Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
16v für nen Renn X !?
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
English:
It seems that even though the M202.15 block is listed in the piston catalogs (Steve and Alex) as a 1600, this block was installed on 1987 X1/9s (Dierk, Bernd, Texastom) with a 1500 crank.
-----------
Deutsch:
Aus the unterschiedlichen Threads sieht es so aus als ob der Block M202.15 laut Kolbenkatalog (Steve und Alex) ein 1,6L ist, in 1987er X1/9s Dierk, Bernd, Texastom) mit 1500er Kurbelwelle verbaut wurde.
Ulix
It seems that even though the M202.15 block is listed in the piston catalogs (Steve and Alex) as a 1600, this block was installed on 1987 X1/9s (Dierk, Bernd, Texastom) with a 1500 crank.
-----------
Deutsch:
Aus the unterschiedlichen Threads sieht es so aus als ob der Block M202.15 laut Kolbenkatalog (Steve und Alex) ein 1,6L ist, in 1987er X1/9s Dierk, Bernd, Texastom) mit 1500er Kurbelwelle verbaut wurde.
Ulix
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 31. Okt 2004, 18:43
- Wohnort: 56379 scheidt
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Zott,
noch ist nicht klar, ob der Kopf passt. Momentan sieht's so aus, als würde der 16V-Kopf von dem Motor mit dem Kennbuchstaben M645BA 15T auf einen Block mit dem Kennbuchstaben M202 passen. Das muss aber erst noch bestätigt werden. Der M202 ist höchstwahrscheinlich ähnlich dem 1500er 138AS, jedenfalls wurde dieser Block als Tausch beim Augustin verkauft, und laut Michael V. passt der 1500er Kopf da drauf. Vielleicht könntest Du das ja anhand der Kopfdichtungen rausfinden? Ich würde frühestens am Samstag mal zu meinem Fiat-Händler gehen können, und ob der die Kopfdichtungen da hat ist fraglich. Und ob er die bestellt, nur um sie zu vergleichen, ist auch fraglich...
Mal ein Vorschlag: wenn sich einige von Euch bereit erklären würden, bei einem Fiat-Händler vorbei zu fahren und die Kopfdichtung ausleihen würden, die dieser auf Lager hat, könnte man die einscannen und vergleichen. Wenn das mehrere Leute machen würden, könnten wir vielleicht alle Kopfdichtungen zusammen bekommen. Dann könnten wir vielleicht rausfinden, was passt und was nicht. Wär das was?
Gruß, Alex
noch ist nicht klar, ob der Kopf passt. Momentan sieht's so aus, als würde der 16V-Kopf von dem Motor mit dem Kennbuchstaben M645BA 15T auf einen Block mit dem Kennbuchstaben M202 passen. Das muss aber erst noch bestätigt werden. Der M202 ist höchstwahrscheinlich ähnlich dem 1500er 138AS, jedenfalls wurde dieser Block als Tausch beim Augustin verkauft, und laut Michael V. passt der 1500er Kopf da drauf. Vielleicht könntest Du das ja anhand der Kopfdichtungen rausfinden? Ich würde frühestens am Samstag mal zu meinem Fiat-Händler gehen können, und ob der die Kopfdichtungen da hat ist fraglich. Und ob er die bestellt, nur um sie zu vergleichen, ist auch fraglich...
Mal ein Vorschlag: wenn sich einige von Euch bereit erklären würden, bei einem Fiat-Händler vorbei zu fahren und die Kopfdichtung ausleihen würden, die dieser auf Lager hat, könnte man die einscannen und vergleichen. Wenn das mehrere Leute machen würden, könnten wir vielleicht alle Kopfdichtungen zusammen bekommen. Dann könnten wir vielleicht rausfinden, was passt und was nicht. Wär das was?
Gruß, Alex
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Axel-Augustin-Motoren
Hi Ulix,Ulix hat geschrieben:Hallo Michael,
kannst Du denn auch bestätigen daß diese Motoren M202 heißen?
Und wenn ja, was steht denn nach dem M202. ?
Ulix
anbei zwei Bilder vom besagten Motorrumpf. Die Inschrift ist allerdings eher undeutlich zu erkennnen. Komme zur Zeit nicht in meine Garage zum Nachschauen.
