Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

MOTOR KLASSIK 01/05

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

MOTOR KLASSIK 01/05

Beitrag von Miket »

Nachdem nun klar ist, dass der X im Rahmen der "besser machen" Serie erst im Februar-Heft erscheint, hat er es immerhin im kleineren Rahmen doch noch ins Januar-Heft geschafft!

Auf Seite 60 wird ein unverbastelter goldener 82er vorgestellt, der auf einer Bonhams-Auktion für 2.000 € weggegangen ist. M.E. etwas arg günstig für ein gutes Auto. :shock:

Auf der letzten Seite wird auf das nächste Heft mit dem Foto eines originalen grünen 1300ers gezeigt. Text dazu: Bertone-Design und Mittelmotor: Der FIAT X 1/9 gilt als Lamborghini Miura des kleinen Mannes

Wie wahr! :schild_merci:
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Na immerhin. Früher war er der "Hausfrauen-Ferrari"
Ne echte Steigerung :D
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

"Lamborghini Miura des kleinen Mannes"

Na das ist doch mal was.
Mike, wieviel hast Du ihm gezahlt daß er das schreibt?

Ulix
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Ganz einfach...

Beitrag von Miket »

War relativ einfach! Ich mußte ihm nur versprechen, dass er sich am 24.12.04 das kleine gelbe Fotomodell bei Dir abholen darf.... :lol:

Frohes Fest! :x-mas:
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Das Heft ist ja Klasse, vor allem die Bilder von dem Abarth OT 2000, das sind ja Kunstwerke!! Und der Bericht über den Audi Quattro... Sieht zwar nicht besonders toll aus das Auto, aber er ist ein Meilenstein in der Automobilgeschichte.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

...

Beitrag von Miket »

... und das nächste Heft wird noch besser! 8)
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Alex K. hat geschrieben:r Bericht über den Audi Quattro... Sieht zwar nicht besonders toll aus das Auto, aber er ist ein Meilenstein in der Automobilgeschichte.
Alex, aus Dir werde ich auch nicht schlau: Ein paar threads weiter ist es für Dich unmöglich einen VW-Motor im X verbaut zu sehen und nun diese Laudatio auf den Audi Quattro ...

:lol:

übrigens: Das beste am Audi Quattro war bisher für mich die Eskimo-Werbung :lol: sonst stehe ich mehr auf automobile Ralley-Legenden wie Lancia Delta Integrale, etc ...

Mir hat der Artikel über den Ro80 am besten gefallen. Das Auto war seiner Zeit viele Jahre voraus und war wirklich ein Meilenstein der Automobilgeschichte ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Audi

Beitrag von herze-2004 »

sonst stehe ich mehr auf automobile Ralley-Legenden wie Lancia Delta Integrale, etc ...
Hallo Holgi, darüber kann geteilter Meinung sein, du wirst mir aber sicher rechtgeben dass an der Faszination und Sound eines S1 so leicht keiner vorbei kommt.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Holgi,

es ist halt ein Unterschied, ob ich in einem italienischen Auto einen deutschen Motor habe oder ein deutsches Rallye-Gerät mit dem dazugehörigen deutschen Motor - wär etwa das selbe, in nen Delta S4 einen Motor vom Quattro einzubauen :D

Habe vor 3 Jahren den Pikes Peak Quattro mit Armin Schwarz am Steuer am Schauinsland erlebt, wenn ich an den Sound denke kriege ich heute noch Gänsehaut... Das Auto wurde seltsamerweise nicht so sehr beachtet wie der 16-Zylinder... Habe damals den ehemaligen Mechaniker vom Röhrl kennen gelernt, er ist jetzt zuständig für die Schätze der Audi Mobilen Tradition - bin sicherlich 2 Stunden mit ihm "in das Auto reingekrochen" :D

Hätte da auch noch ein paar Rally-Legenden anzubieten: 037, Delta S4, aber auch 205 T16 oder fast vergessen MG Metro 6R4... Da gibt's ne schöne Seite von Reinhard Klein und den Slowly Sideways: http://www.slowlysideways.com.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Alex K. hat geschrieben:Hallo Holgi,

es ist halt ein Unterschied, ob ich in einem italienischen Auto einen deutschen Motor habe oder ein deutsches Rallye-Gerät mit dem dazugehörigen deutschen Motor - wär etwa das selbe, in nen Delta S4 einen Motor vom Quattro einzubauen :D

Habe vor 3 Jahren den Pikes Peak Quattro mit Armin Schwarz am Steuer am Schauinsland erlebt, wenn ich an den Sound denke kriege ich heute noch Gänsehaut... Das Auto wurde seltsamerweise nicht so sehr beachtet wie der 16-Zylinder... Habe damals den ehemaligen Mechaniker vom Röhrl kennen gelernt, er ist jetzt zuständig für die Schätze der Audi Mobilen Tradition - bin sicherlich 2 Stunden mit ihm "in das Auto reingekrochen" :D

Gruß, Alex
Zitat M.Mouton:
"I sink, if ser is won sing we still miss about se Quattro today, it's se nois of se Quattro..."

