Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
PLS FELGEN
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 31. Mär 2004, 11:34
- Wohnort: thun (schweiz)
- Kontaktdaten:
PLS FELGEN
hey jungs
suche pls felgen für meinen X, wo bekomme ich die??
und wo liegt der preis so??
gruss aus der schweiz
suche pls felgen für meinen X, wo bekomme ich die??
und wo liegt der preis so??
gruss aus der schweiz
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
http://www.gillet-felgen.de/felgen/hersteller/pls.html
Etwas Eigeninitiative schadet nicht....
Der 1. Link bei Google !!!
Etwas Eigeninitiative schadet nicht....
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Der 1. Link bei Google !!!
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 31. Mär 2004, 11:34
- Wohnort: thun (schweiz)
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 11. Dez 2002, 21:02
- Wohnort: 77709 Wolfach
Hab welche!!!!!
...geb sie aber nicht her
habe vor einem Jahr für die 7x13 Hockenheim mit Spurverbreiterungen und fast abgefahrenen Reifen 500 Euronen bezahlt. In anbetracht des sehr guten Zustandes (keine Bordsteinschäden, Politur aufgrund Bremsstaub etwas verblasst) ein absolut superfairer Preis. (Danke an Österreich
) Bereifung ist 175/50/13. Legt den Wagen gegenüber den 205/60/13, die zuvor auf den CD 30 drauf waren, mächtig tiefer. Straßenlage ist der Hammer.
Nachteil: mit legalen Mitteln ist der das Fahrwerk nicht soweit tieferlegbar, als daß die Radhäuser wieder zu den Reifen im Cart-look passen. Habe jetzt Bielsteine drin, aber auf die Reifen kann man schier noch eine Dose Bier stellen, soviel Luft ist da noch.
Vorteil: in Verbindung mit den Distanzscheiben schleift auch bei härtester Gangart garantiert kein Rad mehr.![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
habe vor einem Jahr für die 7x13 Hockenheim mit Spurverbreiterungen und fast abgefahrenen Reifen 500 Euronen bezahlt. In anbetracht des sehr guten Zustandes (keine Bordsteinschäden, Politur aufgrund Bremsstaub etwas verblasst) ein absolut superfairer Preis. (Danke an Österreich
Nachteil: mit legalen Mitteln ist der das Fahrwerk nicht soweit tieferlegbar, als daß die Radhäuser wieder zu den Reifen im Cart-look passen. Habe jetzt Bielsteine drin, aber auf die Reifen kann man schier noch eine Dose Bier stellen, soviel Luft ist da noch.
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Vorteil: in Verbindung mit den Distanzscheiben schleift auch bei härtester Gangart garantiert kein Rad mehr.
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 31. Mär 2004, 11:34
- Wohnort: thun (schweiz)
- Kontaktdaten:
- Harry
- Beiträge: 163
- Registriert: 2. Nov 2002, 14:39
- Wohnort: Brühl bei Köln
Hockenheim Felgen
Noch eine alternative:
Ein ganzer Wagen für 640.- mit den Hockenheim Felgen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Ich hab die Felgen auch ,drauf mit 235 Yokohama Reifen und 60mm
Spurverbreiterung.
Der Wagen liegt wie auf Schienen.
Im ganzen immer billiger !
Gruß
Harry
Ein ganzer Wagen für 640.- mit den Hockenheim Felgen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Ich hab die Felgen auch ,drauf mit 235 Yokohama Reifen und 60mm
Spurverbreiterung.
Der Wagen liegt wie auf Schienen.
Im ganzen immer billiger !
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Gruß
Harry
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
Re: Hockenheim Felgen
Ja, aber nur solange die Strasse nicht nass ist. Danach wirds mit diesen Ami-Reifen ziemlich bitter, viel schneller als Tempo 90 war da kaum noch drin. Hatte die vor vielen Jahren auch mal auf meinem X hinten. War allerdings ein wenig arg viel für ne SerienmotorisierungHarry hat geschrieben: Ich hab die Felgen auch ,drauf mit 235 Yokohama Reifen und 60mm
Spurverbreiterung.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Matthias
![Bild](http://www.x1-9.org/images/sig.gif)
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 11. Dez 2002, 21:02
- Wohnort: 77709 Wolfach
"Ja, aber nur solange die Strasse nicht nass ist. Danach wirds mit diesen Ami-Reifen ziemlich bitter, viel schneller als Tempo 90 war da kaum noch drin. Hatte die vor vielen Jahren auch mal auf meinem X hinten. War allerdings ein wenig arg viel für ne Serienmotorisierung"
Genau daß meine ich!!! Ich fahr zwar eh nicht im Regen (schmunzelt nur, ihr restbadener
), aber durch den geringeren Umfang der 175/50/13 ergibt sich ein Übersetzungsverhältnis, daß sich beim Beschleunigen weit über meinen Erwartungen ausgewirkt hat. Das Autöchen hat zwar nicht mehr die Endgeschwindigkeit wie zuvor, aber was den Spurt von 0 auf 6000 U/min angeht, ist diese meinige Bereifung die günstigste, einfachste und effektivste Tuningmaßnahme, die ich bisher gemacht habe!! Und durch das Irre Querschnittsverhältnis ergibt sich endlich eine Kurvenlage, die mit der Optik eines X übereinstimmt: Nämlich Prädikat UNSCHLAGBAR.
