Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

X in der Motor Klassik09/2004!

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

X in der Motor Klassik09/2004!

Beitrag von Miket »

Kaum zu glauben! Da holt man ahnungslos seine Motor-Klassik aus dem Briefkasten und was ist drin? Ein sehr schöner Restaurationsbericht mit tollen Fotos und positivem Text!!!

Auf sechs Zeiten wird mit jede Menge Farbfotos über die Restauration eines 1982er 1500ers berichtet, den ein bayrischer Kfz. Meister (nein, nicht der Hochmurth Peter...) mit zwanzigjähriger X-Erfahrung sehr schön aufgebaut hat.

Nix für Original-Fans (Umbau auf 1300er Optik :) ), aber trotzdem sehr schön!!! Glückwunsch an den Besitzer Johann Brunner!

Selbst der Hinweis auf die Clubhomepage und die steigende Klassikerakzeptanz fehlt nicht!

P.S. Ich glaube Heft 9 ist erst ab Donnerstag am Kiosk.
Benutzeravatar
atoepper
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2004, 23:44
Wohnort: chateauneufstr. 18 53347 alfter
Kontaktdaten:

Beitrag von atoepper »

hallo !!!! und wer die motor klassik ausgabe 07-2004 hat kann auf seite 116 in der mittleren spalte den mittigen leserbrief lesen, denn der gab den anstoss !!!! habe leider die e-mail dazu nicht mehr ! viel spass beim lesen....

andreas
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Mann warst Du schnell am PC !!

Beitrag von Streitberg »

Hallo Mike,

und ich dachte immer Du bist so sehr Familiengestreßt.
Da hab ich wg. Gartenarbeit doch weitaus länger gebraucht um was dazu zu sagen.

Bericht ist nett, Auto scheint recht gut gemacht zu sein.
Richtig ist, für VolovX ist das nichts.
Bin halt nunmal der Ansicht, dass in wenigen Jahren ein auf 1300er Optik umgemodelter five speed einen weitaus zweifelhafteren historischen und letztendlich finanziellen Wert haben wird als ein originaler Five Speed.
Wenn ich mir das Feld am Oldtimer GP ansehe wirds ja schon langsam schwer gute five speeds zu finden.

(Wobei mir der finanzielle Wert eh wurscht ist)

Bedauerlich find ich halt auch, dass die Motor Klassik mit diesem Auto eine Bühne für den Umbau gewährt und nur 1 oder 2 Ausgaben vorher genau meine These bei MG - Gummiboot und Alfa Lippenspyder unterstützt.

Egal, schön mal wieder was über den X zu lesen ist für uns auf jedenfall positiv, zumal der Bericht auch einen sehr positiven Tenor hat.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Beitrag von Miket »

Hi Andy,
dass mit dem Familiengestreßt sind nur böse Gerüchte! Hat auch seine Vorteile, wenn der Junior bereits stark X-infiziert ist und mich zu nachtschlafender Zeit nötigt, dass MK-Heft zu studieren, weil er auf dem Cover Supersports entdeckt, die er eine Woche vorher noch live auf'm Ring erlebt hat... 8)

Aber bist Du am Ring vielleicht etwas zulange zwischen Karl-Heinz und Thomas geraten? Von wegen historischer Wert und so..... :roll:

Also, ich kann den Mann da voll verstehen.... :mrgreen:
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

1500 zu 1300

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Natürlich kann auch ich den Mann verstehen. Ein 1500er FIAT weniger !!
K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Resonaz!

Beitrag von Miket »

OK, ein dreifach hoch auf die wahren Ikonen der Szene - die 1500er FIAT!

Auf jeden Fall sollte der MK-Bericht nicht ohne Resonanz bleiben! Also küßt der Redaktion die Füße, dankt zahlreich per Leserbrief und fordert MEHR in Sachen X!

Dann reichts nach Kaufberatung und Restaurationsstory vielleicht auch bald mal zur Titelgeschichte....
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

vieleicht sollte man(n) denen mal rein profilaktisch ne Einladung zum nächsten OGP oder ner anderen Veranstaltung mit vielen X zukommen lassen ?! (Aufm OGP waren die doch mit Sicherheit !)
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Einladung...

Beitrag von Miket »

Habe ich jahrelang gemacht, ohne auch nur einmal einen Redakteuer gesehen zu haben.... :evil:

Ein MK-Heft später wußte ich dann meistens auch warum, wenn ein Schreiber begeistert von den Fahreindrücken in einem geliehenen Rennwagen berichtete... :shock:

Da bleibt natürlich keine Zeit, um über verstreute Clubparkplätze außerhalb des Fahrerlagers zu schlendern... :mad:
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Re: X in der Motor Klassik09/2004!

Beitrag von ALQUATI »

Miket hat geschrieben:Kaum zu glauben! Da holt man ahnungslos seine Motor-Klassik aus dem Briefkasten und was ist drin? Ein sehr schöner Restaurationsbericht mit tollen Fotos und positivem Text!!!

Auf sechs Zeiten wird mit jede Menge Farbfotos über die Restauration eines 1982er 1500ers berichtet, den ein bayrischer Kfz. Meister (nein, nicht der Hochmurth Peter...) mit zwanzigjähriger X-Erfahrung sehr schön aufgebaut hat.

Nix für Original-Fans (Umbau auf 1300er Optik :) ), aber trotzdem sehr schön!!! Glückwunsch an den Besitzer Johann Brunner!

Selbst der Hinweis auf die Clubhomepage und die steigende Klassikerakzeptanz fehlt nicht!

P.S. Ich glaube Heft 9 ist erst ab Donnerstag am Kiosk.
Ja, der Hans ist ca 50 Km entfernt von mir, er hat ein Herz für Fiat, besonders zum X1/9. Ich kann auch sagen, daß er auch ein echter Bertone Fan ist. Seine Vitrine ist voll mit klasischen Formel 1 Wagen alles selbst zusammengebastelt. Jedenfalls haben wir uns vieles schon zum lesen, schauen ausgetauscht.
Ab und zu kommt er zum Fiat Stammtisch (harte Kern) nach Regensburg.
Hans wäre gerne zum OGP gekommen, allerdings ist z zt seine Gesundheit nicht die beste. Bestimmt beim nächsten mal.

Glückwunsch Hans zum gelungenen Bericht
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten