Suche Vorgelegewelle von 5 Gang-Getriebe

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
XAlex
Beiträge: 21
Registriert: 3. Mär 2003, 21:35
Wohnort: 88175 Scheidegg Allgäu

Suche Vorgelegewelle von 5 Gang-Getriebe

Beitrag von XAlex »

Hallo ich suche dringend ne Vorgelegewelle für n 5-Speed getriebe. Ich überhole gerade für meinen X ein Getriebe,
und bin beim Zerlegen auf die Defekte Welle gestossen.
Kann mir jemand mit einer brauchbaren Welle aushelfen???
Hab schon bei Schnitzler und Co angefragt, aber Leider nix mehr vorrätig.
Bei meiner Welle hat sich die Schraube gelöst, die das 5. Gang(gegen)rad auf der Passung oben drauf hält.
Dabei hat es die für den Keil (zur Kraftübertragung) bestimmte Nut ausgerissen bzw. ein Teil ist abgesplittert. :evil:
Vielen Dank schonmal

Gruß Alex
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Alex,

meines Wissens gab es verschiedene Versionen der 5G Innereien. Du solltest also versuchen eine Welle aus einem ähnlichen Baujahr zu bekommen und diese vor dem Einbau genau mit der alten vergleichen.

Vielleicht weiß hier einer mehr, was die Unterschiede genau waren...

Ulix
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Gekeilte Welle

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

grundsätzlich gibts wenn ich mich recht erinnere 2 Wellen.
Eine mit gekeilter Verbindung vom 5. Gang und eine Geschraubte.
Die mit dem Keil ist schon seit Ende der 80er Jahre nicht mehr lileferbar.
Das heißt, dass umgerüstet werden muß auf die spätere Version . Und das bedeutet auch, dass entsprechende Gegenräder getauscht werden müssen.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

kann zwar ein Getriebe zlegn und zsambaun, aber die kleinen Unterschiede kenn ich net.

@Andreas: ....Boy-eh
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
XAlex
Beiträge: 21
Registriert: 3. Mär 2003, 21:35
Wohnort: 88175 Scheidegg Allgäu

Beitrag von XAlex »

Hallo also meinen Informationen zu Folge gabs da wohl 2 Sorten.
Eine wie Andreas schon gesagt hat mit einem Keil zur Kraftübertragung und dann noch eine mit verzahnung so auf die Art wie bei Antriebswelle und Nabe. Befestigt auf der Vorgelegewelle wird aber beides mit einer gesicherten Mutter.
Jedenfalls suche ich so eine Version mit Keil, weil lt. versch. Aussagen passen die 2 Vesionen nicht wirklich gut zusammen, und zu beschaffen wird beides gleich schwer werden befürchte ich.

Gruß Alex
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Mach doch mal ein Foto von der ausgebrochenen Stelle, vielleicht kann man das reparieren. Ich habe mal das Getriebe eines 80er X zerlegt, das war die Keilnut nachgeschweisst und wieder eingefräst.

Ist wohl eine Schwachstelle, deshalb kam dann die Verzahnung. Ob sich die Wellen sonst noch unterscheiden kann ich Dir nicht sagen, da ich grade keine Welle mit Verzahnung habe (naja, haben schon, aber eingebaut...)

Jedenfalls brauchst Du beim Tausch zumindest das feste Zahnrad vom fünften Gang (das mit Verzahnung auf der Welle steckt), das andere ist zwar gleich, aber wenn man gebrauchte Zahnräder nicht paarweise tauscht gibts lustige Pfeifftöne.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Paarungen unterschiedlich

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

wenn ich mich recht erinnere habe ich damals wegen Unterschieden in den Zahnrädern die Gegenräder von 1 , 3 und natürlich 5 getauscht.
Geräusche haben die übriggebliebenen Räder bis zum Ende bei 200.000 km nicht gemacht.
Die Zahnräder passen halt nicht.
Habe die Aktion irgendwann in der Mitte/Ende der 80er gehabt, schon damals war die gekeilte Welle nicht mehr lieferbar. Fürchte, dass Du heute keine intakte mehr bekommst.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Beitrag von Bernd »

Also ich hab noch irgendwo einen Karton mit Getriebeteilen aus einem vermutlich 79?!? Getriebe. Eine Welle hab ich mal verkauft, das war die auf der die Verzahnung zur Kupplungsscheibe war (ich meine das ist jetzt die Hauptwelle). Wenn mich mein schwaches Hirn nicht trübt, dann müsste also die Vorgelegewelle noch da sein. Die ist dann auch mit Keil für den 5 Gang, das weiß ich ziemlich sicher, weil ich damals den Keil mal vergessen hatte :P . Müsste mal schauen.........
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Nee, die gesuchte ist die auf der die Kupplung sitzt. Die mit den festen Zahnrädern. Nennt sich die jetzt Vorgelegewelle?
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Beitrag von Bernd »

Ich wusste es halt nicht mehr genau, ich versuch wenigstens Jemandem zu helfen (auch wenn es dann, so wie es aussieht in diesem Fall wohl nichts gebracht hat, da ich beide Wellen wohl verwechselt habe). Das ist aber auf jeden Fall produktiver als einen dummen Kommentar an den Beitrag zu schreiben. Zitat:

"Nee, die gesuchte ist die auf der die Kupplung sitzt. Die mit den festen Zahnrädern. Nennt sich die jetzt Vorgelegewelle?"

Tut mir leid das ich so schrecklich unwissend bin.

Schönen Gruß auch!
thandor
Beiträge: 147
Registriert: 16. Jul 2003, 15:23
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Weele

Beitrag von thandor »

Ne Ne Ne,

soviel Heiterkeit!


Christian
Antworten