Grüß Gott,
Ich habe meine kupplung ausgebaut um sie zu wechseln. Nun ist meine Frage Wierum muss die Kupplungsscheibe eingebaut werden? auf der einen seite stehen die Federn etwas weiter raus.
Die Schwungscheibe ist an den stellen verrostet wo es auf dem Automat auf lag, die Reibfläche ist schön glänzend und glatt ist das scheisse oder ok? Kann ich da unbesorgt mit WD40 dransprühen oder nicht. Fällt jemand sonst noch etwas ein was wichtig oder zu beachten ist?? Dann raus damit.
Und noch eine Frage: Als ich den Querlenker ausgebaut habe sind mir die Unterleg bzw. Distanzscheiben um die Ohren geflogen. Ich weiss nicht wie wieviele und welche auf welche Seite gehören. ist das ein Problem?
Bis zum nächsten Problemchen...
Chris
Kupplung/Querlenker???
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 10. Jan 2003, 15:19
- Wohnort: 73732 Esslingen
- Micha Giessen
- Beiträge: 56
- Registriert: 12. Sep 2002, 21:17
- Wohnort: Grünberg (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung/Querlenker???
[quote="Chris"]Grüß Gott,
Ich habe meine kupplung ausgebaut um sie zu wechseln. Nun ist meine Frage Wierum muss die Kupplungsscheibe eingebaut werden? auf der einen seite stehen die Federn etwas weiter raus.
Die seite wo die Feder weiter raus steht muß zum Getriebe
Die Schwungscheibe ist an den stellen verrostet wo es auf dem Automat auf lag, die Reibfläche ist schön glänzend und glatt ist das scheisse oder ok? Ist OK
Kann ich da unbesorgt mit WD40 dransprühen oder nicht. Besser nicht , man Ölt ja auch die Bremsscheiben nicht ein Oder ???
Fällt jemand sonst noch etwas ein was wichtig oder zu beachten ist?? Dann raus damit. Du solltest die Kupplungsscheibe richtig Zentrieren
Und noch eine Frage: Als ich den Querlenker ausgebaut habe sind mir die Unterleg bzw. Distanzscheiben um die Ohren geflogen. Ich weiss nicht wie wieviele und welche auf welche Seite gehören. ist das ein Problem?
ist das ein Problem? Ja Nein da gibt es viele meinungen Ich halte es bei mir so das ich auf jeder seite 2 / 1mm scheiben rein mache und habe bis jetzt noch nie Probleme damit gehabt Neu vermessen sollte man ihn dann aber schon
cu Micha
Ich habe meine kupplung ausgebaut um sie zu wechseln. Nun ist meine Frage Wierum muss die Kupplungsscheibe eingebaut werden? auf der einen seite stehen die Federn etwas weiter raus.
Die seite wo die Feder weiter raus steht muß zum Getriebe
Die Schwungscheibe ist an den stellen verrostet wo es auf dem Automat auf lag, die Reibfläche ist schön glänzend und glatt ist das scheisse oder ok? Ist OK
Kann ich da unbesorgt mit WD40 dransprühen oder nicht. Besser nicht , man Ölt ja auch die Bremsscheiben nicht ein Oder ???
Fällt jemand sonst noch etwas ein was wichtig oder zu beachten ist?? Dann raus damit. Du solltest die Kupplungsscheibe richtig Zentrieren
Und noch eine Frage: Als ich den Querlenker ausgebaut habe sind mir die Unterleg bzw. Distanzscheiben um die Ohren geflogen. Ich weiss nicht wie wieviele und welche auf welche Seite gehören. ist das ein Problem?
ist das ein Problem? Ja Nein da gibt es viele meinungen Ich halte es bei mir so das ich auf jeder seite 2 / 1mm scheiben rein mache und habe bis jetzt noch nie Probleme damit gehabt Neu vermessen sollte man ihn dann aber schon
cu Micha
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 10. Jan 2003, 15:19
- Wohnort: 73732 Esslingen
Ok Danke!
Das mit dem Zentrieren habe ich schon bemerkt gerade als ich sie montieren wollte...
wie geht das? brauche ich dafür ein spezial Teil?
Und nochwas ist passiert. Das neue Ausrücklager hat etwas spiel (mehr als das ausgeschlagene alte!) und ich musste es aufbiegen da es nicht darauf gepasst hat auf die Teile wo es befestigt ist. hat mir der bielstein ein falsches geschickt?
Gruss Chris
Das mit dem Zentrieren habe ich schon bemerkt gerade als ich sie montieren wollte...
wie geht das? brauche ich dafür ein spezial Teil?
Und nochwas ist passiert. Das neue Ausrücklager hat etwas spiel (mehr als das ausgeschlagene alte!) und ich musste es aufbiegen da es nicht darauf gepasst hat auf die Teile wo es befestigt ist. hat mir der bielstein ein falsches geschickt?
Gruss Chris
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Zentrieren Kupplungsscheibe 1500er, 190er Scheibe
Hallo Cris,
wenn du willst kann ich dir mein Sonderwerkzeug für 1500er 190er Scheibe zur Verfügung stellen.
Für geübte geht dies auch ohne den Dorn.
wenn du willst kann ich dir mein Sonderwerkzeug für 1500er 190er Scheibe zur Verfügung stellen.
Für geübte geht dies auch ohne den Dorn.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- Thomas 59
- Beiträge: 177
- Registriert: 9. Mai 2004, 16:11
- Wohnort: Dortmund-44143
Kupplung
Da Du deine Kupplung mit WD 40 Einsprühen willst gebe ich dir besser noch den Tip mit auf den Weg.Die Schwungscheibe mit nicht allzu grobem Schmirgelpapier zu Reiningen.Keinesfalls gehört irgendein Schmierstoff auf den Reibbelag der Kupplung oder die Schwungscheibe-WD40 ist Super,aber gehört da nicht hin.Es kann sein das Du ein Ausrücklager der neuen Generation hast,es wird etwas anders befestigt.Ein bischen Fummelm muß man da schon,aber es darf kein Spiel im Lager auf der Welle sein.