Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

CD30 mit 205/60 R13 86H auf X1/9 ohne Umbau möglich?

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
tosh
Beiträge: 87
Registriert: 7. Sep 2004, 19:02
Wohnort: Luzern CH

Beitrag von tosh »

Hallo

nach einigen Versuchen im Testforum hab ichs geschafft die versprochenen Bilder von den 205/50 er Reifen hier reinzustellen.
Bild
Bild
Bild

sieht doch gar nicht Ballonmässig aus, ist aber auf jedenfall Ansichtssache.

Danke an Ulix. :wink:
X1-9 Fahrer zum zweitenmal
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Mal was anderes:
Hast du die Barchetta/Coupe-Seitenblinker verbaut ?
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

TÜV?

Beitrag von Miket »

Nicht übel! Dummerweise gibt's in Deutschland da so eine Organisation namens TÜV....

Oder hat hier tatsächlich schon jemand das Kunststück vollbracht, CD30 ohne Verbreiterung mit 205/50 x 13 eintragen zu lassen?
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

ziploader hat geschrieben:Mal was anderes:
Hast du die Barchetta/Coupe-Seitenblinker verbaut ?

die sind u.a vom 124 Spider, wenigstens kann man hier die defekten Birnen wechseln, außerdem sind die flacher und schöner als die orig.
Diese o.g Seitenblinker sind meistens eine Nachfertigung, org. Carrello sind selten und sehr teuer.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Thomas

Gurte ?

Beitrag von Thomas »

Hallo,

mal was anderes:

Was sind das für Gurte in Deinem X ? Hosenträgergurte ? Wie hast Du sie befestigt ?

Gruß
Thomas
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

tosh hat geschrieben:...nach einigen Versuchen im Testforum hab ichs geschafft die versprochenen Bilder von den 205/50 er Reifen hier reinzustellen.
Wenn du es jetzt noch schaffst, die Bilder in einem anständigen Format reinzustellen, dann hättest du 100% :shock:

So um die 500 Pixel sollten reichen...


.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Cool-Man hat geschrieben:
tosh hat geschrieben:...nach einigen Versuchen im Testforum hab ichs geschafft die versprochenen Bilder von den 205/50 er Reifen hier reinzustellen.
Wenn du es jetzt noch schaffst, die Bilder in einem anständigen Format reinzustellen, dann hättest du 100% :shock:

So um die 500 Pixel sollten reichen...


.
Die hab ICH so hinskaliert.
In kleinerem Format wären die Reifen gar nicht richtig zu sehen gewesen und zum Ausschneiden war ich zu faul...

Ulix
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Ulix hat geschrieben:Die hab ICH so hinskaliert.
In kleinerem Format wären die Reifen gar nicht richtig zu sehen gewesen und zum Ausschneiden war ich zu faul...
Eieiei... du fauler du ;)

Nervt halt, wenn ich auf "Zitat" drücken will, und muß erst nen halben Meter rüberscrollen... :shock:

Aber wenns Absicht war, dann sach ich ja schon nix mehr...

:schild_close:

.
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Ulix hat geschrieben:Die hab ICH so hinskaliert.
In kleinerem Format wären die Reifen gar nicht richtig zu sehen gewesen und zum Ausschneiden war ich zu faul...

Ulix
800x600 hätte immer noch gereicht.
Dann ist das Bild nur 1/3 so groß(Datenmenge) und es wären auch noch die Reifen zu sehen.. :wink:
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
tosh
Beiträge: 87
Registriert: 7. Sep 2004, 19:02
Wohnort: Luzern CH

Beitrag von tosh »

Hallo

Ulix Danke für Deine Schützenhilfe, ich bin selber erschrocken als ich gesehen habe wie gross die Bilder sind. Ich bitte um Nachsicht mit einem Forum-Azubi. :oops:

@ Ziploader: ich meine das sind original Seitenblinker, ich weiss es nicht genau. Ist aber auch zehn Jahre her seit ich den Wagen restauriert habe.

@Miket: TüV ist gut, bei uns gibst eine staatliche Organisation, die nennt sich MFK ( Kantonale Motorfahrzeugkontrolle). :evil: Ich meine da seit ihr noch gut bedient. Soviel ich weiss ist die aktuelle Regelung bei uns so, dass die Reifenlauffläche nicht über die äusserste Karosseriekante des Radlaufes rausstehen darf. Der Reifendurchmsser darf 5 % abweichen. Das ist mit den 205/50 er gegeben. Felgen brauchen ein Zertifikat ( Freigabe) Eingetragen sind diese Räder nicht, :wink: da nehme ich jeweils die Crommodora Tiefbettfelgen 6X13. die hab ich eingetragen.

@ Thomas jo das sind Hosenträger, an den originalbefestigungspunkten festgemacht. Für die Schultergurte hab ich ein Stahlrohr als Umlekung eingebaut. Man soll ja die Gurte nicht direkt hinter dem Sitz nach unten führen (ausser man ist Lebensmüde) Das stahlrohr hab ich amn den Befestigungen am Targabügel angeschraubt.
X1-9 Fahrer zum zweitenmal
Antworten