Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Aktion Gewindefahrwerk abgeschlossen!

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Preis

Beitrag von herze-2004 »

Soweit ich richtig gezählt habe sind es um die 20 Bestellungen. Ich glaube aber nicht dass das den Preis wirklich drückt. Wir werden sicher näher an 1200 als an 800 Euronen sein, über Sinn oder Unsinn lässt sich streiten, nicht aber darüber dass so eine Aktion nicht wieder kommt. Muss halt jeder selber entscheiden obs einen das Wert ist.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Sehe ich auch so, dass es die Oberkante treffen wird (oder gar darüber), da ich nicht sehe, wie man mit mehr Stückzahlen die Arbeitskosten wirklich senken könnte. Der Aufwand sinkt nur geringfügig. Da hochwertige Komponenten (z.B. H&R-Federn) verwendet werden kommt man allein schon auf beträchtliche Materialkosten. Wenn uns Herr Betker noch irgendwie eine Lösung für die Dämpferlager präsentieren kann, dann zahle ich gerne noch ein paar EUR mehr.

Gehen wir also alle lieber mal davon aus, dass es um die 1200 EUR kosten wird. Der endgültige Preis steht dann, wie im Bestellformular vermerkt ist, auch auf der Abschluß-Rechnung :lol: Nichts ist ohne Risiko im Leben :lol:

Für alle die hier zu sehr rechnen müssen: Steckt die Kohle lieber in eine anständige Restauration und den Erhalt Eures X!

Genügend Enthusiasmus von einzelnen Leuten in der Szene haben gezeigt, dass sehr professionelle Fahrwerkslösungen (einschließlich höhenverstellbaren Fahrwerken) möglich sind. Ob die (Zeitaufwand nicht eingerechnet) billiger waren kann ich nicht beurteilen.

Allein 4 Spax-Dämpferpatronen verschlingen mittlerweile nahezu 800 EUR (hab ich das richtig im Kopf?), also sind 1200EUR (++) wirklich nicht zu viel und wir können uns vom 800 EUR-Traum verabschieden.

"Geiz ist geil" gibt es bei mir jedenfalls nicht beim X.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

geiz ist geil

Beitrag von metallfabrik »

hallölle

"geiz ist geil" vielleicht gibt es in ein paar jahren mal ne aktion >

gewindefahrwerk für rentner ; nur am montag von 10.00 - 10.01 uhr

oder so, gut ob ich dann als rentner noch in einen x passe weiss ich nicht,
vielleicht investire ich dann lieber in einen hebekran zum besseren
ein und aussteigen............. :roll: :lol:

geht es noch lange bis das fahrwerk geliefert wird........... :wink:

gruss aus der schweiz

dänu
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Beitrag von seidel.selm »

Hallo,

Ich weiss nicht was ihr habt.
Es ist schon ein Unterschied, ob ich die Entwicklungskosten auf 10 oder 20 Fahrwerke umlege.

Ein Preis von um die 800€ würde sicher mehr Interessenten finden als die Angabe 800€ bis 1200€.

Ist schon eine Spanne von 50%.

Ich finde die Frage nach dem Endpreis schon legitim.
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Thorsten
Beiträge: 206
Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Thorsten »

Hi Ralf,
ich finde die Frage auch legitim. Da es - wie in jeder Kalkulation - auch in einer für Gewindefahrwerke fixe und variable Kosten gibt, wird sich der Preis in Abhängigkeit von der absetzbaren Menge ändern. In welchem Ausmaß das sein wird, weiß wohl nur BeBe.
Eine etwas exaktere Kalkulation fände ich insbesondere dann fair, wenn sich am Ende herausstellt - wie ja hier vermutet wird - dass der Preis von 1200 Euro nicht eingehalten werden kann. Ich kann nicht beurteilen, was so ein Fahrwerk kosten müsste/darf; wenn es am Ende aber eher bei 1400 statt 1200 Euro liegt, sollte das transparent gemacht werden.
Beste Grüße,
Thorsten
Timo
Beiträge: 101
Registriert: 9. Sep 2002, 22:21
Wohnort: Drangstedt bei Bremerhaven

Beitrag von Timo »

Da stimme ich meinen Vorrednern voll zu.
Natürlich möchte jeder alles für sein "Liebstes" geben und auch das Risiko lieben wir alle - sonst würde sich ja keiner von uns auf eine längere Tour mit dem X wagen.
Aber es ist auch schön, wenn man Risiko einschränken kann.

Abgesehen davon holt man sich vorab ja ein Angebot ein, um dann nicht hinterher böse überrascht zu werden.

Und ich wiederhole mich da, aber uns wurde bereits bei 15 Bestellungen ein Mengenrabatt offeriert. Wir sind jetzt bei 22!

Mfg,
Timo
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Einen Mengenrabatt wurde uns glaub niemals offeriert, wenn dann eventuell durch uns selbst suggeriert? Es war nur mal von seitens BeBe die Mindestmenge festgelegt worden.

