doofer fehler: öldeckel vergessen draufzuschrauben.

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
salach

doofer fehler: öldeckel vergessen draufzuschrauben.

Beitrag von salach »

hallo zusammen.
ich hab heut morgen nach dem öl-nachfüllen vergessen den deckel wieder draufzuschrauben.
habs dann nach 10 km gemerkt und jetz ist natürlich überall im motorraum öl verspritzt.
an sich ja kein problem, oder? einfach putzen :(
aber: wie siehts mit dem zahnriemen aus? kann es sein, dass da auch was rein is und er dann jetzt überspringt?
müsste ich den jetzt tatsächlich wechseln??
danke für eure hilfe,
holger
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Überspringen des Zahnriemen, weil Öl drauf gelangt ist eher umwahrscheinlich.
Was passieren kann ist, daß das Öl den Riemen angreift und er nach einer Zeit spöde wird.
Wenn du einfach den Motorraum säuberst und regelmäßig den Zahnriemen kontrolliert kommst du meiner Ansicht nach um einen Wechsel herum.
cu
marcus

----------------------
salach

Beitrag von salach »

das beruhigt ja schonmal.
aber wie kann man den riemen denn eigentlich kontrollieren?
meinst du verdeckung abschrauben und schauen ob er spröde wird?
gruss,
holger
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Genau.
Abdeckung abschrauben und Verzahnung, sowie Außenseite des Riemen kontrollieren.
Evtl. den Motor mal mit nem Schraubenschlüssel oder Ratsche einmal duchdrehen...
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

ziploader hat geschrieben:Überspringen des Zahnriemen, weil Öl drauf gelangt ist eher umwahrscheinlich.
Was passieren kann ist, daß das Öl den Riemen angreift und er nach einer Zeit spöde wird.
Wenn du einfach den Motorraum säuberst und regelmäßig den Zahnriemen kontrolliert kommst du meiner Ansicht nach um einen Wechsel herum.
Genau,
und mit der Motorwäsche schön lange warten, dann ist der Motorraum auch gleich gut konserviert :wink: .
Gruß,
Markus
Antworten