
Cromodora Felgen
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 15. Sep 2002, 09:03
- Wohnort: Neuenkirchen - Vörden
Cromodora Felgen
Hallo. Habe auf dem Schrott einen 127 Abarth gesichtet. Er hat Cromodora Alufelgen 13 Zoll. Sind aber keine CD 30. Weiß jemand was das für welche sein könnten ? Kann man die auf dem X auch fahren. Sehen ganz gut aus. 

- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Abarth 127
Hallo Peter,
einen Abarth 127 hat es meines Wissens nie gegeben. Wahrscheinlich ist er einfach durch einen Aufkleber/Emblem etwas "aufgepeppt" worden. Chromodora-Felgen gibts leider wie Sand am Meer. Beschreib doch einfach mal etwas genauer wie sie aussehen, dann kann Dir hier sicher auch einer weiterhelfen. Wobei man eigentlich fast alle Chromodora-Felgen mit Fiat-Lochkreis auch am X montieren kann.
Gruß
Matthias
einen Abarth 127 hat es meines Wissens nie gegeben. Wahrscheinlich ist er einfach durch einen Aufkleber/Emblem etwas "aufgepeppt" worden. Chromodora-Felgen gibts leider wie Sand am Meer. Beschreib doch einfach mal etwas genauer wie sie aussehen, dann kann Dir hier sicher auch einer weiterhelfen. Wobei man eigentlich fast alle Chromodora-Felgen mit Fiat-Lochkreis auch am X montieren kann.
Gruß
Matthias

- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 18. Sep 2002, 16:07
- Wohnort: 59077 Hamm/Westf.
Er wird wohl meinen ...
Einen Fiat 127 Sport oder 75/70 HP...
Hat übrigens 1300 ccm...wäre vielleicht mal interessant zu wissen, in wie weit die Motoren verwandt sind ?
Ob da an einigen Sondermodellen nicht vielleicht werksseitig z.B. auf den Felgen ein Skorpion draufgeklebt war, wie auch an einigen Tipo 16V ?! Gehörte seinerzeit wohl in jedemfall zu den schnelleren seiner Kategorie...
Es lebe der X
Schönen Gruß aus Hamm
Hat übrigens 1300 ccm...wäre vielleicht mal interessant zu wissen, in wie weit die Motoren verwandt sind ?
Ob da an einigen Sondermodellen nicht vielleicht werksseitig z.B. auf den Felgen ein Skorpion draufgeklebt war, wie auch an einigen Tipo 16V ?! Gehörte seinerzeit wohl in jedemfall zu den schnelleren seiner Kategorie...
Es lebe der X
Schönen Gruß aus Hamm
Was einmal gedacht wurde kann nicht mehr zurückgenommen werden.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 15. Sep 2002, 09:03
- Wohnort: Neuenkirchen - Vörden
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 16. Okt 2002, 22:14
- Wohnort: Nussdorf am Inn
Wegen Felgenoptik...
Am besten die Felgen vorsichtig strahlen und danach pulverbeschichten. hab ich gerade machen lassen. Schaut gut aus und ist günstiger als lackieren. Musst nur schauen das an den Konussen wo die Muttern aufliegen alles ohne Lack ist.
Frank
Frank
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Pulverbeschichten bei CD 30 ist meistens nicht.
Hallo miteinander,
CD 30, die schönste und stilechteste Felge für den X, aber auch die mit den größten Problemen.
Die original CD ist eine Felge in einer Alu/Magnesiumlegierung. Vorteil ist das geringe Gewicht, die Felge war ursprünglich für den Motorsport gedacht.
Problem ist jedoch die Dauerhaltbarkeit. Auswuchtgewichte aus STahl udn die Kontaktflächen zu Radnabe und Bolzen weisen häufig Kontaktkorrosion auf. Solche Schäden sind kaum instandzusetzen.
Weiterhin haben die CD häufig starke Unwucht aufgrund obengenannter Schäden.
Die Legierung hat in der Regel starke Lunkerbildung, d.h. einschluß von kleinen Luftbläschen. Beim Strahlen werden diese geöffnet, die Felgenoberfläche ist porös. Pulverbeschichter lehnen solche Werkstücke ab, da eine Beschichtung die Löcher nicht auffüllt. Die Felgen müssen gespachtelt werden, die Spachtelung hält jedoch die Kunststoffbeschichtung nicht aus.
Beim Spachteln und Lackieren ist auf die Materialverträglichkeit zu Mg zu achten und vor allem die Felgen vor dem Lackieren gründlich zu trockenen da Feuchtigkeit stark aufgenommen wird und dann später zu Blasenbildung führt.
Letztes Problem ist, dass die CD 30 nur mit Schlauch gefahren werden darf, Schläuche sind zwar erhältlich, jedoch sind Reifen die geeignet sind für den Schlauchbetrieb selten. So reiben moderne Reifen mit den Fertigungsstegen auf der Innenseite die Schläuche auf.
Trotzdem, viel spaß an der CD 30, ist die schönste Felge für den X
Servus
Andreas
CD 30, die schönste und stilechteste Felge für den X, aber auch die mit den größten Problemen.
Die original CD ist eine Felge in einer Alu/Magnesiumlegierung. Vorteil ist das geringe Gewicht, die Felge war ursprünglich für den Motorsport gedacht.
Problem ist jedoch die Dauerhaltbarkeit. Auswuchtgewichte aus STahl udn die Kontaktflächen zu Radnabe und Bolzen weisen häufig Kontaktkorrosion auf. Solche Schäden sind kaum instandzusetzen.
Weiterhin haben die CD häufig starke Unwucht aufgrund obengenannter Schäden.
Die Legierung hat in der Regel starke Lunkerbildung, d.h. einschluß von kleinen Luftbläschen. Beim Strahlen werden diese geöffnet, die Felgenoberfläche ist porös. Pulverbeschichter lehnen solche Werkstücke ab, da eine Beschichtung die Löcher nicht auffüllt. Die Felgen müssen gespachtelt werden, die Spachtelung hält jedoch die Kunststoffbeschichtung nicht aus.
Beim Spachteln und Lackieren ist auf die Materialverträglichkeit zu Mg zu achten und vor allem die Felgen vor dem Lackieren gründlich zu trockenen da Feuchtigkeit stark aufgenommen wird und dann später zu Blasenbildung führt.
Letztes Problem ist, dass die CD 30 nur mit Schlauch gefahren werden darf, Schläuche sind zwar erhältlich, jedoch sind Reifen die geeignet sind für den Schlauchbetrieb selten. So reiben moderne Reifen mit den Fertigungsstegen auf der Innenseite die Schläuche auf.
Trotzdem, viel spaß an der CD 30, ist die schönste Felge für den X
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 25. Dez 2002, 16:51
Cromodora-Felgen für den X 1/9
Auf der Innenseite jeder Cromodora-Felge findest Du den Typ eingegossen, in der Regel auch das Baujahr der Felge. Folgende Cromodora-Felgen sind für den X 1/9 geeignet CD 8, CD 30, CD 31, CD 58, CD 85, CD 91, CD 92 . Diese Aufstellung ist nicht vollzählig. Wenn ich mal mehr Zeit habe, werde ich weitere heraussuchen. Die o. g. haben eine FIAT Freigabe. Papiere beim Club- Shop. Insgesamt passen so ca. 20 Cromodora- Felgen auf dem X 1/9.
Euer Dr. X
Euer Dr. X

