Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Versicherungen

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Versicherungen

Beitrag von berserker0815 »

Hallo Allerseits.
Wo/wie habt ihr Eure X`s denn so versichert?
Welche Oldie-Versicherung ist empfehlenswert?

Danke für Tips
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Ralf,

auf der Seite von Oldtimer Markt kann man derern Versicherungsvergleich runterladen.

Ich glaube bei Motor Klassik war auch gerade so ein Vergleich.

Meistens ist es so daß Du Dein Alltagsfzg. bei der gleichen Versicheurng versichert haben mußt.
Deshalb ist es wahrscheinlich am einfachsten bei Deiner momentanen Versicherung nachzufragen.

Gruß Ulix
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Joo

Beitrag von Uli.R »

Wie alt isser denn, dein X?

Wenn keine Oldie- oder Youngtimer-Versicherung in Frage kommt, empfehle ich mal ein Angebot von Direct-Line einzuholen, die versichern den X als Zweitwagen zu deinen Erstwagen-Prozenten (wenn die schön niedrig sind ist das gut)

Der Erstwagen kann da auich woanders versichert sein.

Uli
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

die Züricher-Gruppe biete eine Versicherung für 70,- EUR HP für Fahrzeuge ab 20 Jahre, Zustand 3 und besser und ab 4400 EUR.
TK richtet sich nach Wert.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von berserker0815 »

Also, ich hab schonmal angefangen n büschn rumzutelefonieren.
Mal schauen, was da am Ende bei rauskommt.

@Ulix: Dann hätte ich mir das Heft ja gar nicht zu kaufen brauchen..grrrrr...
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Gerling-Konzern

Beitrag von Michael V. »

Hi Ralf,

ich haben meinen 75er bei Gerling versichert. Die haben unterschiedliche Klassen, mit Bj. 75 falle ich noch gerade eben in die günstigere... Glück gehabt.
Ergänzend zum Bericht in der Oldtimer-Markt gibt es in der Sonderausgabe "Youngtimer" von Motor-Klassik einen netten Bericht von einem Mädel, welches eine Oldie-Versicherung für Ihren W123er Daimler sucht. Soll zur Zeit 'ne Katastrophe sein...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

@Michael: Ich energiere protestisch! Das ist ein 116er und kein Brot und Butter 123er!!! :mad:
Eine S-Klasse, in zeitgenössischen Testberichten als "das beste Auto der Welt" bezeichnet!

Ausserdem ist der Fall total konstruiert. Auto und Fahrerin sehr jung und dann will sie ja ein 07er Kennzeichen. Das will hier ja eh keiner... :oops:

Gruß Ulix
116er Alltagsauto (noch)
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

W116 Sorry!

Beitrag von Michael V. »

Oh Gott! Asche über mein Haupt! (knallrot schäm). Wie kann ich ein tolles Doppel-Chrom-Stoßstangen-Schiff mit so einem profanen Taxi verwechseln? :oops:
Vielleicht lag's an der Farbe? Knallrot ist ja wohl die falscheste Farbe für eine S-Klasse, die's gibt. Es sei denn der Vorbesitzer ist mit der Karre immer nächtens den Kiez bei uns rauf und runter gefahren... :lol:
...dabei bin ich doch auch durchaus treuer Anhänger der Marke mit dem Stern, nur leider gab's die S-Klasse nie als Kombi!

Wie auch immer, der Fall ist natürlich konstruiert und stellt sicherlich nicht unbedingt einen Querschnitt der "normalen" Oldie-Versicherungs-Nachfrager dar. Aber sind wir mit unserem X-Fimmel denn noch normal?
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
atoepper
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2004, 23:44
Wohnort: chateauneufstr. 18 53347 alfter
Kontaktdaten:

versicherung

Beitrag von atoepper »

hallo ihr x-fahrer !!! habe meinen x 1/9 five speed aus 1980 über meine allianz versichert. er ist dort als erstwagen mit 40 % beitragsberechnungsgrundlage, einer teilkasko mit 0 € sb für monatlich 43,40 € zu versichern. das macht spass und ist bezahlbar !

nen klasse x 1/9 start in die saison !!!

gruss

andreas
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Zu teuer

Beitrag von Uli.R »

Andreas,

die Allianz nimmt es wie immer von den Lebendigen...

Also, mein X (15ooer Kat) ist mit 30 % als Erstwagen versichert (da ich seit Ende letzten Jahres Dienstwagenfahrer bin). Und zwar bei dem Laden, der im Versicherungsvergleich bei aspect-online.de als günstigster rauskam (WMGV?; hab das gerade nicht zu Hand da fern der Heimat). Kostet Haftpflicht 129 Euro/Jahr, die Teilkasko nochmal so um die 90 Euro.

Rechne ich meine 30 auf deine 40 % hoch komme ich auf ca. 170 Euro Haftpflicht, plus die 90 Euro TK sind 260 Euro getielt durch 12 wären für dich knapp 22 Euro/Monat. Allerdings ist die TK in dem Fall mit 150 Euro SB (die du schon in 8 Monaten durch die geringeren Beiträge raushast)

Also kündige mal schnell ;-)
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Antworten