Die Abrollfläche von 175/50/13 ist übrigens vergleichbar mit 205/60/13. Aber wie schon gesagt: die Über- (unter-!!)setzung macht die Musik. Diese Rad/Reifenkombination ist ein Kompromiss, mit der auch Serienmotoren was anzufangen wissen.
Merke: Breite Schlappen mit großem Umfang sehen nur im Stand schnell aus.
Stefan
Genau daß meine ich!!! Ich fahr zwar eh nicht im Regen (schmunzelt nur, ihr restbadener
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
Die Abrollfläche von 175/50/13 ist übrigens vergleichbar mit 205/60/13. Aber wie schon gesagt: die Über- (unter-!!)setzung macht die Musik. Diese Rad/Reifenkombination ist ein Kompromiss, mit der auch Serienmotoren was anzufangen wissen.
Merke: Breite Schlappen mit großem Umfang sehen nur im Stand schnell aus.
Stefan
Zuletzt geändert von ixi am 15. Apr 2004, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Ich hatte auch mal 195/45 13 (ist das gleiche wie 175/50) auf meinen CD30. Ist reine Geschmackssache, wie das aussieht, wenn man noch den Kopf zwischen Reifun und Kotflügel bekommt... ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Aber die 205/60 sind, meiner Meinung, nicht wirklich zu vergleichen.
Die sind vom Abrollumfang doch erheblich größer.
Aber ich kann bestätigen, das mit den kleinen Reifen von Null auf Drehzahlanschlag 6000 im vierten Gang nur wenig Zeit vergeht...
btw...
In meinem neuen Avatar sieht man z.Zt. die Yokohamas 235/50 13 auf 7x13 Ronal.
Mit 20mm Spurplatten, hab ich aber nur zum Test draufgemacht.
Ist auch nicht mein X...
.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Aber die 205/60 sind, meiner Meinung, nicht wirklich zu vergleichen.
Die sind vom Abrollumfang doch erheblich größer.
Aber ich kann bestätigen, das mit den kleinen Reifen von Null auf Drehzahlanschlag 6000 im vierten Gang nur wenig Zeit vergeht...
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
btw...
In meinem neuen Avatar sieht man z.Zt. die Yokohamas 235/50 13 auf 7x13 Ronal.
Mit 20mm Spurplatten, hab ich aber nur zum Test draufgemacht.
Ist auch nicht mein X...
.
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
Definitiv 205/60er sind voll die Riesenballons während der 175/50 unwesentlich grösser als die Felge ist. Höchstens die Breit kommt in etwa hin, da einige 175er Fabrikate 190mm bzw. 195mm Profil aufweisen.Cool-Man hat geschrieben: Aber die 205/60 sind, meiner Meinung, nicht wirklich zu vergleichen.
Die sind vom Abrollumfang doch erheblich größer.
Ein 235er Reifen auf einer Felge die 175mm breit ist ? Der Dürfte sich aber ziemlich einseitig bzw. mittig abfahren. Für 235 sollte man schon 8.5" bzw. 9" zur Verfügung haben.Cool-Man hat geschrieben: In meinem neuen Avatar sieht man z.Zt. die Yokohamas 235/50 13 auf 7x13 Ronal.
Mit 20mm Spurplatten, hab ich aber nur zum Test draufgemacht.
Ist auch nicht mein X...
Gruß
Matthias
.
![Bild](http://www.x1-9.org/images/sig.gif)
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 11. Dez 2002, 21:02
- Wohnort: 77709 Wolfach
Bilder.... MANUEL HILF!!!!
@ Ulix: das mit den Bildchen ist so ne Sache, ich hab seit genau EINER Woche ne Pixellupe, aber den Knopf für Bilder ins Web hab ich noch nicht gefunden...
Du bist allerdings schon vor meinem X mit dieser Bereifung gestanden, und zwar beim Stadtfest in Renchen. Es ist der rote 1300er mit Wochners erster Plastikhülle (der einzige Umbausatz meiner Meinung nach, der richtig gut zum Auto passt) und der 4-Rohr Bosi.
