Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Fotostory meiner "Restoratur"

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Fotostory meiner "Restoratur"

Beitrag von Querlenker »

Moin,

ich habe mal eine kleine Fotostory über die Arbeiten an meinem Auto erstellt.
http://www.mirafiori.com/~ulix/X19_74/Phoenix/

Ich möchte mich auch bei allen bedanken die mir mit Teilen geholfen haben, Matthias S., Holgi B., Markus M., Michael V., Peter H., Ralf R., Ralf N. und die die ich vergessen habe.
Ausserdem für die moralische Unterstützung bei Euch allen, diesen "Totalschaden" doch wieder zu richten und das ganze durchzuziehen.
2,5 Jahre später ist eigentlich alles besser als vorher :-)

Ulix
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Ich hatte mich immer schon gefragt, was "NOS" eigentlich heißt, hier eine Seite(wird auch häufig bei ebay verwendet), mit den gängisten Abkürzungen im automotive Bereich:

http://www.100megsfree4.com/dictionary/

NOS:
Acronym for "new old stock." These are parts that originally were available from the manufacturer of an automobile. They have never been used, thus are "new." But they also may have been on the shelf for decades, thus are "old."

Ach so: Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Wiedergeburt!


:new-bday:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Sag' mal, täusche ich mich oder ist die Farbe tatsächlich anders geworden (1./2. paintjob)? Irgendwie zitronen-hafter oder täuscht das? Die erste Farbe sieht eher nach der Farbe auf dem ersten Bild aus.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Toll!

Beitrag von Michael V. »

Alter Schwede!

gratuliert haben wir Dir zu dem Ergebnis ja schon, aber wenn man jetzt im Nachhinein (so am Sonntag-Morgen) die Bilder sieht, kann man die Glückwünsche nur noch einmal laut wiederholen!
Bei der Foto-Story muss man ja von einer Foto-Love-Story sprechen, mit rationalen Gründen ist Dein Einsatz nicht zu erklären!
Auch die Spaltmaße sind sowas von gelungen - unglaublich! Eigentlich besser als damals vom Werk ausgeliefert!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Hallo Ulix,

das sieht echt Klasse aus, meinen herzlichen Glückwunsch, dass Du durchgehalten hast. Solltest Du jemals auf die Idee kommen, das Fahrzeug loswerden zu müssen (bitte nicht steinigen) ... meld Dich mal bei mir 8)

Genau so muss ein 1300er sein (sorry Mike, es darf auch mal was anderes als rot sein)

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Holgi,

NOS benutzt man im englischen um auszudrücken daß es sich um ein altes Originalteil handelt und NICHT um eine Nachfertigung. Meist wird das Wort gebraucht bei Teilen die es neu beim Händler nicht mehr ohne weiteres gibt.

Zur Farbe: die Bilder des 2. Lackes sind in der Tiefgarage gemacht, die Aussenaufnahmen bei gleißender Mittagssonne, die meisten Bilder sind brutal überbelichtet, deshalb sind die nicht unbedingt aussagekräftig. Der Unterschied ist wirklich gering, in den Kofferräumen ist ja noch der 1. Nachlack und bei offener Haube sieht man es fast nur wenn man es weiß.

Ulix
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Klasse!

Beitrag von Miket »

Echt superschön! Klasse Finish, saubere Details und harmonischer Gesamteindruck! Gefällt mir wirklich so gut, dass mein Zweit-X (der wohl nie kommen wird...) vermutlich genauso gelb werden würde!

Beim Betrachten der Foto-Love-Story fielen mir allerdings noch zwei Fragen ein:

1. Heckstoßstangen - also mit dem "Nichtoriginal" habe ich mit Sicherheit keine Probleme... Mich interesiert eher der Grund der durchaus gelungenen Modifikation. Gewollt, um die Optik der Frontstoßstangen aufzunehmen, gemußt, weil die Enden krank waren, oder einfach gemacht, weil's scheeen ist?

2. TC 2005
Können wir auf Dich zählen? Ich hätte da ja so eine Vision aus der Welt der Gegensätze...

Dann paß mal gut auf das Schmuckkästchen auf....
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Wie Phönix aus der Asche,

Beitrag von Streitberg »

oder
"Auferstanden aus Ruinen"
auf jeden Fall Herzlichen Glückwunsch, ist ein Prachtstück geworden.
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Saubere Arbeit. Klasse.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Klasse!

Beitrag von Querlenker »

Miket hat geschrieben: 1. Heckstoßstangen - also mit dem "Nichtoriginal" habe ich mit Sicherheit keine Probleme... Mich interesiert eher der Grund der durchaus gelungenen Modifikation.
Hallo Mike,

Danke für's Kompliment. :)

An den Stoßstangen ist nix modifiziert. Das sind doch die Amistoßstangen die es nur 1974 gab. Es sind im Prinzip gekürzte Euroecken die etwas weiter von der Karosse abstehen, aber eigentlich nur Zierrat sind. Die wirkliche Stoßstange besteht aus wesentlich solideren Haltern mit großen energieaufnehmenden Blöcken die direkt auf den Haltern (also weiter aussen als beim Euro) sitzen.

Vorn gefällt mir eigentlich ganz gut daß man mehr von der Nase sieht, hinten fehlt optisch auf jeden Fall die Abschrägung an den inneren Enden.
Die Teile halten ordentlich was aus, sind aber auch wesentlich schwerer.

Ulix
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

gratulation

Beitrag von metallfabrik »

hallo

auch von mir herzliche gratulation zur restaurierung, wenn man die fotos anschaut, bekommt man direkt lust loszuschrauben; .... gut zeit und geld ist dann ein anderes problem. :lol:

das foto in der parkhausauffahrt, find ich spitze, muss ich unbedingt mal nachstellen, mit meinem x. muss mal in der schweiz nach einer auffahrt ausschauhalten, gleiche steigung, gleicher lichteinfall, usw. :lol: :lol:

bis dann

grüsse aus der schweiz

dänu
Benutzeravatar
X1/9 Hanne D.
Beiträge: 263
Registriert: 2. Aug 2004, 12:14
Wohnort: 26725 Emden
Kontaktdaten:

Beitrag von X1/9 Hanne D. »

Hallo Ulix,

da sind uns aber vor staunen die Augen übergegangen. :schild_volldolllol: Einfach suuuuuuuuuuuuper.

Gruß: Hanne und Paul
Besser spät mit einem X1/9 anfangen, als nie.
----------------------------------------------------
www.x1-9hanned.de

Bild

1982 "IN" NR. 005
ZBB128AS007147063
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Hallo Ulix,

jaa, Super ist er geworden. Hierzu von meiner Seite aus Glückwunsch.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Ulix,

auf den Bildern wird erst das richtige Ausmaß der Restauration deutlich - die Jungs haben da richtig gute Arbeit geleistet, Respekt!
Das Auto ist super geworden, da wird man richtig neidisch... :wink: Was man allerdings nicht sieht, ist die ganze zusätzliche Arbeit zur Aufarbeitung der restlichen Teile... Jedenfalls auch von mir herzliche Glückwünsche zur Auferstehung! :wink:
Werde demnächst mal mit meinem Lido im schwäbischen bei den Jungs vorbei fahren, mal schauen was die so zu ner Restaurierung von meinem Lido meinen :wink: Die Bilder machen richtig Lust drauf :wink:

Gruß, Alex
Antworten