Arbeit ist das halbe Leben !!!!!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18. Okt 2013, 19:13
Re: Cromodora Felgen
Servus, bin neu hier und zu Gast, weil aus der Fiat-Frontmotor-Ecke.(italo-Youngtimer.de)Die o. g. haben eine FIAT Freigabe
Will auf meinem 83er Panda 4x4 CD 92 Felgen eintragen lassen. Der Herr Ingenieur möchte aber eben diese Freigabe sehen. Für welches Fahrzeug ist Ihm erstmal egal. Meine Anfrage bei Fiat blieb leider unbeantwortet.
Den Club-Shop hab ich nicht gefunden.... Könnt Ihr sozusagen Amtshilfe leisten???Papiere beim Club- Shop
Gruss aus dem Sauerland
Matthias
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Re: Cromodora Felgen
Hallo Matthias,
das Problem ist, dass der Club Shop des BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND ausschließlich den Mitgliedern des Clubs offensteht.
Nun wird es ja wenig sinn machen deshalb Mitglied in unserem Club zu werden.
Ich empfehle Dir deshalb mit dem Superpanda Club http://www.superpanda.de Kontakt aufzunehmen, dort wirst Du sicherlich mit der Frage an den Karl-Heinz Welter verwiesen der dir dabei bestimmt weiterhelfen kann.
Servus Andreas
das Problem ist, dass der Club Shop des BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND ausschließlich den Mitgliedern des Clubs offensteht.
Nun wird es ja wenig sinn machen deshalb Mitglied in unserem Club zu werden.
Ich empfehle Dir deshalb mit dem Superpanda Club http://www.superpanda.de Kontakt aufzunehmen, dort wirst Du sicherlich mit der Frage an den Karl-Heinz Welter verwiesen der dir dabei bestimmt weiterhelfen kann.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18. Okt 2013, 19:13
Re: Cromodora Felgen
Servus, danke für den Tip.
ich bin seit Jahren Mitglied bei superpanda. Karl-Heinz ist mir bekannt.
Werde ihn mal kontaktieren.
Gruss Matthias
ich bin seit Jahren Mitglied bei superpanda. Karl-Heinz ist mir bekannt.
Werde ihn mal kontaktieren.
Gruss Matthias