Hi,
mein Kupplung schleift seit Gestern einwenig bei bergauf wenn ich zu viel Gas gebe, jetzt will ich die kupplung austauschen meine frage ist, hat schon jemand mit Sportkupplung erfahrung, wenn ja bringt was und wie lange hällt sich so eine kuupplung . Ich habe mir Sagen lassen das nichts bringt außer ergar denn nach zwei Jahren muß man Kupplung und den Schwungrad austauschen und kostet zu viel.
Ps: ich habe Sportnockenwelle und zwei Doppelvergaser drin.
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
kupplung
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo Georg,
Eine Serienkupplung ist auf jeden Fall ausreichend.
Überhaupt sollte man eine Sportkupplung erst verwenden wenn es absolut nötig ist.
Die ist nämlich teurer, geht auf die Wadenmuskeln und die gesamte beim Kuppeln beteiligte Mechanik ist höher beansprucht. Z.B. beanspruchst Du da auch die Anlauflager der Kurbelwelle höher (Reaktionskraft zur Auskupplungskraft). Das könnte auch an dieser Stelle zu höherem Verschleiß führen.
Ich würde eine Serienkupplung, aber nur vom Markenhersteller (!) verwenden: Sachs, Valeo, etc.
Ulix
Eine Serienkupplung ist auf jeden Fall ausreichend.
Überhaupt sollte man eine Sportkupplung erst verwenden wenn es absolut nötig ist.
Die ist nämlich teurer, geht auf die Wadenmuskeln und die gesamte beim Kuppeln beteiligte Mechanik ist höher beansprucht. Z.B. beanspruchst Du da auch die Anlauflager der Kurbelwelle höher (Reaktionskraft zur Auskupplungskraft). Das könnte auch an dieser Stelle zu höherem Verschleiß führen.
Ich würde eine Serienkupplung, aber nur vom Markenhersteller (!) verwenden: Sachs, Valeo, etc.
Ulix
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Bei Sachs ist mir der Korb gerissen. Da war ich sauer und hab wieder den alten Valeo-Korb eingebaut, den ich Jahre zuvor ausgebaut habe, weil ich der Meinung war, wenn schon das Getriebe unten ist usw. Und was hatte ich davon : Arbeit.
NeeNee
(Bin heute 270 Meilen X gefahren und hab wohl nen Sonnenstich)
Manuel
NeeNee
(Bin heute 270 Meilen X gefahren und hab wohl nen Sonnenstich)
Manuel