Ausgleichsbehälter Bremsflüssigkeit

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Ausgleichsbehälter Bremsflüssigkeit

Beitrag von Nolden.Guido »

Hallöchen,

habe gerade festgestellt, dass der O-Ring des Schwimmers am Bremsflüssigkeitsbehälter nicht mehr da ist. Hat der eigendlich eine andere Funktion als das "abstreifen" der DOT beim herausnehmen?

Hat jemand diese Dichtung schon einmal einzeln besorgt, und wenn ja, woher??

Gruß Guido
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Meinst Du den O-Ring des Behälterdeckels? Falls ja:

JA, DER IST WICHTIG
Warum? Weil Bremsflüssigkeit stark hygroskopisch (wasseranziehend) ist und deshalb gegenüber der Umwelt abgedichtet werden muss.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Beitrag von Nolden.Guido »

Moin Holgi....

...nein, meine ich nicht. Dichtung des Schraubdeckels selbst ist klar.
Ich meine den O-Ring der in der Kerbe des Schwimmerschalters sitzt, und zwar unten rund um den Boden des Schwimmkörpers selbst (der z.B. vor zu niedrigem DOT-Stand warnt).
Bin mir 100% sicher (na ja, fast), dass da mal ein Ring saß :? .

Gruß Guido
Benutzeravatar
Claas K.
Beiträge: 439
Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Claas K. »

Hallo Guido,

hast Du wirklich bei Deinem X nachgeschaut? Bei meinem ist da außer einem Grat von der Herstellung nichts zu sehen, warum sollte da ein Dichtring sein? Ist doch nur unnötiges Gewicht ... :-)

Gruß, Claas
Bild
Claas Kirchmann
E-Mail: autoteile@claaskirchmann.de
Mobil: 01575-5511740
Büro: 05156-7800166
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

O-Ring

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

also, ich hab mal im Catalogo Parti di Ricambio nachgesehen.
Kann da keinen O-Ring am Schwimmer auf der Zeichnung sehen.
Wüßte auch nicht wozu da einer drann sein sollte.

Servus, Guido, brauchst nicht weitersuchen.
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Beitrag von Nolden.Guido »

Das ist gut für meine Nerven.
Danke zusammen.

Gruß Guido
Antworten