In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Miket hat geschrieben:Da ich die schönsten Fotos lange vor der Erfindung der Digitalcameras gemacht habe, frage ich mich gerade, ob schnöde Abzüge oder Negative auch noch zu gebrauchen sind.
Ist mir auch so gegangen, ich hab bis heute noch keine Digicam.
Seit knapp drei Jahren laß ich mir aber alle Bilder gleich beim entwickeln direkt auf CD brennen. Ist absolut nicht von Digi-Bildern zu unterscheiden, hat aber eine wesentlich bessere Qualität als nachträglich eingescannt.
Qualitativ hochwertige Scans von qualitativ hochwertigen Vergrößerungen müssen sich absolut nicht vor den Ergebnissen hochwertiger Digitalkameras verstecken.
Aber:
Wer für 5 Cent bei Schlecker Vergrößerungen machen läßt, die farbstichig und über/unterbelichtet sind, darf sich nicht wundern, wenn der 50 Euro-Scannner da keine Heldentaten mehr vollbringt!
Bevor ich da falsch verstanden werde - ich spreche damit keinen der Vorposter persönlich an sondern gebe eher allgemeine Erfahrungen wieder, die ich zu dem Thema in den letzten Jahren gemacht habe.
Oder anders ausgedrückt: gute, farbstichfreie und korrekt belichtete Vergrößerungen, wie sie nach meiner Erfahrung zum Beispiel KODAK im eigenen Labor anfertigt (dann aber für 40 oder 50 Cent/Stück) sind gute Basis, die auf einem guten Scanner (der dann auch schon mal 200 Euro kostet) eingesannt werden können, ohne das allzuviel der Qualität verloren geht. Außerdem brennt eben jener Anbieter auch eine Photo CD (dann auch von alten Negativstreifen) mit auch für den Druck verwendbaren, hohen Auflösungen.
Für Markus heißt das: lieber schickt ihr ihm einen der beschriebenen, guten Abzüge (neu machen lassen zur Not) als dass ihr ihm einen missratenen 100 dpi-Scan zur Verfügung stellt. Oder gleich eine Photo CD
die gute alte chemische Fotografiererei hat doch einen entscheidenen Vorteil gegenüber der Digitalen rummacherei.
Egal was für eine teure oder billige Kamera man benutzt. So ein Film hat immer eine Auflösung wie sie nur bei wirklich guten Digi-Cameras vorhanden ist.
Mein Foto-Shop zieht die CDs vom Negativ immer in voller Qualität. Die Bildgrößen sind enorm.
Sicher ist das verfahren teurer als viel mit der Digitalen Knipsen, aber dafür ist die Qualität auch über jeden Zweifel erhaben.
Alles schön und gut, aber wenn ich auf einem alten Film nur ein oder zwei Bilder für Markus hätte, lohnt sich eine nachträgliche Foto-CD (kostet wahrscheinlich wieder extra, wenn der Film schon entwickelt ist) wohl kaum.
Aber ich hoffe mal, dass auch ohne mich 12 schöne Bilder zusammenkommen!
dann auch noch meinen Senf als "Herausgeber" des Kalenders 2004 dazu:
Meine Frau hat jahrelang in einem professionellen Fotolabor gearbeitet, sie hat ursprünglich die klassische Ausbildung zum Fotolaboranten erhalten und später auf "digital" umgeschult.
Auch in professionellen Labors werden analoge Aufnahmen letztendlich digital geprinted. Es ist halt nur immernoch so, dass ein sehr gut gemachtes Foto qualitativ besser ist, als ein Schuss mit der Digi-Kam. Die ersten Spiegelreflex-Digital-Kameras (z.B. von Canon) kommen qualitativ so langsam an die professionelle analoge Fotografie heran. Von Fotografen werden aber immernoch, insbesondere für Studio-Aufnahmen, analoge Kameras benutzt. Soweit diese Abschweife....
Zur Zeit der Erstellung des Kalenders 2004 war meine Frau allerdings schon arbeitslos, die Erstellung hat also nichts mit dem professionellen Fotolabor zu tun, wo sie gearbeitet hat. Sie hat vielmehr die (analogen) Fotos an unserem Heim-PC mit sehr hoher Auflösung eingescannt und danach mit Photoshop (denn darauf hat sie gelernt) nachbearbeitet. Dabei ist durchaus auch schon mal ein Abend mit der Nachbearbeitung eines einzigen Bildes flöten gegangen! So ist der X aus dem Monat März im Original-Bild z.B. GELB! Insegesamt hatten wir ca. 20 Bilder zur Auswahl, die aber teilweise wegen "nicht zu gebrauchen" rausgeflogen sind. Wir wollten halt eine gewisse Qualität erreichen.
In dem Zusammenhang ist es unglaublich, was man mit Photoshop alles so machen kann. Ich glaube seit dem kleinem Zeitungs-Foto mehr!