Ich habe aber nun mal auf den analogen Foto-Abzügen nachgeschaut. Es steht auf dem Block (ohne Gewähr, soweit ich's erkennen konnte):
82332335
831RB.1B.0 LANCIA
Auf dem original Motorblock von Jeannette's X steht hingegen:
M202.15.
Außerdem ist hier über der Motorkennnummer FIAT und LANCIA eingeprägt. Bei den Axel-Augustin-Motoren fehlt der FIAT-Schriftzug. Die Axel-Augustin-Motoren sind auch nicht für Einspritzer gedacht, es fehlen die bekannten Bohrungen. Interessant vielleicht für Euch in dem Zusammenhang, das die Motorblöcke in einer original-Überseekiste steckten auf der SAAB aufgedruckt war!
Ein letztes noch: der Berserker-Ralf hat auch einen der AA-Blöcke bei sich eingebaut!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 4. Sep 2003, 11:46
- Wohnort: Zuidwending - NL
- Kontaktdaten:
Hallo Zott,
Da bin ich ja immer noch neugierig
Welcher Vergaser willst du denn montieren beim 16V?
Und bringt das wirklich soviel mehr PS als ne guter 8V??
Kannst ja auch ne Fiat Tipo kopf montieren, die haben die große Ventilen ja standart (42mm!!!) , nur diese Kopfe sind bishen sparsam
Hast du auch jetzt schön Bilder zum Aufbau deiner Xer?
Und ich weis nicht wo du wohnst, aber ich komme gerne vorbei
MfG, JC
Da bin ich ja immer noch neugierig
Welcher Vergaser willst du denn montieren beim 16V?
Und bringt das wirklich soviel mehr PS als ne guter 8V??
Kannst ja auch ne Fiat Tipo kopf montieren, die haben die große Ventilen ja standart (42mm!!!) , nur diese Kopfe sind bishen sparsam
Hast du auch jetzt schön Bilder zum Aufbau deiner Xer?
Und ich weis nicht wo du wohnst, aber ich komme gerne vorbei
MfG, JC
I cavalli sono sempre pochi, I Kg sono sempre troppi!
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 31. Okt 2004, 18:43
- Wohnort: 56379 scheidt
Wenn der Tipo Kopf ohne probleme paßt währe das ne günstige alternative
Aber so nen 16v gefällt mir besser und bei meinem gegner der nen corsa 16v 1.4 l ca 180 ps
(Elektronische Einzeldrosselklappen Einspritzung , 45mm Klappenteile , Frei Programmierbares Steuergerät (MBE) , Stahlpleuel , Schmiedekolben ,Nockenwellen Einzelanfertigung , Mechanische Stößel , Proflex Fahrwerk , Gerade verzahntes 4 Gang Klauengeschaltetes Getriebe inkl. Schneckenradsperre , Sintermetallkupplung und 15 Zoll Michelin Rallye - Reifen .) fährt kann ich das wohl auch gebrauchen!!!!!!!
Ich wollte nen 45er weber drauf machen, die Ein- und Außlässe sind halt viel größer ich denke das bringt schon was!!
Hab bis jetzt nur einen X der mir eigentlich zu verrostet ist zum aufbauen,
SUCHE NOCH EINE GÜNSTIGE KAROSSE
Wohne in der nähe von Limburg das ist dir bestimmt zu weit oder?
MfG
Zott
Aber so nen 16v gefällt mir besser und bei meinem gegner der nen corsa 16v 1.4 l ca 180 ps
(Elektronische Einzeldrosselklappen Einspritzung , 45mm Klappenteile , Frei Programmierbares Steuergerät (MBE) , Stahlpleuel , Schmiedekolben ,Nockenwellen Einzelanfertigung , Mechanische Stößel , Proflex Fahrwerk , Gerade verzahntes 4 Gang Klauengeschaltetes Getriebe inkl. Schneckenradsperre , Sintermetallkupplung und 15 Zoll Michelin Rallye - Reifen .) fährt kann ich das wohl auch gebrauchen!!!!!!!
