Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Gewindefahrwerk voll verstellbar

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

tief - tiefer - noch tiefer

Beitrag von metallfabrik »

hallo zusammen

mein x steht zur zeit auf einen selbstbau-fahrwerk (eigenbau roman aus dem appenzell ein alter x-freak, hat heute leider keinen mehr), ziemlich tief ziemlich hart, sieht aber einfach toll aus (meine meinung)
denke wie auch in berichten vorher erwähnt ist die tiefe bei gewinde fahrwerk einstellbar und somit je nach geschmack zu verstellen. (klar nicht unbegrenzt; aber wer will einen x-jeep.....)

wie machen wir weiter; ich habe meine hilfe ja schon angeboten;

mein vorschlag

- interessierte schicken ein e-mail mit ihren daten
- diese bekommen ein bestllformular mit anzahlungsrechnung
(sperrkonto eröffnen)
- wer die anzahlung macht ist dabei
- dann schauen wie viele wir sind (kann man ja schon im vorfeld anhand
der emails sagen)
- ab zu bebeb (soviel ich weiss hat auch toni einen kontaktperson bei bebe)

wie gesagt bin mit dabei; helfe gerne mit

gruss dänu

Bild
Timo
Beiträge: 101
Registriert: 9. Sep 2002, 22:21
Wohnort: Drangstedt bei Bremerhaven

WOW!!!!

Beitrag von Timo »

Ich bin ja überwältigt, was da mit mal losgeht!!
Erst lief das so schleppend.
Auslöser war bestimmt der Anblick des X nach dem Winterschlaf - eigentlich sollte er ja runter.. :lol:

Einen entscheidenen Unterschied - ausser der Höhe - soll es noch geben, zwischen 1300er und 1500er Dämpfern. Betrifft aber nur die hinteren.
Da sollen die unteren Befestigungen bei dem einen gerade und bei dem anderen angewinkelt sein.

Aber da Antonio ja schon praktische Erfahrung gemacht hat, sollte das kein Problem sein.

Die Idee, 1500er Kat Dämpfer als Muster zu verwenden, finde ich gut.

Sollte es wahr werden - bekomme ich meinen X unkompliziert auf die Höhe, wie ich ihn will?? :schild_dafuer:

Mfg,
Timo
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Re: tief - tiefer - noch tiefer

Beitrag von whiskey »

metallfabrik hat geschrieben:hallo zusammen
- interessierte schicken ein e-mail mit ihren daten
- diese bekommen ein bestllformular mit anzahlungsrechnung
(sperrkonto eröffnen)
- wer die anzahlung macht ist dabei
- dann schauen wie viele wir sind (kann man ja schon im vorfeld anhand
der emails sagen)
- ab zu bebeb (soviel ich weiss hat auch toni einen kontaktperson bei bebe)
Spitzen Vorschlag ...
da kann sich keiner in die Nesseln setzen ...
schnell ... mach ... hechel ... will haben ...

@Antonio :
is das wirklichso, mit den Hinteren Dämpfern ?

Wie siehts mit Federn aus ? sind die dabei ?
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Betreffend Federn:

GW-FW haben normalerweise je 2 Federn pro Federbein - so wie im Rennsport... diese sind immer dabei - gibt es meines Wissens auch nicht einzeln.

Betreffend hinten Dämpfern kann ich nur aus meiner Erfahrung sprechen - die Federnbeine sind austauschbar.

Der Hellblaue auf den Bildern bsp. hatte 1300er Federnbeine hinten.

Habe wie gesagt, schon diverse Fahrwerke in meinen X eingebaut - probleme hatte ich nie - zumindest nicht mit der Montage :D
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

Danke Antonio...

das mit den Federn hab ich mir schon gedacht, aber fragen macht sicherer ... gell ?

is halt mein erstes GW-Fahrwerk...
bin mal gespannt ...
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
danski
Beiträge: 31
Registriert: 9. Dez 2003, 19:46
Wohnort: bröndby kopenhagen dk

Beitrag von danski »

Hallo

Wäre jetzt auch an einem fahrwerk von bebe interessiert, meine englische verbindung lässt noch immer auf sich warten,und jetzt habe ich langsam die geduld verloren, die teile die ich im januar bestellt habe, hat er immer noch nicht abgeschickt.

Also hat jemand die email adresse an die ich meine daten sende, um an dieser aktion dabei zu sein?????

