weisser Stempel mit b33

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
texastom119
Beiträge: 228
Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
Kontaktdaten:

weisser Stempel mit b33

Beitrag von texastom119 »

Hallo,
habe neulich doch meine Türverkleidungen runtergemacht und an der
Beifahrertüre einen weissen Stempelaufdruck ( ca 5 cm Durchmesser)
gesehen. Es ist ein Kreis in dem das Bertone-b und die zahl 33 ist.

Hat einer eine Ahnung was der Stempel zu bedeuten hat ??

Wahrscheinlich gar nichts, aber neugierig bin ich ja doch.

Danke für die Antworten.

Gruß Thomas
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Ich rate mal

Beitrag von Uli.R »

März 1983? Herstellungsdatum der Verkleidung?
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
texastom119
Beiträge: 228
Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
Kontaktdaten:

Herstellungsdatum ???

Beitrag von texastom119 »

Hallo Uli,
dann ist es das Herstellungsdatum der Türe, denn der Stempel ist auf dem Blech knapp unter der Schachtleiste.

Wäre schon komisch, denn zugelassen ist er erst 87. Dass bertone die Türen so lange vorher produziert ist eher unwahrscheinlich. Könnte höchstens sein, dass die Türe mal ausgetauscht worden ist von anderem blauen X.

Oder stand der schon sooooo lange auf Halde bevor er verkauft wurde.

Danke für die Info

Gruß Thomas
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Unwahrscheinlich?

Beitrag von Uli.R »

Nö, da ist nix unwahrscheinlich. "Just in time" sagte den Italienern zu seiner Zeit gar nix (allen anderen Autoherstellern aber auch nicht). Die letzten Montagen waren Ende 1986, mit der VIN-Liste hier aus dem Forum solltest du das ungefähre "Endfertigungsdatum" rauskriegen können. Und was die Herstellung des Blechkleides im allgemeinen und der Türen im speziellen angeht - da sind ein paar Jahre nix. So sind in meinem "88er" mit Nummer 162813 z.B. Scheiben aus 85, 86 und 87 verbaut!
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hey Uli,

wo sieht man nochmal an den Scheiben das Datum?

Ulix
Benutzeravatar
texastom119
Beiträge: 228
Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
Kontaktdaten:

Scheiben mix

Beitrag von texastom119 »

das mit den Scheiben hab ich auch schon bemerkt, dass da ein totales durcheinander ist.

Du siehst das Herstellungsdatum an der kleinen Zahl neben der Beschriftung. die ist einstellig und zeigt das Herstellungsjahr an. Übrigens nicht nur beim X, sondern auch bei vielen anderen Autoherstellern. so kann man oft sehen wenn einem einer z.B. einen Bj 95 verkaufen will, aber lt. der zahl ist er ein 93er Bj.

Oft so bei Autos die lange auf Halde waren.

Gruß Thomas
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Thomas,

ich hab' die 17!
Bild

Hat mein Lackierer geistesgegenwärtig abgeklebt.

Vielleicht ists die Nummer des Endkontrolleurs?
Meiner ist von 1974.

Gruß Ulix
Benutzeravatar
texastom119
Beiträge: 228
Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
Kontaktdaten:

bertone-stempel an beifahrertüre

Beitrag von texastom119 »

hallo Ulix,

das mit dem Endkontrolleur klingt irgendwie logisch.
Dass ich da nicht selbst draufgekommen bin.
Heutzutage ist es ja gang und gäbe dass überall Stempel und Zeichen
während der Fertigung drauf sind, aber dass es so was damals schon gab,
an das dachte ich halt nicht.

Bin mal gespannt wie viele jetzt nach dem Stempel suchen,
um zu wissen welche Nummer sie haben :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß Thomas
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Ulix hat geschrieben:Hallo Thomas,

ich hab' die 17!

Hat mein Lackierer geistesgegenwärtig abgeklebt.

Vielleicht ists die Nummer des Endkontrolleurs?
Meiner ist von 1974.

Gruß Ulix
Endkontrolleur? Das würde ja für 'ne Qualitätskontrolle sprechen? Ist das nciht ein bissel optimistisch? :wink:
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

das haste aber bei 1,99€ Radios und anderem Plastikschrott aus Taiwan auch, soll heißen :

Es sieht aus wie ne Tür/Radio... und nicht wie ein Mixer nach nem Crashtest - also Bapperl drauf ...

CM war damals noch in den Kinderschuhen ( und manche Firmen haben bis heut nix dazu gelernt) aber es wurde schon praktiziert
( und wenns nur die Kontrolle auf Beulen in der Tür vorm Lackieren is (würd ja keinen Sinn machen ne Tür mit Dellen und Ecken zu lackieren ...
dazu passt auch das Bild von Ulix ! der Stempel ist auf grundiertem Blech ! aber nix Lackierung...

achja, die Nummer ... tja ... das wird wohl ein Rätsel bleiben - obs der Kontrolleur is ( um ihn bei Dellen eins zu verpassen) oder die Anzahl seiner Bambini oder die Prodwoche, oder, oder, oder
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Antworten