Aus dem Video: quattro - Sieg einer Idee
Benutzeravatar
Christian M.
Beiträge: 8
Registriert: 30. Okt 2004, 09:42
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian M. »

Mit einer der genialsten Sounds die ich jemals hören durfte (leider nur auf Video :cry: ) ist der Lancia Stratos (Rallyauto)!
Denke der steht dem S1 in nichts nach... meine Meinung :!:
Ist halt ein Saugmotor und kein geladener Motor ala S1. Ist deshalb auch schwer miteinander zu vergleichen!
Aber mal ganz ehrlich, ital. Autos hören sich besser an als Deutsches-Allerlei wie ich finde :wink: !

Gruß Christian
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Sound

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

also, ich find den Sound vom Auto Union 16 Zyl. noch am Besten.
Hatte das Teil von vielen Jahren bei einer Demo am Ring, im alten Fahrerlager am Anlassen und Warmlaufen gehört. Irre, der ganze Boden hat gezittert.
Auch klasse sind die V8 CANAM Motoren in den McLaren M 8 etc.
Fette 8 Ltr. Hubraum, das klingt doch ganz anders als Turbo und Hochdrehzahlen.

Servus Andreas
P.S. tollster Klang auf der STraße war im Frühjahr ein Porsche GT, das neue Mittelmotorteil. Hat mich auf der Autobahn überholt. Ein Klangteppich über einige km. Irre.
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Mich hat vor Jahren mal ein Countach auf der Autobahn mit einem Affenzahn überholt. Dachte ich hätte aus Versehen ein Fenster offen gelassen. Der Porsche 928 neulich, auf der Höhe Hockenheimring war nicht nur in Bundeswehrfarben gewalzt sondern war auch sehr zügig unterwegs und muß den einen oder anderen Schalldämpfer verloren haben :wink: .

M
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Sound

Beitrag von ALQUATI »

ich steh eigentlich auf kleine Biester, besonders echte Scorpione wie z.b der sehr schöne Abarth OT 2000. Ist sogar Aktuell in der MK zu sehen.
Den hatte ich in diesem Jahr beim Haburger Bergrennen brutal brüllen hören, war der lauteste von allen Teilnehmenden.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ich bin noch immer fasziniert von Danus Bastuck-Biest, als wir durch den Schwarzwald fuhren und ich meinen Motor nicht mehr hören konnte.
Bild
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

.....

Beitrag von Heiko »

Ist beim i.e. auch kein Wunder :D
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Bastuck....

Beitrag von Miket »

Erinnert mich an ein paar Demo Runden auf dem Ring, als von einer Smal Block Corvette vor dem Haupttribüne plötzlich nix mehr zu hören war, weil von hinten so ein kleiner ital. Mittelmotor Mittelmotorkeil heranbrüllte... :lol:

P.S. Kann es sein, dass dieser Tread mittlerweile etwas abgedrifftet ist??? :turn-l:

P.S. Wenn wir schon mal dabei sind... Wer damals bei Bertone den Stratos Prototipo gehört hat, wird ihn niemals vergessen... :mrgreen:
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Re: MOTOR KLASSIK 01/05

Beitrag von ALQUATI »

Miket hat geschrieben:Nachdem nun klar ist, dass der X im Rahmen der "besser machen" Serie erst im Februar-Heft erscheint, hat er es immerhin im kleineren Rahmen doch noch ins Januar-Heft geschafft!

Auf Seite 60 wird ein unverbastelter goldener 82er vorgestellt, der auf einer Bonhams-Auktion für 2.000 € weggegangen ist. M.E. etwas arg günstig für ein gutes Auto. :shock:

Auf der letzten Seite wird auf das nächste Heft mit dem Foto eines originalen grünen 1300ers gezeigt. Text dazu: Bertone-Design und Mittelmotor: Der FIAT X 1/9 gilt als Lamborghini Miura des kleinen Mannes

Wie wahr! :schild_merci:
Mk Ausgabe Februar erscheint am 19 Januar am Kiosk :D Also noch einige Tage warten.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Bald ist es schon wieder Weihnachten...

Beitrag von Miket »

... und mit einem Abo geht's sogar noch ein bißchen schneller! :mrgreen: Meistens sogar schon am Samstag! :angel:
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Februarheft

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

so so, am 19. Jänner im Handel. Die Jan. Ausgabe war schon am 15. 12. im Handel, am 10.12. im Briefkasten.
Ist ja auch notwendig, dass die mal wieder den ERscheinungstermin Richtung dem Monat schieben für das das Heft gedacht ist.
Ist doch lächerlich Anfang Dez. ein Jan. Heft in der Hand zu haben.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten