Umfrage: Wer hört Radio im X?

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
jörg
Beiträge: 98
Registriert: 28. Jul 2003, 09:27
Wohnort: 64521 Groß Gerau

Umfrage: Wer hört Radio im X?

Beitrag von jörg »

:?: Hallo allerseits, mal `ne unwichtige Frage: Wer von Euch hört beim Fahren Radio oder Casette?
Ich selbst fahre seit etwa sechs Jahren meinen X und hatte in der ganzen Zeit kein Radio drin. Erstens mal klingt der Motor gut und kernig ( ist also schon Musik für die Ohren...), zweitens mal denke ich mir, das Auto ist viel zu laut ( Motor direkt hinterm Sitz, Windgeräusche und wenn man offen fährt, ist`s sowieso laut ) Wenn man in so einem lauten Auto noch Radio hören wollte, dann müsste man entsprechend laut drehen, und das ist auf Dauer nervig.
Wie denkt Ihr darüber?
Gruß Jörg[/b][/quote][/u]
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Bild

Gibts momentan bei EBAY.COM: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... gory=38644

Ja ich fahre mit Radio/CD-Wechsler, 70/50 Watt Lausprecher und einem Pioneer 100Watt Subwoofer. Da ich keine Bastuk-Auspuffanlage habe und noch mit dem Serien-Kat-Auspuff fahre kann ich mich nicht über die Musikqualität beschweren.
Bild
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Jawoll, Dierk

Beitrag von Uli.R »

Ich hab zwar anstatt der Serien-Anlage eine ANSA eingebaut in meinen i.e., aber mein JVC-KD R303 (oder so ähnlich) nebst Infinity Boxen und dem besagten 100 Watt Pioneer-Subwoofer fidelt tadellos. Der X hat bei 3.500 bis 4.000 U/min eine Resonanz (mag an der ANSA liegen), außerhalb dieses Drehzahlbereiches ist es absolut okay
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Radio im X

Beitrag von Michael V. »

Moin,

im 1300er kein Radio sondern eine eigengebaute (unsichtbare) Kontruktion mit verdeckten Boxen, Verstärker und Anschluss für tragbaren CD-Player im Handschuhfach.
Im 1500er i.e. Radio mit MP3-Player von Aldi aus dem Jahre 2003. Dudelt an den Standard-Boxen vor sich hin. Reicht einfach für den Stadtverkehr, gut und günstig. Für längere Autobahnfahrten nur bedingt geeignet.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Habe kürzlich das Radio samt Verstärker und kleiner Bassrolle rausgeschmissen, die Türverkleidungen durch neue jungfräuliche ersetzt und vor der Lackierung das Antennenloch zuschweissen lassen. :lol:

Stereovergaseranlage ist weiterhin installiert. :roll:

Ulix
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Habe zwar ein Radio mit CD, aber nutze das Radio in der Regel nur für den Verkehrsfunk auf längeren Strecken.
Die Infinity sind zwar nicht schlecht, es fehlt aber der Subwoofer mit zusätzlicher Endstufe. Vorher lohnt es sich nicht. Der Schnitzler-Auspuff und der röchelnde Vergaser bügelt jeden Sound nieder.
Vermissen tue ich eine gute Anlage nicht.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hi,

ich hab ein zeitgenössisches Becker-Radio in meinem Lido und Kugel-Lautsprecher aus den 70ern auf der Heckablage. Im Stand hört man sogar ganz gut was, auf der Autobahn nur, wenn man die Leistung des Radios voll ausnutzt. Für den Verkehrsfunk muss man halt etwas langsamer machen :shock:
Beim Rumschnullern über die Landstraßen ist's durchaus angenehm, mal gute Musi im X zu hören. Dreht man aber den Gashahn mal etwas auf, ist X'ies Symphonie aus allen ANSA-Rohren nicht zu übertönen (Gott sei Dank :D ).

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 376
Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
Wohnort: Ortenau

Radiohörn

Beitrag von Linus »

CD-Wechsler? Subwoofer?Endstufe?Hä? neumodisches Geraffel!
braucht Strom! frißt Leistung!
VW-Alpha,15 Watt, 1 Drehknopf, 3 Tasten: LW,MW, UKW.
gruß Linus

p.s.: Was läuft eigentlich in euren Blechdissen? :twisted:
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Einfach Radio

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

Alex hat Recht, beim gemütlichen Fahren ein wenig Musik kommt gut.
Sobald es flotter wird hört man, auch bei der Serien-AP nix mehr, also Radio aus. Auf der Autobahn zur vollen Stunde mal ein wenig Gas weg und Verkehrsfunk abhören.
Hab ein einfaches Blaupunkt mit CD und RDS drinn. Wenige Knöpfe und
guter Radioempfang.
Lautsprecher in der Originaldimension.

(Wegen der neuen Pokalrichtlinien werde ich am Nürburgring wohl mein altes Panasonic von 1983 reinstecken = Zeitgenössisch halt und sogar die Farbe der Blende passt zum Armaturenbrett. ) 8)

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
jörg
Beiträge: 98
Registriert: 28. Jul 2003, 09:27
Wohnort: 64521 Groß Gerau

Beitrag von jörg »

So wie es aussieht, werde ich wohl auch in Zukunft auf ein Radio verzichten.
:lol: Zitat: "Im Stand hört man ganz gut was..." Genauso hab ich mir das vorgestellt. :lol:
Wie kann man eigentlich in der Hasenkiste einen Subwoofer unterbringen?
Es scheint wahre Künstler unter Euch zu geben....
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Habe kein Radio drin, hatte noch nie ein Radio drin und werde auch kein Radio einbauen.
M
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Habe zwar ein Radio drin, höre aber auch nur wenn ich Verkehrsfunk brauche.
Beim Landstraßen fahren ist es aus.
Wenn das Dach noch offen ist, ist es eh zu laut.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

gelbe Ohrenstöpsel = Fahren ohne Dach, Full-Speed auf der A3 und immer noch Radio hören (o.k., laute Stufe, aber o.k.)
Besonders gut: Sprache (denn in diesem Bereich ist aus Sicherheitsgründen das Oropax so ausgelegt, dass man auch MIT Stöpsel noch was hören kann ...) Alle Nebengeräusche (Wind, Wind, Motor) sind soweit runtergedämpft, dass es wie "Dahinfliegen" ist ...
Einfach mal ausprobieren. Euere Ohren werden es Euch danken!
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Pervers

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

(nicht persönlich gemeint, zur Vorsicht schreib ich das gleich vorne hin)

:lol:

Fette Ansa/Bastuck drinn um Sound zu haben, natürlich Sportluffi, um Nachbarn aus dem Bettchen zu holen, und dann Ohrenstöpsel in den Lauschern !!

Wer andere mit Krach volldröhnt solls selber hören oder sein lassen.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

ich kann ja zum Glück nicht gemeint sein: völlig serienmäßiger Ansaug-/Abgastrakt :lol: :lol:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von berserker0815 »

Früher hatte ich auch noch n Radio, als der X noch Alltagsauto war. Das hat hervorragend funktioniert...auch auf der Autobahn oben ohne.

Bei dem Zustand meines jetztigen Fahrzeugs stellt sich die Frage nicht.
Da habe ich Ulix` Stereovergaser, allerdings zusätzlich nochn 1-Rohr-Booster eine Etage tiefer...Oropax werden empfohlen, auch ohne Ansa oder Bastuck.

Ziel ist es, das Ding irgendwie leiser zu bekommen....
Antworten