Problem Fensterheber

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Problem Fensterheber

Beitrag von Nolden.Guido »

Altes Problem:
Der elektrische Fensterknecht tut sich beim Schließen des oberen Fensterdrittels arg schwer. Habe das Gefühl, dass die Scheibe im oberen Drittel stark gegen die vordere (Dreiecksfenster) Führungsschiene drückt, was sich auch akustisch mit knarzen bemerkbar macht. Kann man (außer frischem Fett auf der Seilführung nach entfernen von Hohlraumwachsresten) das eventuell mit Verstellen lösen? Wenn ja, womit anfangen?
Bei meiner Scheibe ist übrigens der "Gummi" zw. Klemmschiene und Glas komplett herausgedrückt. Sollte ich das so lassen? Hat schließlich die letzten Jahrzehnte funktioniert....


Gruß Guido
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

die Einstellung der Führungschienen-Scheiben zueinander ist sehr Wichtig. Ist auch nicht so einfach, gell Wolle. :lol:
Da hilft kein Fett oder so. Vielleicht ist da was locker .....
Was auch Wichtig ist, sind die Gummifalze. Sollten die lose sein, muß du die Neu zur Schiene ankleben.
Seil leicht fetten macht sinn.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten