Hallo Zusammen,
zu dieser Thematik gibt es ja mehrerer Beschreibungen sowie eine Bild Darstellung im Portal, die ich teilweise nicht vollständig nachvollziehen kann.
Nachdem Lesen der vorliegenden Beschreibungen will ich somit nur den Gas Zug und und nicht Mantellhülle wechseln, um die Komplexität niedrig zu halten.
Ich habe mir einen Gas Zug aus Edelstahl gekauft. Also kein Geflecht.
Weiter habe ich noch nicht mit der Arbeit begonnen. Ich möchte mich aber für den zukünftig anstehenden Austausch des Gas Zuges vorbereiten
Meine gedankliche Vorgehensweise:
1. Lösen des Gas Zuges vorne mit der Demontage von Mittelkonsole, Teppich, Split... Reicht es evtl. den Teppich nur rechts zu lösen?
2. Gas Zug nach vorne rausziehen. Muss man auf abgebrochene Drähte achten, die evtl. das Rohr im Tunnel verstopfen können
3. Neuen Gas Zug einfädeln
Hier beginnen dann meine Nachfragen:
Es gibt ja vorne von Gaspedal bis zum Rohr im Tunnel 530mm Freiraum lt. Bilddarstellung. Somit läuft hier der Gas Zug "im Freien"
Über eine Gummikappe muss dann der Gas Zug in das Rohr im Tunnel eingeführt werden.
Lässt sich die Einfädelung mit der Hand vornehmen? Kommt man hier einigermaßen ran?
Nun muss ja das Seil in den Teil des Zuges mit der Hülle. Ist dies nun einfach oder muss man hier mehre Blindversuche machen, um das Seil einzufädeln oder ist dies evtl. ein Selbstläufer?
Falls Ja, dürfte somit die Arbeit fertig sein und man muss nur noch den Zug bis zum Motor durchschieben.
Vielleicht kann mir jemand mit Erfahrung bei dieser Arbeit noch kurz Feedback geben, ob ich so richtig unterwegs bin und was hier noch an möglichen Probleme sich ergeben könnte.
Vielen Dank im Voraus
Herbert
Verständnisfrage zum Wechsel des Gas Zuges beim 1300er
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 31. Jul 2009, 23:07
- Wohnort: Fellbach bei Stuttgart