Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Suche Gutachen für Stoßdämpfer von OSRAV (Schnitzler)

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Ralf R.
Beiträge: 52
Registriert: 30. Dez 2002, 16:52
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Suche Gutachen für Stoßdämpfer von OSRAV (Schnitzler)

Beitrag von Ralf R. »

Hallo,
ich suche für das von der Fa. Schnitzler angebotene Sportfahrwerk der Fa. OSRAV (glaub ich, auf jeden Fall sind sie rot) eine Kopie des Gutachtens.

Bitte dringend.
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von berserker0815 »

für stoßdämpfer braucht man in der Regel kein Gutachten, es sei denn man kann die Höhe damit variieren.
Die Federn sollten Papiere haben.
Wenn dies die gleichen sind wie die Bielstein-Federn, kann ich Dir meines kopieren oder scannen oder wie auch immer.
Benutzeravatar
Ralf R.
Beiträge: 52
Registriert: 30. Dez 2002, 16:52
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf R. »

Danke,
aber die Federn sind bereits eingetragen.
Für normale Stoßdämpfer braucht man logischerweise kein Gutachten. Die meinigen sind aber Härteverstellbar (nicht Höhe).
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Härte...

Beitrag von Miket »

Härteverstellbar ist nicht eintragungspflichtig! Nur wenn's um die Höhe geht, beginnt der Papierkrieg, aber das hast Du ja durch das Federngutachten abgedeckt!
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Du brauchst sie nicht eintragen. Egal ob sie in der Härte verstellbar sind. Habe die OSRAV Dämpfer auch drin. Die Dinger sind übrigens grün.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Thorsten
Beiträge: 206
Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Thorsten »

Hallo,
in meinem X sind die auch drin, allerdings in blau :?
Gruß, Thorsten

Achso: habe auch kein extra Gutachten dafür
Benutzeravatar
Ralf R.
Beiträge: 52
Registriert: 30. Dez 2002, 16:52
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf R. »

Danke für die Info,

nichts gegen dein Dämpfer - meine sind trotzdem rot :-))

Gruß
Ralf
Antworten