Gesucht: Kennzeichenbeleuchtung hinten (seitlich)

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Maeff
Beiträge: 320
Registriert: 4. Dez 2004, 12:44
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gesucht: Kennzeichenbeleuchtung hinten (seitlich)

Beitrag von Maeff »

Hi,

an meinem 86er i.e. sind im Bereich des hinteren Kennzeichens diverse offenbar originale Bohrungen vorgesehen, die mein letzter X (81) nicht hatte. Ich vermute mal, die sollen für die zusätzliche Kennzeichenbeleuchtung sein, die links und rechts neben dem Kennzeichen hingehört., habe ich zumindest schonmal bei anderen so gesehen.

Frage(n):

1. Wenn ich eine solche Kennzeichenbeleuchtung hätte, bekommt man in D problemlos ein Schild in der passenden Größe?

2. Gibt es diese Beleuchtung samt Befestigung noch irgendwo zu kaufen?

Danke!
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Das sind die Beleuchtungen vom 1300er.
Die wurden wohl mal irgendwann auch verbaut.
Wohl meistens bei den Exportmodellen (Da ist mir das immer wieder aufgefallen...)


.
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Dein Wagen besitzt ein Heckblech in der US- Version. Wenn Du weiter suchst, wirst Du mit Kabelschnellverbinder geänderte Stromleitungen im Innenblech des Heckblechs finden. Dein Wagen ist also mal auf Europastandart umgerüstet worden. Wie Du richtig vermutest, gehören in den Bohrungen( drei an jeder Seite ) Nummernschildbeleuchtungen. Diese sind fast Baugleich mit denen des 1300ers. Das Innenteil ist nicht verchromt. Sie waren übrigens nicht zusätzlich sondern ausschließlich montiert. Das bedeutet die hintere Stoßstangenabdeckung war geschlossen und die dort angebrachte Beleuchtung nicht vorhanden. Vor einigen Jahren war diese US- Beleuchtung noch bei Bielstein zu bekommen. Ein passendes Nummernschild läßt sich auch hier finden. Man muß nur mit den Leuten reden.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

ja die Kennzeichenbeleuchtung gibt es noch neu und original Carello, allerdings sind die mit Chromteil (1300er orig.) sehr selten zu bekommen, wenn ja dann sehr teuer.
Ab und zu werden die (ohne Chrom) vom Linearosa Bernd Holtmann bei ebay angeboten.
Die Euro-Kennzeichenschilder sind etwas größer als die alten, paßt aber ohne bedenken dazwischen.
Bei Bielstein oder Schnitzler haben die bestimmt auch die Kzbeleuchtung ohne Teilchrom, also komplett schwarz Neu im Lager.
Die in Teilchrom sind natürlich schöner
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Tip

Beitrag von Miket »

Es gibt doch inzwischen Spezialisten, die sogar Plastik verchromen (bedampfen) können!
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Gesucht: Kennzeichenbeleuchtung hinten (seitlich)

Beitrag von Michael V. »

Maeff hat geschrieben: 1. Wenn ich eine solche Kennzeichenbeleuchtung hätte, bekommt man in D problemlos ein Schild in der passenden Größe?

2. Gibt es diese Beleuchtung samt Befestigung noch irgendwo zu kaufen?
Hallo,

die zweite Frage ist ja schon beantwartet, zur Frage Nummer 1:
es kommt drauf an, wo Du wohnst und wie gut Du mit Deiner Zuslassungsstelle verhandeln kannst.
In Hamburg zum Beispiel gibt es keinerlei Möglichkeit, ein Nummernschild zu bekommen, welches beim 1500er zwischen die seitl. Kennzeichenleuchten passt. Das ist einer der Gründe, warum unsere beiden Xies noch immer auf einen Randbezirk von Hamburg zugelassen sind.
Da beim neuen Euro-Schild alle Buchstaben und Zahlen die gleiche Breite haben und das Euro-D ja auch noch drauf sein muss, passt nur ein Schild, welches insgesamt 5 Zeichen trägt. Beispiel: HH-X 19 Viel Spaß beim Verhandeln mit dem Amt....
Beim "alten" Nummernschild ging es noch mit 6 Zeichen, wenn man ein "I" oder eine "1" dabei hatte, die waren nämlich kürzer...
Bild
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

o.k, man kann aber sein Kennzeichen auch passend machen, indem man den äußeren schwarzen Rand einfach sauber mit einer Blechschere entfernt, meine das es sogar erlaubt ist.
Die Kennzeichenbeleuchtung lassen sich auch noch etwas versetzen, wie gesagt, auch das läßt sich alles passend machen.
Sollte es dann wirklich nicht gehen, mußt entsprechend Kennzeichenleuchten z.b von Hella nehmen, die kannste sogar unterhalb dem Kz plazieren.
Von Hella gibt es sehr schmale Leuchten so ca. 30 mm breit, einfach vergleichen im Hella Katalog
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Peter Hochmuth hat geschrieben:o.k, man kann aber sein Kennzeichen auch passend machen, indem man den äußeren schwarzen Rand einfach sauber mit einer Blechschere entfernt, meine das es sogar erlaubt ist.
Setzte hier bitte keine Gerüchte in die Welt...

Sobald du auch nur den kleinsten Furz am Nummernschild änderst, handelst du dir echten Ärger ein...

Evtl. bekommt man sogar schon probleme, wenn man das Nummernschild etwas umbiegen MUSS (wie ich, mit nem tollen 52cm Teil), weil es sonst nicht zwischen die Rücklichter passt...

.
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Coolman, das stimmt schon, vor Jahren hatte ich die "Zuständigen" mal angefragt.
Leider hab ich dazu keine Bestätigung.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Vorsicht

Beitrag von Michael V. »

Änderungen am amtlichen Kennzeichen, und sei es nur ein Aufkleber, gelten als Urkundenfälschung und werden entsprechend geahndet.
Ich denke auch, dass man mit einer solchen Äußerung, wie von Dir Peter, in einem öffentlichen Forum äußerst vorsichtig sein sollte.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

:schild_meine_meinung:
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

o.kay Jungs, an Admin: Bitte meine Postings wegbeeeemmenn
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten