Klapscheinwerfer !!

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Datenschtz

Klapscheinwerfer !!

Beitrag von Datenschtz »

Hallo zusammen

Ich habe da ein paar Fragen zu den Scheinwerfermotoren.
1.) Beim wiedereinbau der obigen, was ist da zu beachten?? ZB. Stellung des Motors-Handrad, Stellung des Hebels-betätigung( Verzahnung) der Klappen. ZB. Handbetätigung am Anschlag rechts Klappen oben?! oder so.
2.) Wodurch weiß der Motor das er oben ist ?? Endschalter abfrage im Getriebe Motor?? (Thermoschalter lt. Schaltplan Klemme 30 am Relais)
3.) Gibt es beim Wiedereinbau und anschließen des Schalters eine "Grundstellung" die zu beachten ist??

Wie ihr seht ist das Elektrische nicht so mein Gebiet :evil: Lieber Flexen und Schweissen.

Grüssle Andy
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Andy,

es ist viel einfacher als Du denkst.

Bau den Motor einfach ein. Wenn Du ihn anstöpselst (Licht aus), fährt er automatisch in seine Grundstellung. dann kannst Du das Gestänge montieren und einstellen (Lampen unten).

Dann Licht an und weiter einstellen...

Ulix
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

hm toll diese Scheinwerfer

Beitrag von Herman »

Also das mit dem Motor ist kein Problem, aber viel Spass beim Einsetzen des Lampengehäuses! Mann, da bin ich fast mal dran verzweifelt!!

Gruß Herman
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

..sehe ich auch so.
Wichtig ist, daß die Motoren bei Lichtschalter Ein und Aus drehen.
Motoren beide anstecken, Licht einschalten, Motoren laufen an bis zur Endstellung. Jetzt die Hebel anschrauben.
Funktion prüfen, anschließend Feinjustierung durchführen an der langen Li-Re Gewindemutter.
Im eingefahrenen Zustand den Gehäuseanschlag noch einstellen.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Datenschtz

Beitrag von Datenschtz »

Hallo Zusammen

Erst mal Dank an die beruhigende Worte zwecks den Motoren :wink: dachte schon die sind hin. Motor rechts läuft, der linke nur in eine Richtung! ganz klar, Diode defekt. So Motor ausgebaut und siehe da, Diode gebrochen.
Jetzt was für eine Diode ist geeignet? Ist beim einlöten was zu beachten, ausser die Sperrichtung?

Das mit den Dioden hat sich schon erledigt, habe 1N 4005 eingelötet. Und er blinzelt wieder mit den Augen :lol: :lol: :lol:


Besten Dank auch an den Peter vom Club

Gruss Andy
Antworten