Schnittmuster für Ledersitze

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Danke für die bisherigen Infos... :mrgreen:
Ich werde mal morgen oder so meinen Beifahrersitz aufschlitzen.
.....Keine Angst, die sind schon teilweise aufgeschlitzt (unter den langsam abgenutzten TT-Sitzüberzügen).

Ähhm. Thema Schaumstoff - ist egal was für Material oder gibts da auch was spezielles?
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bezüge Bielstein

Beitrag von Michael V. »

Zudem würd ich mal gerne wissen ob dieses "X1/9" in der Kopfstütze wirklich original Bertone ist. Ich dachte immer da sei ein rundes Bertone "b" drauf.....
Hallo Dierk,

nach meinem Kennnisstand gibt es da mehrere Ausführungen (und alle sind original).
Beim IN (1982-83) steht in den roten Ledersitzen doch tatsächlich IN in einem bräunlichen rechteckigen Schild.
Die dann folgenden Modelle hatten den Schriftzug X1/9 im gleichen Schild.
Die letzten Modelle hatten das Bertone-Emblem in Leder gestanzt und rund auf der Kopfstütze.
Soweit mein Wissen dazu, weiß jemand mehr?
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Schaumstoff

Beitrag von Uli.R »

Nun bin ich ja kein Sattler - aber ich denke, wenn du irgendwo einen "Gummihandel" fragst (neee, ich meine KEINE Apotheke ;-) ) die wissen bestimmt, was genau man da benötigt.

Hier in Duisburg wäre das Gummi Dressler, da gäbe es nur Plattenware nach Stärke, aber keine verschiedenen Elastizitäten oder so
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

So, jetzt kapier auch ich es - die Technik mit dem Festbinden - ! :mrgreen:

Ist eigentlich ganz einfach. Mein Schaumstoff trägt das Datum 8.1.86. Das war ein Mittwoch...... Schweifab...Schweifab....
Also die Rückenlehne ist vom Schaumstoff her noch sehr gut (zumindest beifahrerseitig).
Ich glaub das bekomme ich locker (nach der Kehrwoche) am Samstag dann noch komplett auf die Reihe. Sieht echt nicht wild aus.

Danke an alle Xattler für die Tipps :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Will nur mal vorsichtig anfragen, ob ich Dir für den Ring Sitze ausleihen soll. Will ja nicht auf dem rohen Schaumstoff sitzen :lol: Oder hat es geklappt?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Moin Holgi,

wieder zurück? Nee, habs heute nicht ganz geschafft. Mußte frühzeitig nach Stuttgart in die Schleyerhalle zum Boxkampf abdüsen.
Aber keine Angst, bis zum Ring ists fertig... :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

@Heiko:
Muß ich eigentlich mit den Schnüren (Nahtbänder) durch die Drahthaltelaschen, unter den Drähten durch? Eigentlich ja, oder?
Ich hab beim Ausbauen nicht so genau nachgeschaut.
Bild
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

.....

Beitrag von Heiko »

Verstehe nicht ganz was du meinst.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Wo werden die Schnüre befestigt? - Aber lögisch, man muß mit der Schnur durch die Stofflaschen, in denen die Drähte sind.
Das mit den Kleiderbügeln war übrigens echt ne super Idee.
Bild
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

...

Beitrag von Heiko »

So sieht es aus. Jeder Draht bekommt drei Schnüre. Man muß durch den Stoff entsprechend ein kleines Loch machen. Denk dran die Drähte wie bei den originalen jeweils am Ende umzubiegen damit sie sich nicht verschieben können.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Mann, dass war ein Akt! Aber der Erste ist nun fertig.
Der zweite folgt dann am Mittwoch.....
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ok, der 2. wäre dann auch fertig. Auf alle Fälle tun mir die Sattler leid, die diese Arbeit für 800 Euro incl. Material, Lederzuschnitt und Nähen machen.
Ich habe nur zum Neubeziehen pro Sitz etwa 5 Stunden gebraucht.....
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Dierk hat geschrieben:Ok, der 2. wäre dann auch fertig. Auf alle Fälle tun mir die Sattler leid, die diese Arbeit für 800 Euro incl. Material, Lederzuschnitt und Nähen machen.
Ich habe nur zum Neubeziehen pro Sitz etwa 5 Stunden gebraucht.....
Jetzt ist Dir wohl klar, warum mein Sattler so froh war, dass ich Ledersitze gefunden habe, das 350 EUR Pauschalangebot incl. Stoff hatte er nach den Sitzen meines Vetters schon so dermassen bereut :lol: :lol:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hab ich das nicht gut hinbekommen? :mrgreen:
Bild
Bild
Benutzeravatar
frankie
Beiträge: 86
Registriert: 19. Mär 2003, 08:58
Wohnort: nähe Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von frankie »

Sieht schick aus :D :lol:
Fragt sich nur was der POLIZEIHAUPTMEISTER dazu sagt :wink:
Vielleicht kann man das ja als Sportsitz eintragen lassen .... fehlts halt nur am Seitenhalt....
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

SUUUUPPPPIIIIII ... und auch noch gut im stil der 80er ...
wenn dann noch Wichsfroschgrün wär, mit Müllmannorangen Striefen - es wär einfach perfekt ...


sooo ... bin jetzt wech zum Ring ... und tschüß ... 8)
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Antworten