Ich nahm z.B. an, dass bei so einer Menge, das ganze deutlich billiger wird. Ich weiß nicht wovon ich ausgegangen bin, aber warscheinlich vom Falschen. Hier darf man auf alle Fälle kein "Geiz ist geil"-Denken an den Tag legen. Ist auch der Fa. BeBe gegüber nicht gerade fair.

Das ganze Ding ist angeblich schon ziemlich knapp kalkuliert gewesen.
Ich weiß zum Beispiel eins, dass die H&R Federn schon alleine 500 Euro kosten. Das sind immerhin 8 speziell für das Fahrwerk angepasste Federn, also 2 unterschiedliche Federn pro Federbein. Da die Firma BeBe Exklusiv eine einmalige Aktion speziell für uns mitmacht, liegt vielleicht ganz stark daran, dass Herr Betker selbst den X liebt und es für ihn eine Herausforderung ist, dem X ein sehr gutes Fahrwerk zu verpassen.

Das BeBe-Exklusiv nicht für uns drauflegen kann, sollte ein jeder kappieren. BeBe-Exklusiv kann sicherlich nach 20 Jahren Fahrwerksbau auch kalkulieren. Die Angaben die uns anfänglich gemacht wurden, waren bestimmt seinerzeit eine ganz grobe Hausnummer. Es hatte damals auch niemand so richtig gewußt, ob wir die 10 Fahrwerke überhaupt zusammen bekommen.
Im übrigen befinden wir uns noch immer in der Entwicklungsphase, wo dann Preise ebenfalls variieren können. Das macht warscheinlich jeder Unternehmer ebenfalls so. Der Preis kann erst nach Fertigstellung des Prototyps entgültig festgelegt sein.
Die Kosten für Entwicklung und dem TÜV-Gutachten wären warscheinlich die einzigsten Posten, die sich auf die Abnahmemenge auswirken würden.
Sobald der Preis dann 100% feststeht, könnt Ihr dann selbst entscheiden ob Ihr zurücktretet oder ob Ihr ein BeBe X1/9 GWFW wollt.

Gruß

Dierk
Bild
Thorsten
Beiträge: 206
Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Thorsten »

Hi Dierk,
Die Angaben die uns anfänglich gemacht wurden, waren bestimmt seinerzeit eine ganz grobe Hausnummer.
Wo liegen denn die aktuellen bzw. letzten Preisschätzungen?
Viele Grüße,
Thorsten
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Über 1000 Euronen sind es auf alle Fälle und warscheinlich landen wir dann doch, wie Holgi schon geschrieben hat bei den 1200. Also macht Euch nicht kirre.
-In der Ruhe liegt die Kraft. - :mrgreen:
Wartet einfach noch ab, bis der Endpreis wirklich steht. Wir haben ja noch Zeit bis zum Bestellschluß. Es wird auf alle Fälle niemanden etwas aufgezwungen. Wenn Euch der Preis zu hoch ist, braucht Ihr nicht zu bestellen, bzw. bekommt Euer schon bezahltes Geld wieder zurück.

Gruß
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Also jetzt steht der Preis fest. Habe gerade von Herrn Betker die Info bekommen.
Das Fahrwerk incl. TÜV-Gutachten kostet 1250 Euro. Keinen Cent mehr und nicht weniger.
Von H&R kommen im übrigen nicht nur die Federn, sondern auch die Zwischenringe, Hakenschlüssel und die Sturzschrauben (das hatte ich vorher nicht komplett geschrieben).
So da die preislichen Träume für den einen oder anderen geplatzt sind, will ich hier aber noch etwas anmerken:

Der Dämpferhersteller Bielstein hat vor kurzem einem Kunden, der mittlerweile ebenfalls bei BeBe gelandet ist, ein Angebot GWFW für den Lancia Delta EVO gemacht (ist unserem X-Projekt gleichzusetzen da auch 4 Federbeine Gewindefahrwerk VA. - HA. Höhenverstellbar und Härteverstellbar usw.) Der Preis für eine garantierte Abnahmemenge von 50 Stück ohne Teile-Gutachten (das ging extra) lag pro Stck. bei 2500.- Euro.

Nun liegt es also allen offen, ob man bestellen will oder nicht. Die Aktion läuft auf alle Fälle geplant noch bis 15. Januar 2005.
Wenn jemand sein angezahltes Geld zurückhaben will, kein Problem bekommt er natürlich zurücküberwiesen.

So und nun laßt uns langsam in Weihnachtstimmung kommen und uns nochmals überlegen, ob wir ein GwFw haben wollen oder nicht.

Bis denne :x-mas:
Zuletzt geändert von Dierk am 16. Dez 2004, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Ola !!
Vorsicht mit der Aussagen Geld zurück !!!
Wenn wir wieder unter die 10 Stück kommen hatte ich viel Action und die anderen das nachsehen und BeBe die Kosten, für die wir aufkommen müssen(müßten) !!!!!

Ich habe immer von 1000 +/-200 gesprochen und ich glaube nicht, daß 1250,- EUR ein Grund sein sollte zurück zu treten !!!
Die, die bestellt haben, haben dies verbindlich getan !

Also bitte...

Wirklich verärgert !!

