Suche Weber Vergaser 40 DCNF 12...

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Suche Weber Vergaser 40 DCNF 12...

Beitrag von Herman »

...ja, das mein ich ernst!!

Gruß Herman
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Immer wieder

Beitrag von ALQUATI »

wieso suchen immer wieder Leute 40er Vergaser ?
Ein 36er ist wahrscheinlicher billiger, entspechend hierzu gibt es ein Abgasgutachten. So ein Gutachten habe ich orig von Hörmann, ist auch zugänglich.
Die Größe 40 gibt nur den Drosselklappendurchmesser an.
40er Weber bringen nur was, wenn du tiefes Tunning machts. Wirklich bringen die im Vergleich der 36er erst so ab 6.500 1/min.
Spätestens ab diesen Bereich sollte dann der Motor (Ventiltrieb, Kurbeltrieb) drehzahlfest gemacht werden.
Entscheident ist der Luftrichter, denn beim 36er kann man sogar bis 32 mm gehen und das müßte voll und ganz ausreichen.
Die Luftrichter varieren so von 29-31,5 mm beim 1300/1500er, je nach Ausbaustufe.
Eine 40er Anlage bringt nur was für den 1300er, da der Motor (Kurzhuber)Drehzahlfreudiger ist.
Immer dran denken, eine Doppelweber-Anlage bringt alleine nicht viel, höchstens 5-7 PS.
Der max Wirkungsgrad einer Anlage beläuft sich schon auf 12 Ps, nur allerdings müssen auch tief greifende Maßnahmen wie Verdichtungserhöhung, gute Zylkopfbearbeitung, z.b eine Rally-Nockenwelle mit verstellbaren Rad ausgetauscht werden.
Letztendlich kostet dies ein kleines Vermögen. Letztendlich muß halt jeder wissen was er will.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Beitrag von Herman »

Hi Peter,

prinzipiell hast Du ja Recht. Nur glaub mir, ich mach mir schon so meine Gedanken wie ich an das Thema rangehe. Ich hab mich nunmal aus gewissen Gründen für die 40er entschieden. Das heißt nicht, dass nicht vielleicht auch 36er ein Thema wären, habe dafür gerade ein Angebot bekommen, aber primär möchte ich nunmal 40er Vergaser.

Dass so eine Vergaseranlage nur bei weiteren Änderungen im Motor Sinn macht ist mir ebenfalls völlig klar. Ich geh schon ganz gewissenhaft an dieses Thema ran und mach mir seit bald zwei Jahren so meine Gedanken. Und wie Du selber geschrieben hast, muss jeder halt selber wissen, was er will...und beim Rest hilft das Forum :wink:

Gruß Herman
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

dann leg los zu deinem Projekt

Beitrag von ALQUATI »

Finde ich o.k daß du bereits einige gedanken gemacht hast.
Ich will nur, daß dies wirklich sehr gründlich überlegt werden sollte. Diesbezüglich der Kosten zur erwarteten Mehrleistung auch mehr Verbrauch.
Bedenke, das eine gebrauchte V-Anlage auch gründlichst überholt werden sollte, Düsenstöcke, Schwimmerkammer und Schwimmernadel müssen fast immer unter der Lupe genommen werden.
Auch die Membrane der Beschleunigungspumpe muß man fast immer erneuern.
Mit ein Satz neuer Dichtung, O-Ringe an den LL-Gemischschraube sowie ein fachgerechtes einstellen wie Düsenänderung kostet viele Euro`s.
Die nicht ganz so einfache Montage incl Material muß man noch einbeziehen und den Kauf nach zumindestens gut gebrauchten Sportfilter.
Wenn alles paßt kommt noch die hoffentlich die günstige problemlose Eintragung hinzu.
Ich wünsch dir gutes gelingen, denn Spaß machts auf alle Fälle
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten