Ring nur 6,9 Liter.
Hatte mal einen 1300er Ritmo Motor (138!!) mit 1500er Marelli Verteiler und 5er Getriebe drin. Der Lief auch locker 180KmH (wenn auch mit Anlauf). War allerdings miserabel im Durchzug (kannst dich sicherlich noch dran erinnern, wie ich zum Nürburgring hinter dir her geschlichen bin
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Oha...
Hi Bernd,
klar erinnere ich mich an den Ring-Trip! Fiel damals allerdings gar nicht so sehr auf, da wir ja ziemlich ruhig da runter gezuckelt sind....
In Sachen 1300er Delta werde ich wohl ein wenig experimentieren müssen! So langsam bereue ich, auf den funkelnagelneuen 1300er Lancia umgestiegen zu sein - sieht momentan so aus, dass der Neuaufbau des Originalmotors vielleicht doch klüger gewesen wäre...
Wenn ich da nicht weiterkomme, muß ich wohl eine Intiative "pro Tempolimit" gründen müssen...![Mad :mad:](./images/smilies/icon_mad.gif)
klar erinnere ich mich an den Ring-Trip! Fiel damals allerdings gar nicht so sehr auf, da wir ja ziemlich ruhig da runter gezuckelt sind....
In Sachen 1300er Delta werde ich wohl ein wenig experimentieren müssen! So langsam bereue ich, auf den funkelnagelneuen 1300er Lancia umgestiegen zu sein - sieht momentan so aus, dass der Neuaufbau des Originalmotors vielleicht doch klüger gewesen wäre...
Wenn ich da nicht weiterkomme, muß ich wohl eine Intiative "pro Tempolimit" gründen müssen...
![Mad :mad:](./images/smilies/icon_mad.gif)