Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Momo Lenkrad

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Thomas

Momo Lenkrad

Beitrag von Thomas »

Hallo X-Gemeinde,

ich habe ein Momo Lenkrad mit passender Momo-X-Nabe montiert. Kann ich das Lenkrad gegen ein anderes Momo-Lenkrad austauschen ?

Ist die Befestigung auf der Nabe immer gleich ?

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Ja.
Du kannst glaube ich auch Liusi ound/oder D&W-Lenkräder installieren.
Schau einfach aufs Lenkrad.
Wenn eine der Bohrungen oben in der Mitte ist ist es zu 90% ein Momo-Lenkrad.
Das andere ist RAID.(zwei Bohrungen oben)
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 163
Registriert: 2. Nov 2002, 14:39
Wohnort: Brühl bei Köln

Sportlenkrad MOMO

Beitrag von Harry »

Hallo Thomas,

auf die Momo Nabe kannst Du jedes MOMO Lenkrad drausetzten.Auch das

36cm Bertone Lederlenkrad paßt.

Was hat Du einen Typ als Nabe ? MOMO K4013 ?


Und welches MOMO Lenkrad hast Du ?


Gruß
Harry
Ferrari Bertone 1,5L 87Bj. Doppelwebervergaseranlage 2x36DCNF, Sportnockenwelle 300Grad, einstellbares Nockenwellenrad.
Thomas

Momo Lenkrad

Beitrag von Thomas »

Hallo Harry,

habe folgendes Lenkrad:

Momo Monte Carlo V32

Die Bezeichnung der Nabe weiß ich leider nicht.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 163
Registriert: 2. Nov 2002, 14:39
Wohnort: Brühl bei Köln

MOMO Lenkrad

Beitrag von Harry »

Hallo Thomas,

das Lenkrad kenn ich. Da gibt es eine ABE für den Xer mit Verbindung
K4013 Nabe.

Du kannst auf der Nabe jedes MOMO Lenkrad montieren aber nicht jedes
Lenkrad hat automatisch eine ABE für den Xer.


Darf man fragen wo Du das Lenkrad her hast und was das gekostet hat?


Gruß
Harry
Ferrari Bertone 1,5L 87Bj. Doppelwebervergaseranlage 2x36DCNF, Sportnockenwelle 300Grad, einstellbares Nockenwellenrad.
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Ich habe mir eine MOMO/RAID-Nabe von Schnitzler besorgt.
Da passen beide.
Aber die Naben vom 124 passen auch ohne Probleme.(habe von diesem noch ne MOMO-Nabe)
Bezeichnung ist glaube ich anders.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

Beitrag von Ogi »

ziploader hat geschrieben: Aber die Naben vom 124 passen auch ohne Probleme.(habe von diesem noch ne MOMO-Nabe)
Bezeichnung ist glaube ich anders.
Hab auch ein Abarth-Lederlenkrad mit 34cm Durchmesser, mit einer
Nabe die das Lenkrad mit 6 Imbusschrauben hält.
Der Nabenkörper ist leicht konisch zum Lenkrad hin verjüngend,
und hat die eingeschlagenen Buchstaben/Zahlen: TOP (in einem Dreieck) 170.
Toll ist der ziemlich gut aussehende Hupknopf mit dem alten Fiat-Symbol (Silberner Kranz auf rotem Hintergrund).
Ist das die Nabe von der hier gesprochen wird?
Gruß,
Oguz
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

So sieht meine MOMO-Nabe aus...

Und den Hupknopf habe ich auch :D
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

Momos Rache..

Beitrag von Ogi »

Hallo Ziploader,

kannst du mir mal ein Bild von der Nabe und dem Lenkrad zusenden?
Damit ich mal sehe, wie es im X eingebaut aussieht.

Gruß,
Oguz
Thomas

Momo Lenkrad

Beitrag von Thomas »

Hallo Harry,

das Momo-Lenkrad hatte ich 1993 bei Thomas-Tuning gekauft.
Damals gab es noch rote Momo-Lenkräder mit Nabe zu kaufen.

Der Neupreis lag damals schon um die 350,00 DM mit Nabe und ABE.

Habe im Internet gesehen, dass es mittlerweile (oh Wúnder) andere Momo-Lenkräder gibt, die mir besser gefallen. Darum meine Frage nach der Austauschbarkeit.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Hallo,

das OBA (Italy) Lenkrad paßt auch gut zum X, die Alugußnabe vom 850er Spider paßt einwandfrei zur Lenksäuleverkleidung.
OBA Lenkrad mit Nabe gibt`s Neu bei Bernd Holtmann. Adresse kann ich gerne weitergeben, ist auch nicht teuer.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

Re: Momo Lenkrad

Beitrag von Ogi »

Thomas hat geschrieben:Hallo Harry,
Der Neupreis lag damals schon um die 350,00 DM mit Nabe und ABE.
Habe im Internet gesehen, dass es mittlerweile (oh Wúnder) andere Momo-Lenkräder gibt, die mir besser gefallen. Darum meine Frage nach der Austauschbarkeit.
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,

nun, 180Euro sind wohl derzeit auch normal. Oder eher günstig. Egal,
das ist halt mit der Geldwertentwicklung über die Jahre normal.
Ich persönlich finde das Momo Team ziemlich gut.
Gruß,
Oguz
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

Beitrag von Ogi »

Hochmuth hat geschrieben:Hallo,

das OBA (Italy) Lenkrad paßt auch gut zum X, die Alugußnabe vom 850er Spider paßt einwandfrei zur Lenksäuleverkleidung.
OBA Lenkrad mit Nabe gibt`s Neu bei Bernd Holtmann. Adresse kann ich gerne weitergeben, ist auch nicht teuer.
Hallo Hochmuth,

ja her mit der Adresse :) Die Oba sehen auch gut aus.
Hab auf deren Website aber keine Lenkräder unter 330mm gefunden.

Gruß,
Oguz
Thomas

Web-Adresse

Beitrag von Thomas »

Hallo Oguz,

wie lautet die Web-Adresse von Oba ?

Habe mit Google nichts vernünftiges gefunden.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

Oba

Beitrag von Ogi »

Hallo Thomas,

leicht war sie nicht zu finden:

http://www.oba-srl.com/

Aber vorsicht, die Seite ist nicht der Bringer! :)
Gruß,
Oguz
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Hallo Jungs,

meine die älteren O.B.A Lenkräder. Da müßt ihr Bernd Holtmann anrufen, der hat noch einige.
Ich meld mich dann nochmal, wegen den Kontakt.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

Momo & Abe??

Beitrag von Ogi »

Hallo,

gibt es für die neuen Momo-Lenkräder D30/D32 überhaupt noch eine ABE ?? Habe schon einige Tuner bei Ebay angemailt, bisher nur negative Antworten, der X ist wohl nicht mehr gelistet.
Was soll man dann machen, wenn man so ein neues Lenkrad kauft ?
Ohne ABE rumfahren??

Gruß,
Oguz
Benutzeravatar
Turboman
Beiträge: 198
Registriert: 12. Sep 2002, 17:40
Wohnort: 6850 Dornbirn/Austria
Kontaktdaten:

Gutachten

Beitrag von Turboman »

Hallo

Ich habe auch ein 30er Momo Lenkrad ( Race ) + Momo Nabe (C4013) bei mir eingetragen :D Ich haette dir noch das Tuev Zertifikat vom 32 er Momo Lenkrad, und von der Momo Nabe falls du es benoetigst :!:

m.f.g.Alexander
Antworten