Ich wollte nen 45er weber drauf machen, die Ein- und Außlässe sind halt viel größer ich denke das bringt schon was!!
Hab bis jetzt nur einen X der mir eigentlich zu verrostet ist zum aufbauen,
SUCHE NOCH EINE GÜNSTIGE KAROSSE
Wohne in der nähe von Limburg das ist dir bestimmt zu weit oder?
MfG
Zott
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 4. Sep 2003, 11:46
- Wohnort: Zuidwending - NL
- Kontaktdaten:
Hallo Zott,
Limburg, du meinst Niederlande? Wenn so, ja das ist mir zu weit, ich wohne in der nähe von Bunde/Rütenbrock.
Aber 180PS von ne Corsa, mit allen extra's Theoretisch vielleicht, aber dann gibts auch ne K&N Luftfilter drin mit 10ps mehr Leistung Und die Sintermetallkupplungen kann man bei mir kaufen Ich bin ja viel billiger
Ich hab die Tipo Kopf, bearbeitet unsw. und der past auf der Motorblock von Xer 1500er (auch in einiger Fiat Uno's!). Ich hab verstanden das 1300er Block is genau selber, so da gibt es auch keine Probleme
Klauengeschaltetes Getriebe inkl. Schneckenradsperre ist ein Problem, kostet fast mehr als ne Komplettes Fahrzeug für Fiat.
War der Corsa auch im Meppen? Die hab ich ja garn nicht gesehen
MfG, JC
Limburg, du meinst Niederlande? Wenn so, ja das ist mir zu weit, ich wohne in der nähe von Bunde/Rütenbrock.
Aber 180PS von ne Corsa, mit allen extra's Theoretisch vielleicht, aber dann gibts auch ne K&N Luftfilter drin mit 10ps mehr Leistung Und die Sintermetallkupplungen kann man bei mir kaufen Ich bin ja viel billiger
Ich hab die Tipo Kopf, bearbeitet unsw. und der past auf der Motorblock von Xer 1500er (auch in einiger Fiat Uno's!). Ich hab verstanden das 1300er Block is genau selber, so da gibt es auch keine Probleme
Klauengeschaltetes Getriebe inkl. Schneckenradsperre ist ein Problem, kostet fast mehr als ne Komplettes Fahrzeug für Fiat.
War der Corsa auch im Meppen? Die hab ich ja garn nicht gesehen
MfG, JC
I cavalli sono sempre pochi, I Kg sono sempre troppi!
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 31. Okt 2004, 18:43
- Wohnort: 56379 scheidt
Nee, ich meine Limburg an der Lahn,
ich glaub der hat 15000€ da rein gesteckt!
Schau mal bei http://www.rally-cross.de !
das ist der gelbe Corsa siehst den ja da!!
Was fährst du denn für einen??
MfG
Zott
ich glaub der hat 15000€ da rein gesteckt!
Schau mal bei http://www.rally-cross.de !
das ist der gelbe Corsa siehst den ja da!!
Was fährst du denn für einen??
MfG
Zott
-
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
- Wohnort: Kaufbeuren
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 4. Sep 2003, 11:46
- Wohnort: Zuidwending - NL
- Kontaktdaten:
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
ein Bekannter hat bei mir noch einen Einspritzer-Motor rumliegen. Dieser hat im Block eine eingegossene Nummer: M202.15. Der eigentliche Motorcode ist 138 BS.031.
Jetzt müsste man nur noch rausfinden, in wie weit die eingegossenen Nummern mit dem Motorcode was zu tun haben. Beim 1300er gab's Blöcke mit eingegossenen Nummern 128.A1 und 138.A, beide Motoren haben aber den Code 128 AS.000.
Gruß, Alex
ein Bekannter hat bei mir noch einen Einspritzer-Motor rumliegen. Dieser hat im Block eine eingegossene Nummer: M202.15. Der eigentliche Motorcode ist 138 BS.031.
Jetzt müsste man nur noch rausfinden, in wie weit die eingegossenen Nummern mit dem Motorcode was zu tun haben. Beim 1300er gab's Blöcke mit eingegossenen Nummern 128.A1 und 138.A, beide Motoren haben aber den Code 128 AS.000.
Gruß, Alex