Sollte sich Manuel O. allerdings bereitwillig ins Kinzigtal begeben mit seiner Pixellupe, und das ganze noch vor Sonntag, würde das mit den Bildchen bestimmt noch klappen. Ab Sonntag bin ich 2 Wochen unterwegs, das heist ab da mal wieder Funkstille meinerseits.![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Sollte sich Manuel O. allerdings bereitwillig ins Kinzigtal begeben mit seiner Pixellupe, und das ganze noch vor Sonntag, würde das mit den Bildchen bestimmt noch klappen. Ab Sonntag bin ich 2 Wochen unterwegs, das heist ab da mal wieder Funkstille meinerseits.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 11. Dez 2002, 21:02
- Wohnort: 77709 Wolfach
Die Ronal hab ich auch!
@ Cool-man: Auf meinem 1500 ie Kat hab ich ironischerweise die gleichen Felgen wie in deinem Avantar. Bereifung: VA 185/55/13, HA 185/60/13. Das ist DIE Möglichkeit einen hochnäsigen Kat ins Wasser zu bringen und der Tüv hatte auch nix dagegen. Auch an diesem Wagen hab ich Bilsteine drunter. Sonst ist er allerdings im Gegensatz zu obigem 1300er original.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Naja, falls ich welche in 13" finde, die mir gefallen und auch noch bezahlbar sind und in LK98 sind (ziemlich viele Bedingungen2Slow4You hat geschrieben: Ein 235er Reifen auf einer Felge die 175mm breit ist ? Der Dürfte sich aber ziemlich einseitig bzw. mittig abfahren. Für 235 sollte man schon 8.5" bzw. 9" zur Verfügung haben.
.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
.
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Danke Jungs für die Bilder.
Leider sieht man das Auto nicht von der Seite und ich kann mich dummerweise auch nicht erinnern wie mir die Räder vom Format her gefallen haben![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Guck ich mir nächstes Mal genauer an.
Zum Thema Umbau, ich muß zugeben daß der Plastiksatz in Verbindung mit einem 1300er etwas zeitgenössisches hat. Das ist doch der der in meinem ersten Hörmann Katalog abgebildet war. Da war ich 16 als ich den Katalog bestellt habe![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Der wo sich die 80er Jahre Schönheit im violetten Ballonseideoverall lasziv auf dem Ritmo 130TC räkelt...
Cool.
Ulix
Leider sieht man das Auto nicht von der Seite und ich kann mich dummerweise auch nicht erinnern wie mir die Räder vom Format her gefallen haben
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Guck ich mir nächstes Mal genauer an.
Zum Thema Umbau, ich muß zugeben daß der Plastiksatz in Verbindung mit einem 1300er etwas zeitgenössisches hat. Das ist doch der der in meinem ersten Hörmann Katalog abgebildet war. Da war ich 16 als ich den Katalog bestellt habe
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Der wo sich die 80er Jahre Schönheit im violetten Ballonseideoverall lasziv auf dem Ritmo 130TC räkelt...
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Cool.
Ulix
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
Oha
Ein Wochner I Umbausatz, da dürfte es mit dem Tieferlegen schwierig werden, sonst kannste ständig die Frontschürze erneuern. Naja, beim der nächstigen fälligen Lackierung könnte man sie sowieso abmontieren, einem 1300er steht die Schürze sowie nicht (ok, ist meine Meinung). Auf jeden Fall kann man im vorderen Radhaus Fussball spielen
Gruß
Matthias
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Gruß
Matthias
![Bild](http://www.x1-9.org/images/sig.gif)
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Jo...
da muß ich auch wieder "senfen"![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Beim Bild mit dem roten 1300er (OG-LZ), so einen Umbausatz hab ich auch noch... Wochner I
Der war mal auf meinem 1. X montiert. Das Blech ist allerdings schon weg, aber das Plastik hats überlebt...
Aber Felgen sieht man nicht wirklich.
Und das letzte Bild...
Ganz klar, PLS ... aber die kosten ja mal richtig Geld...
Aber gefallen tun die mir schon...![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Achja...
Hab letztens nen X geschlachtet, da ist auch wiede ne Menge Plastik übriggeblieben... Wochner II...
Bei mir sammeln sich die Umbausätze irgendwie an... komisch![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
.
da muß ich auch wieder "senfen"
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Beim Bild mit dem roten 1300er (OG-LZ), so einen Umbausatz hab ich auch noch... Wochner I
Der war mal auf meinem 1. X montiert. Das Blech ist allerdings schon weg, aber das Plastik hats überlebt...
Aber Felgen sieht man nicht wirklich.
Und das letzte Bild...
Ganz klar, PLS ... aber die kosten ja mal richtig Geld...
Aber gefallen tun die mir schon...
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Achja...
Hab letztens nen X geschlachtet, da ist auch wiede ne Menge Plastik übriggeblieben... Wochner II...
Bei mir sammeln sich die Umbausätze irgendwie an... komisch
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
.