Hallo,
leider muss an meinem Auto die Frontscheibe ausgetauscht werden. Erhältlich sind offenbar nur noch getönte Scheiben. Ich bin mir etwas unsicher, wie das an dem Auto aussehen wird, da die alte Frontscheibe klar war.
Gab es beim 1300er überhaupt eine Serie mit getönten Scheiben? Hat jemand zufällig einen X mit grüner Frontscheibe und klarer Restverglasung und kann mir sagen, ob man damit leben kann?
Viele Grüße,
Thorsten
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Grüne Frontscheibe beim 1300er
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
- Wohnort: Berlin
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Hallo Thorsten,
soweit ich weiß hat der Ulix noch 'ne nagelneue klare Windschutzscheibe daheim, die er vielleicht verkaufen will. Der ist aber gerade im Urlaub und kommt erst nächste Woche wieder. Müßtest Du halt so lange warten.
Zumindest die 1300'er vor der Exclusiv-Serie hatten in Europa wohle keine getönten Scheiben. Bei der Exclusiv-Serie bin ich mir nicht sicher.
Gruß,
Markus
soweit ich weiß hat der Ulix noch 'ne nagelneue klare Windschutzscheibe daheim, die er vielleicht verkaufen will. Der ist aber gerade im Urlaub und kommt erst nächste Woche wieder. Müßtest Du halt so lange warten.
Zumindest die 1300'er vor der Exclusiv-Serie hatten in Europa wohle keine getönten Scheiben. Bei der Exclusiv-Serie bin ich mir nicht sicher.
Gruß,
Markus
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
- Wohnort: Berlin
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Stilfrage
Ich habe damals kpl. auf Color umgerüstet (und die Frontscheibe leider mit dem Hammer ausgebaut...
), weil ich's einfach schöner fand und für keinen Stilbruch halte, sofern das Auto nicht kpl. auf Original gepolt ist.
Da Dein 1300er ja auch nicht original Exclusiv ausschaut, würde ich mir da keine allzugroßen Sorgen machen. Es gibt Schlimmeres...

Da Dein 1300er ja auch nicht original Exclusiv ausschaut, würde ich mir da keine allzugroßen Sorgen machen. Es gibt Schlimmeres...

-
- Beiträge: 206
- Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
- Wohnort: Berlin
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Angeblich passen die nachgefertigten Scheiben nicht so gut und müssen unter Vorspannung eingebaut werden.Thorsten hat geschrieben:Hi Mike,
ich will da auch nicht pingelig sein, aber nur vorne grün oder komplett grün ist - finde ich - ein Unterschied. Stimmt es eigentlich, dass die Scheiben der Zulieferer 2 mm dünner als die original Fiat-Scheiben sind?!
Viele Grüße,
Thorsten
MM
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
?
Also ich habe vor drei Jahren eine getönte Schnitzler Scheibe inkl. Grünkeil (muß also Nachfertigung sein) einbauen lassen (da ich die Lösung mit eingelegtem Gummirahmen ohne Chrom bevorzuge) und hatte keine Probleme mit Paßform, Verzug o.ä.
Kritisch war ledigleich das rundschleifen der Ecken (muß sein bei o.g. Lösung), was dann beim Spezialisten aber auch problemlos klappte.
P.S. Thorsten: OK, mit so einer Mischlösung wäre ich auch nicht glücklich. Bliebe Dir immer noch die Variante kpl. auf Color umzurüsten... Wird aber spätestens bei der Beschaffung der Dreieckscheiben OHNE Loch (gab's nur beim frühen five-speed) schwierig...
Kritisch war ledigleich das rundschleifen der Ecken (muß sein bei o.g. Lösung), was dann beim Spezialisten aber auch problemlos klappte.
P.S. Thorsten: OK, mit so einer Mischlösung wäre ich auch nicht glücklich. Bliebe Dir immer noch die Variante kpl. auf Color umzurüsten... Wird aber spätestens bei der Beschaffung der Dreieckscheiben OHNE Loch (gab's nur beim frühen five-speed) schwierig...
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
Gummirahmen?????
Hallo Miket, wie ist das zu verstehen mit eingelegtem Gummirahmen. Kann man den Chromrahmen dann weglassen und vorallem wie sieht das aus? Kann das dann nur Schnitzi oder wo kann man das noch machen lassen?
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ?
UND beim LidoMiket hat geschrieben:Color ... Dreieckscheiben OHNE Loch (gab's nur beim frühen five-speed)
Die 1300er Ami-Modelle (z.B. Ulix's Modell) hatten auch getönte.
Gruß, Alex
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Gummirahmen...
Ganz einfach. Man nehme die Gummidichtung vom 127er. Dazu ist allerdings erforderlich das die Scheibe im unteren Bereich an den Ecken abgeschliffen werden muß. Kann nur ein Glaser mit entsprechender Ausstattung machen. Hatte bei meinem alten X auch die Version drin. Da die Frontscheibe verklebt ein tragendes Teil ist, ist dies nicht zulässig. Dem TÜV ist es allerdings nie aufgefallen
.
Das ist schon gut 10 Jahre her.
Das der Wagen dadurch weniger "Verwindungssteif" war konnte ich nicht feststellen.
Die Optik ist Top. Man kann sich vor allem den Keder an der Innenseite sparen. Der ist ja schwer zu bekommen.

Das ist schon gut 10 Jahre her.
Das der Wagen dadurch weniger "Verwindungssteif" war konnte ich nicht feststellen.
Die Optik ist Top. Man kann sich vor allem den Keder an der Innenseite sparen. Der ist ja schwer zu bekommen.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006