Ich bin um jeden preis dabei.
May the force be with You ;-)
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Wenn dann sollten wir Schweiz und Deutschland wegen den Versandkosten trennen ?!
Würde dann den deutschen Teil übernehmen.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

gewindefahrwerk

Beitrag von metallfabrik »

hallo zusammen
hallo ziploader

denke das mit dem trennen ist kein problem; die schweiz ist nicht so gross und die bisherigen interessenten sind bekannt. der versand ist auch kein problem; wenns sein muss fahr ich schnell selber nach niederbreitbach (wo auch immer das ist :lol: )(etwa 5stunden von mir aus :lol: ) denke wir müssten uns da eh mal treffen, denke ich.

wie gesagt ich bin dabei meine emailadresse daniel.kauer@raumfaktor.ch
mobil +41 79 432 07 50

bis dann gruss dänu
Benutzeravatar
Turboman
Beiträge: 198
Registriert: 12. Sep 2002, 17:40
Wohnort: 6850 Dornbirn/Austria
Kontaktdaten:

Fahrwerk

Beitrag von Turboman »

Hallo Leute

Anstelle wegen Versand und so Diskutieren, wuerde mich eher interessieren, wie es jetzt eigentlich wegen einem Gutachten fuer das Fahrwerk aussieht, und wegen Verstellbarkeit der Hoehe ( min.+ max.), und wegen Haerteverstellbarkeit :!: Das sind doch die wichtigen Eigenschaften bei einem guten Fahrwerk, oder :?:

m.f.g.Alexander
X1/9 Club Vorarlberg
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

gewindefahrwerk

Beitrag von metallfabrik »

hallo zusammen

diskutieren wir doch, wenn wir wissen wer interesse hat;

jeder der sich vorstellen kann ein gw.fahrwerk zu kaufen soll die mit einen e-mail an ziploader bestätigen. dann können wir schauen wer wo interesse hat und man kann sich eventuell in der mitte (örtlich gemeit) der interessierten treffen.

die wünschen und anforderungen werden gesammelt und dann mit bebe besprochen ob möglich wie teuer, lieferzeit, und, und , und

wäre das so o.k. für alle ?

gut nur so nebenbei;

tiefe - so tief wie möglich (so das die räder noch knapp drehen) :lol:
härte - bin mir mit meinen jetzigen „roman-ischen“ fahrwek einiges
gewohnt. :lol:
gutachten - na ja bei uns heisst ja diese institution MFK und ist ein thema
für sich, was ich mir dann erst antue wenn ich das gwf in den
händen habe respektive am x montiert habe. :evil: :lol:

Gruss aus der schweiz

dänu
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: gewindefahrwerk

Beitrag von Antonio »

Tiefe: Ich würde sagen Gewindelänge so lange wie machbar
Härte: GW-FW sind tendeziell hart - das wäre aber ein Punkt den man bei der Entwicklung mit BeBe besprechen könnte....
Benutzeravatar
Oliver
Beiträge: 167
Registriert: 14. Apr 2004, 13:08
Wohnort: Schliersee

Organisation?

Beitrag von Oliver »

Hallo zusammen,

ist das jetzt "offiziel", daß Zipoloader den Organisationsteil für die Deutschlandbestellung übernimmt?

Grüße aus Miesbach!
Timo
Beiträge: 101
Registriert: 9. Sep 2002, 22:21
Wohnort: Drangstedt bei Bremerhaven

GIbt's was..

Beitrag von Timo »

...neues bezüglich des Fahrwerks??


Mfg,
Timo
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

jo, is ein wenig eingeschlafen ...

ziploader ? noch da ?

ich hoff die Aktion wird keine Totgeburt, ich brauch unbedingt ein gescheites Fahrwerk.... und orginal Dämpfer will ich mir eigentlich nicht reinhauen müssen ... :cry:
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

gewindefahrwerk

Beitrag von metallfabrik »

hallo zusammen

wer ist eingeschalfen?? hoffe doch die sache ist am laufen. könnte man vielleicht mal einen zwischenbericht machen (ziploader) wieviele interessenten da sind und wie es weiter geht ? :wink:

:onfire: es wird nicht geschlafen !!

gruss aus der schweiz dänu
Benutzeravatar
Oliver
Beiträge: 167
Registriert: 14. Apr 2004, 13:08
Wohnort: Schliersee

Beitrag von Oliver »

Ciao Bertonisti,

die Aktion ist ja momentan etwas eingeschlafen. Ich hoffe wir belassen es nicht dabei!
Da ich mich nun die nächsten 3 Wochen in bella Italia aufhalte und wohl nicht online sein werde, möchte deshalb nochmal mein 100% Interesse an dem Schraubfahrwerk (ca. 1000 Euronen und TÜV) kundtun!!!

Grüße aus den Alpen!
Oli
Timo
Beiträge: 101
Registriert: 9. Sep 2002, 22:21
Wohnort: Drangstedt bei Bremerhaven

Keine Panik!

Beitrag von Timo »

Hallo Miteinander,

keine Angst, da ist noch nichts eingeschlafen.

Ziploader war nur ausser Landes und konnte deshalb nicht reagieren.

Er hat mir aber - auf mein generve hin, sorry Marcus - mitgeteilt, das er
sich hier bald wieder über den Stand der Dinge äussern wird.

Mfg,
Timo
Antworten