Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Versicherung über ADAC

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Versicherung über ADAC

Beitrag von Herman »

Hi Leute,

soweit ich mich erinnern kann haben hier im Forum einige Leute eine Classic Car Versicherung über den ADAC abgeschlossen. Die hatte ich bisher auch. Allerdings hat der Versicherer, der hier mit dem ADAC gearbeitet hat, alle Verträge gekündigt und führt die Arbeit mit dem ADAC nicht weiter. Ergo: wir müssen einen neuen Vertrag abschließen!! Da es diese Classic Car Versicherung weiter beim ADAC geben wird, nun halt mit Unterstützung einer neuen Versicherunggesellschaft, ändern sich die Beiträge nach meiner ersten Übersicht so gut wie gar nicht!!

ABER:

Der neue Versicherer versichert Fahrzeuge in einem Alter von 20 bis 29 Jahren nur noch, wenn ein Wertgutachten einen Mindestwert von 4000 Euro bescheinigt! Und das auch, wenn nur eine Haftpflichtversicherung gewünscht wird! Ich habe aber weder Interesse ein Gutachten erstellen zu lassen, noch glaube ich, dass ich meinen schönen X so voll tanken kann, dass mir ein Gutachter diesen Wert bescheinigt!!

An die Betroffenen: Wie geht Ihr mit der Situation um??

An die anderen: Wo kann man denn sonst einen X günstig versichern? Bisher habe ich beim ADAC etwa 80-90 Euro für 7 Monate bezahlt.

Gruß Herman
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Versicherung

Beitrag von Uli.R »

Dazu ist schon viel hier geschrieben worden. Suche doch mal mit "Versicherung"

Der Oldtimer-Markt hat meines Wissens dazu auf seiner Seite auch eine Übersicht
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Beitrag von Herman »

... ja ist richtig die Suchfunktion bringt hier einiges. btw: Hast Du was mit Versicherungen am Hut - Du tauchst da ja überall auf :wink: !!
Allerdings ändern manche Versicherer ja alle paar Wochen ihre Klauseln, ist zumindest mein Eindruck, und dann kann eine thread von diesem Sommer u.U. schon längst überholt sein.
Prinzipiell wollt ich mich sowieso hauptsächlich an die betroffenen wenden, denn die müssen sich ja nun alle erneut mit diesem Thema beschäftigen.

Gruß Herman
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Laß mich raten...
Der neue Versicherer heißt Züricher Gruppe.
Das Gutachten kostet ca. 80 EUR, da du nur das "kleine" Gutachten machen mußt.
Und mit (fast) allen Gutachtern kann man sprechen, wenn es Wertmäßig kanpp wird. :wink:
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Beitrag von Herman »

Keinen Plan wer der neue Versicherer ist! Aber das läßt sich ja herausfinden.

Herman
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Hermann,

ich bin bei der Württembergischen, hatte bisher keine Probleme - im Gegenteil, die haben mir sogar bei meinem Schaden, den jemand aderes verursacht hat, geholfen - auch wenn's nicht viel gebracht hat, aber der gute Wille zählt ja...

Die verlangen ab einem bestimmten Wert nur ein Gutachten. Mindestalter ist 20 Jahre, Fahrzeug muss sich in einem guten Zustand befinden (wird anhand von Fotos von denen festgestellt). Ansonsten gibt's noch die Bedingungen, dass man max. 10.000 km fährt, das Auto in einer Garage steht und nicht als Alltagsauto genutzt wird und weitestgehend original sein muss.

Grundsätzlich möchte ich JEDEM zu einem Gutachten raten, selbst wenn es nur ein "Classic Data"-Gutachten ist. Wenn's mal zu einem Unfall kommt, ist's auf jeden Fall von Vorteil, wenn man den Wert bzw. den Zustand des Autos VOR dem Unfall dokumentiert hat. Bei mir hat der Gutachter das alles prima gemanaged, ich weiß aber nicht was die Verischerung noch macht - die haben sich immer noch nicht gemeldet...

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

*lach*

Beitrag von Uli.R »

Nee, Herrmann, ich hab mit Versicherungen nichts am Hut - außer dass ich privat immer schaue, wo ich preisgünstigst meinen Versicherungsschutz herbekomme. Und da war eben das von mir vielfach erwähnte Angebot von Direct-Line ein echter Schnapper

Übrigens: Mein X ist (ganz normal) bei WGV versichert. Haftpflicht bei 30 % ca, 120 Euro/Jahr (kein Saisonkennzeichen), Teilkasko immerhin stolze 105 Euro/Jahr. Kannst du dir jetzt selbst ausrechnen, was dein X dort so kosten würde, die bieten auch Saisonkennzeichen an.
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Versicherung

Beitrag von Goldi »

Hallo Hermann,

war in der gleichen Situation und habe bei der Versicherung

angerufen. Es ändert sich nichts, die versichern den X weiter,

unter gleichen Bedingungen. Ist denen völlig egal, ob mit oder ohne

ADAC.

Gruß Christoph.
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Jo...

Beitrag von Herman »

...das wär doch nett! Muss gestehen, dass ich auf die Idee noch gar nicht gekommen bin, obwohl doch sehr naheliegend!! Werd da mal durchbimmeln.
Ansonsten gibt es ja genug weitere Anlaufstellen - Danke Euch!

Gruß Herman
Antworten