Wie auch immer, abschließend möchte ich noch sagen, dass diese Arbeit mit Photoshop viel auf einem reichhaltigen Erfahrungschatz beruht, den man sich als Laie nicht mal eben so nebenbei aneignen kann. Auch kann man nicht aus jedem Foto etwas machen. Eine Grund-Qualität sollte vorhanden sein. Das gilt für analoge wie auch für digitale Bilder.
Ein weiterer Grund warum z.B. Werbeaufnahmen noch immer analog gemacht werden, liegt darin, dass man diese Bilder quasi beliebig vergrößern kann. Bei digitalen Fotos ist halt mit der Kameraauflösung Schluss.
@Dierk
Im Prinzip alles! Aber ausgefallene, ungewöhnliche, effektvolle Bilder sind natürlich besser, weil "normale" habe ich ja schon genug!
@Uli
Ich habe sicherlich gute Gründe gehabt, an der ersten Rally nach über 10 Jahren nicht teilnehmen zu können! Da musst du erst noch mal hinkommen, gelle? Und sei doch froh, hätte ich teilgenommen wärst du ja nur noch Dritter geworden!
@Mike
Wenn du gute Abzüge hast kannst du die doch einfach mit guter Auflösung einscannen. Am PC lässt sich dann sicher noch so einiges optimieren!
Bertone X1/9 Club Deutschland
Finanzen und Treffen
ist ja echt enorm, wieviel Arbeit ihr in den Kalender gesteckt habt!
So einen hohen Qualitätsanspruch hatte ich jetzt eigentlich gar nicht für den neuen Kalender. Ich dachte die Mitglieder würden sich über einen halbwegs ordentlichen Kalender mit 12 abwechslungsreichen Motiven bei akzeptabler Qualität auch freuen. Bei dem vorhandenen Bildmaterial könnte ich eh keine durchgehend Höchstqualität gewährleisten.
Hoffe doch nicht das ich mir das Ganze zu einfach vorgestellt habe???
Photoshop benutze ich auch, aber als Laie bleibt es meistens bei der "Auto-Tonwertkorrektur"!
Bertone X1/9 Club Deutschland
Finanzen und Treffen
die "Auto-Tonwertkorrektur" benutze ich als Laie für Bilder, die ins Netz kommen, auch meist. Meine Frau hält davon natürlich gar nichts...
Aber was soll man als Laie denn schon machen? ...und für's Netz reichts ja allemal!
Ansonsten bin ich Deiner Meinung, natürlich sollte ein halbwegs ordentlich gemachter Kalender reichen. Und ich möchte noch Eines hinzufügen: bevor ich meine Frau kennengelernt habe, habe ich meine Fotos zum Discounter an der Ecke zum entwickeln gebracht. Ich war voll zufrieden... Nachdem ich aber heute weiss, was möglich ist (und natürlich auch WIE man fotografieren kann), bin ich schwer enttäuscht, wenn ich mir die alten Bilder so ansehe! Das kann man auch gut auf der Archiv-Treffen-Seite auf meiner Homepage sehen. Schau Dir mal die Bilder von 1988 an und im Vergleich dazu die aktuellen Fotos! ...wie Tag und Nacht!
ja, es wird einen Kalender geben.
Dieser Kalender, das darf an dieser Stelle schon mal verraten werden wird jedes Mitglied unseres Clubs zusammen mit dem Weihnachtsinsider kostenfrei erhalten. Unser Weihnachtsgeschenk sozusagen.
Vermutlich wird es diesem Kalender auch für Nichtmitglieder käuflich zu erwerben geben. Wo, und zu welchen Konditionen kann ich zur Zeit noch nicht sagen, wird aber noch frühzeitig genug mitgeteilt.
Frage beantwortet ?
Ach ja, die Bilder sind bereits festgelegt, der Kalender im Druck.
für die nachfolgenden Jährchen brauchen wir trotzdem noch hübsche Bilder.
Jahreszeitlich bezogen, besondere Fahrzeuge oder auch "künstlerisch besonders Wertvolle Gestaltung" .
Bitte in möglichst guter Qualität als Dia, Digital oder als echtes Foto zu Markus.
Wann kommt er denn endlich???????
Und wann ist den endlich auch der Insider fertig?
ICH KANN NICHT MEHR WAAARTEN.......
BITTE LASST DAS NOCH VOR WEIHNACHTEN GESCHEHEN.:schild_totally_lol:
Erstens hatte ich noch auf einen Artikel gewartet, zweitens am Samstag ein kleines Software Prob. und jetzt ist er fertig und geht zum Druck.
Wenn die flott genug sind und Dscho das noch fertigbringt geht es vielleicht noch vor Weihnachten raus.
Versprechen kann ichs aber nicht.
Aber in der Woche danach klappts sicher, also nicht traurig sein, Du must jetzt ganz stark sein
Ich habe mal diesen Thread als "unwichtig" eingestuft.
Nu is er fertig. Ich glaube wir brauchen daher keine 2 Threads mit gleichen Thema als wichtig deklariert lassen.