Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Bertones neues Cabrio

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Bertones neues Cabrio

Beitrag von Dierk »

Alpha GT Cabrio (Ende 2005)

Nicht schlecht. Würde mir auch gefallen. Ich weiß ja nicht wie lange meine Kiste noch durchhält. :mrgreen:

Bild
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Irgendwie werden Alfas und ander Fahrezeuge immer wuchtiger an der Front.
Und genau das gefällt mir nicht wirklich.
Siehe Facelift 156...
Wo ist das Filigrane und verspielte ?
Siehe RX 8
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Hi,

bin auch der Meinung die Front dürfte schnittiger aussehen. Grad die Scheinwerfer schreien nahezu nach einer Überarbeitung. Aber schöner als die Vorgängergeneration Spider ist das Ding schon. Mit dem 1.9 JTD wär das echt ein nettes Auto.

Gruß

Matthias

PS: Hier noch mal von der Seite

Bild
Bild
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Seid mir nicht böse, aber so eine Frontantriebsgurke würde ich nur als Alltagsauto gebrauchen. So wie meinen Punto

Wenn ich wirklich mal einen 'Nachfolger' fahren möchte, dann nur diesen

Bild

od. einen Opel Speedster.

Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Hallo,

sind sehr schöne Autos besonders der Lotus, aber leider nix italy :mad:
Ein satter tiefergelegter X1-9 mit tollen Rädern bietet mehr Feeling, glaubt mir
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von berserker0815 »

Wenn ich da auch noch mal was sagen dürfte..
Die Elise ist das einzige Auto, welches das X-Erbe antreten dürfte.
Wäre ich nicht vor über 10 Jahren mit dem X-Virus infiziert worden, wär die Elli mein Auto.
Innovativer Chassis- und Fahrwerksbau gepaart mit solider Großserientechnik...und das auch noch mit ner schönen Pelle.
Und die Zeiten von Lucas (King of Darkness) sind ja auch vorbei. Was will man mehr..
Is doch schon heute ein Klassiker.

Meine Finanzen erlauben mir leider nicht das Auto sammeln, sonst wär der Lotus ganz oben auf meiner Wunschliste.
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

@toni

Beitrag von markus b.(12623) »

....recht haste antonio !

schade das der speedster nicht von bertone stammt, wo doch opel alle cabrios bei ihm hat schneidern lassen.....dannnnnn gäbe es hier eine gaaannnz andere diskussion im forum....dann wäre er der legitime nachfolger des x1/9 (und das zu recht) er verkörpert genau das was den x auch auszeichnet (sogar noch kompromissloser) einzig das dach, der kofferraum und der preis sind beim x immer noch unerreicht. Zumal es ihn jetzt auch als turbo gibt, das ist dann eine echte kleine rakete. da der speedster kantiger (somit eher an der Philosophie Bertones) und nicht so wulstig/kurvig wie die elise ist gefällt er mir besser.

gruß markus
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Arrrggghhh

Beitrag von Querlenker »

Hallo Dierk,

Dir werden jetzt leider sämtliche italienische Autos entzogen...

Alpha statt Alfa, ich dachte das machen nur die Amerikaner!!!
:mad:

8) lix
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

@Hochmuth

Eine Elise der ersten Serie mit 120 PS bin ich gefahren - eigentlich kann ich dir nur Recht geben. Das Feeling ist nicht dasselbe. Die Elise ist aber ein geniales Auto in der heutigen Zeit. Wenn ich Geld hätte würde ich mir eine Elise neben den X1/9 stellen - aber nur neben nicht als Ersatz

Aber ob der Wagen aus Italien stammt oder nicht ist mir egal...

@Markus

Ich denke, der Speedster ist auf bestem Weg so etwas wie der wahre X1/9 Nachfolger zu werden. Zurzeit werden einem diese - zumindest bei uns in der Schweiz als 2.2 Sauger - richtig nachgeworfen. In ein paar Jahren wird man aber sicherlich zur Erkenntnis kommen, dass trotz Opel-Blitz der Speedster 1A ist. Desweiteren finde ich es sehr schön und an sich zu würdigen, dass Opel so ein Auto überhaupt baut. Wenn man nach Turin schaut kommen einem ja nur die Tränen > alles sportliche ist ja aus dem Programm gekippt worden...

Wobei auch der Speedster ist mir zu 'klinisch' - irgendwie feht dem Wagen eine Seele - so wie unsere X1/9 eine haben:lol:
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Antonio hat geschrieben: Wobei auch der Speedster ist mir zu 'klinisch' - irgendwie feht dem Wagen eine Seele - so wie unsere X1/9 eine haben :lol:
Stimmt, das fette rote Ecotec, was einem vom Motorraum aus die Augen verätzt, spricht nicht wirklich dafür ;-)

Aber den Alfa mit der fast doppelt so teuren Elise zu vergleichen ist glaube ich auch nicht ganz fair. Sonst können wir gleich noch den Boxter S und alle weiteren Mittelmotorboliden mitvergleichen.

Gruß

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Antonio

Beitrag von Uli.R »

Was nennst du denn "nachgeworfen" in Franken für den 2,2 Sauger Speedster?
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Der Sauger mag zwar gut klingen, aber der Turbo kickt besser
:D
cu
marcus

----------------------
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Antonio

Beitrag von Antonio »

Uli.R hat geschrieben:Was nennst du denn "nachgeworfen" in Franken für den 2,2 Sauger Speedster?
Zurzeit bekommt man Speedsters ab ca. 26000 Fr.

Wobei vor ein paar Wochen war die Nachfrage noch kleiner....
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

cabriolet

Beitrag von metallfabrik »

hallo zusammen

hab gestern beim tvzappen, ein lustiges cabrio entdeckt, oder ist es ein pckup ?? :lol:

[url]http://www.chevrolet.com/ssr/images/thumb_model_ssr.jpg

ist auf jedenfall ziemlich teuer und nur über import zu bekommen.

bis dann

gruss dänu[/url]
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

cabriolet

Beitrag von metallfabrik »

zweiter versuch

als neuling sicherlich erlaubt, :lol: wollte doch auch ein bild beifügen

Bild

bis dann

gruss dänu
Antworten