Hallöchen,
habe gerade festgestellt, dass der O-Ring des Schwimmers am Bremsflüssigkeitsbehälter nicht mehr da ist. Hat der eigendlich eine andere Funktion als das "abstreifen" der DOT beim herausnehmen?
Hat jemand diese Dichtung schon einmal einzeln besorgt, und wenn ja, woher??
Gruß Guido
Ausgleichsbehälter Bremsflüssigkeit
- Nolden.Guido
- Beiträge: 551
- Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
- Wohnort: 41515 Grevenbroich
- Nolden.Guido
- Beiträge: 551
- Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
- Wohnort: 41515 Grevenbroich
Moin Holgi....
...nein, meine ich nicht. Dichtung des Schraubdeckels selbst ist klar.
Ich meine den O-Ring der in der Kerbe des Schwimmerschalters sitzt, und zwar unten rund um den Boden des Schwimmkörpers selbst (der z.B. vor zu niedrigem DOT-Stand warnt).
Bin mir 100% sicher (na ja, fast), dass da mal ein Ring saß
.
Gruß Guido
...nein, meine ich nicht. Dichtung des Schraubdeckels selbst ist klar.
Ich meine den O-Ring der in der Kerbe des Schwimmerschalters sitzt, und zwar unten rund um den Boden des Schwimmkörpers selbst (der z.B. vor zu niedrigem DOT-Stand warnt).
Bin mir 100% sicher (na ja, fast), dass da mal ein Ring saß

Gruß Guido
- Claas K.
- Beiträge: 439
- Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
- Kontaktdaten:
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
O-Ring
Hallo,
also, ich hab mal im Catalogo Parti di Ricambio nachgesehen.
Kann da keinen O-Ring am Schwimmer auf der Zeichnung sehen.
Wüßte auch nicht wozu da einer drann sein sollte.
Servus, Guido, brauchst nicht weitersuchen.
also, ich hab mal im Catalogo Parti di Ricambio nachgesehen.
Kann da keinen O-Ring am Schwimmer auf der Zeichnung sehen.
Wüßte auch nicht wozu da einer drann sein sollte.
Servus, Guido, brauchst nicht weitersuchen.
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Nolden.Guido
- Beiträge: 551
- Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
- Wohnort: 41515 Grevenbroich