Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Oldtimer-Versicherung JAHRESBEITRAG !?!

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
inkepink
Beiträge: 55
Registriert: 28. Feb 2003, 20:45
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Beitrag von inkepink »

Probiers mal bei der Zürich Versicherung. Ich bezahle bei denen mit Saisonzulassung von März bis Oktober 195.- mit 500 .- Selbstbeteiligung. Die einzigen Einschränkungen sind 5000 km pro Jahr ( ich hab 2 Tachos ) eine Garage und ein Classic Data Gutachten für die Wertermittlung ( ungefähr 140.-)

Gruß
Ingo
95
Beiträge: 33
Registriert: 24. Jul 2003, 12:37

Mein Senf

Beitrag von 95 »

Hallo, bei meiner Versicherung gibt es auch nur Jahresbeitrag, kostet bei 30 Jahre alt 89€, da muß man sich doch nicht groß Gedanken machen, Oder ?
Dirk
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von berserker0815 »

Also vom ADAC kann ich derzeit nur abraten.
Schuld ist nicht der ADAC selber (ist ja nur Vermittler), sondern die Versicherung bzw. deren Agenten...sind evtl. Bekannte von T.Tuning, versteht ihr!!
Bin jetzt bei OCC und habe die gleichen Bedingungen wie Michael.
Allerdings wird man dort vernünftig behandelt und es geht da ja auch nicht um so hohe Summen.
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

ADAC...

Beitrag von Miket »

Ich kann beserker da nur zustimmen... Ich bin auch noch beim ADAC, ärgere mich aber immer wieder, dass ma da eher als Bittsteller, denn als Kunde behandelt wird!

So hatte ich kürzlich noch eine lebhafte Diskusion, warum ich die Rechnung vom Juni erst im August bezahlt habe... Für mich eigentlich kein Thema, weil die letztjährige Rechnung selbstverständlich kpl. beglichen war und das Auto eben erst wieder im August zugelassen wurde. Warum soll ich dann also eine Rechnung im Juni bezahlen, wenn ich erst im August Leisungen (Versicherungsschutz) in Anspruch nehme?
Wir kamen natürlich nicht zu einer gemeinsamen Meinung, aber immerhin hat man mir nach Fax-Zusendung eines Konto-Auszugs dann die Versicherungskarte geschickt...

Wenn ich daran denke, was da im Schadensfall für Diskusionen kommen würden....
Antworten