:evil: :evil: :evil:
cu
marcus

----------------------
stefx
Beiträge: 105
Registriert: 10. Nov 2004, 19:39
Wohnort: Hamburgs Speckgürtel

Beitrag von stefx »

Hallo ,

unabhängig von dem ganzen für und wider :

Ich hätte gerne eine Bestätigung ob meine 500 Euronen da gelandet sind wo ich sie hingeschickt habe 8) .

Das würde dann auch eine Bestellbestätigung sein .

Schöne Festtage ,

StefX
Stefan

Lieber ANSA-2- als garkein Rohr ..........
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ne,ne,
Herr Betker hat geschrieben, dass jeder sein Geld zurück bekommt, wenn er das GWFW nicht mehr will.
Prinzipiell sehe ich die Sache genauso wie Du. Aber unter die 10er Grenze rutschen wir nicht. Das glaube ich nicht.

Also, dont panic! :x-mas:

@Stef: Wenn Ziploader Deine Bestellung ordnungsgemäß weitergelitet hat, dann bekommst Du Post von BeBe. Ich habe meine Bestätigung schon vor 3 Wochen oder so erhalten.
Gruß
Bild
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Bestätigung

Beitrag von herze-2004 »

Also meine Bestätigung ist auch vor einiger Zeit eingetrudelt und zurücktreten werde ich sicher nicht. Ich sehe immer noch den Vorteil den so ein Fahrwerk bringen wird. 8)
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

..........

Beitrag von Heiko »

Was ist den hier los :?: :?: :?: Kann doch wohl nich an zammeligen 50 Euro scheitern bzw. Ärger geben :!:
Das es 1200 werden können war wohl vorher klar :!: :!: :!:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Timo
Beiträge: 101
Registriert: 9. Sep 2002, 22:21
Wohnort: Drangstedt bei Bremerhaven

Beitrag von Timo »

Nabend,

erstmal: Danke Dierk, das du die Frage nach dem Preis beantwortet hast.
Ich glaube mehr wollten die meisten hier auch nicht hören, die danach gefragt haben. Was meiner Meinung nach nur berechtigt ist.

Genauso berechtigt, wie die Frage nach dem angekündigten Rabatt:
" Er meinte, daß eine Beauftragung in den Wintermonaten am besten wäre, da dann sorgfälltiger gearbeit werden kann die Zeit für Sonderwünsche da ist.
Bei Abnahme von 15 Stück kann es noch günstiger werden.

Kosten 1000-1100,- EUR." (entnommen aus dem ersten Threat - sorry kann das mit dem Zitate einbauen noch nicht)

Ich finde es schön, wenn es so vielen so gut geht, das sie nicht auf ein paar Hundert € achten müssen - für mich ist das schon von interesse.

Natürlich ist mir auch die Einmaligkeit der Aktion bewusst, und, wie wir jetzt wissen, bleibt der Preis ja nahe der Max-Grenze.

So, das musste ich einfach noch mal los werden.

Ich wünsche 'ne gute Nacht.
Und träumt süss - vom tiefen X.

Mfg,
Timo
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

gewindefahrwerk

Beitrag von metallfabrik »

hallo zusammen

tolle sache nun können wir ja beruhigt weihnachten
feiern :lol: , und dann gleich für die schlussrechnung
sparen. :cry:

grundsätzlich zu den preisen, kann ich beide seiten
verstehen, wir als käufer sind natürlich froh, wenn wir
so wenig wie möglich dafür bezahlen müssen und somit
ist das wort mengenrabatt nicht unwichtig, und wenn es
dann am schluss auch nur 50 € sind.

auf der anderseiten die firma bebe, hat die sache sicher
sauber kalkuliert, was bei einer sonderanfertigung nicht
gerade einfach ist. zudem wissen wir ja nicht wieviel
"mengenrabatt" bei den 1250 € eingerechnet sind; vielleicht
hätte das fahrwerk ja bei nur 10 stück zum beispiel 1500 €
gekostet :?:

meine matratze ist auch nicht mit euros gestopft, leider;
aber ich denke wenn die qualität stimmt, und davon gehe
ich aus, das fahrwerk wird an am x 1/9 des chefs aus-
probiert ..... ist für mich der preis o.k.
:schild_meine_meinung:

auf jedenfall wird das sicherlich eine tolle sache

so nun zur nächsten frage --
"wann ist liefertermin ??" :mrgreen: :schild_totally_lol:

bis dann gruss dänu
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Beitrag von herze-2004 »

"wann ist liefertermin ??"
HaHa wenns fertig ist :wink:, nichts für ungut aber es hat sooo gejuckt.
Benutzeravatar
inkepink
Beiträge: 55
Registriert: 28. Feb 2003, 20:45
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Beitrag von inkepink »

Hallo,

ich würde ja gerne ein Fahrwerk bestellen ( und natürlich anzahlen ) aber ich kann den Bestellzettel einfach nicht ausdrucken.

Gruß

Ingo
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hast Dus inzwischen schon ausgedruckt bekommen?
Wenn nicht schick mir bitte eine Fax-Nummer, dann faxe ich Dirs zu.
Bild
Antworten