Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Endoskop

Die Rubrik um über Werkzeug zu diskutieren bzw. Tips, wie gewisse Tätigkeiten ohne den Kauf teurer Werkzeuge zu bewältigen sind.
Antworten
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Endoskop

Beitrag von California-Markus »

Moin Zusammen,
weiß jemand, wo man günstig ein brauchbares Endoskop (beleuchtet und bewegbar) herbekommt? Was kostet sowas im allgemeinen?
Habe ein Problem mit meinem Schiebedachablauf bei 'nem BMW und da würde sich sowas anbieten. Weitere Anwendungsmöglichkeiten sollten sich zu genüge finden :wink: .
Gruß und Dank,
Markus
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Heiligs'Ä Blechle

Beitrag von Uli.R »

Hallo Markus

das Korrosionsschutz-Depot (s. Links) verleiht sowas. Kosten? Keine Ahnung, mussu anrufen. Ich erinnere aber, dass er den Neuwert als Pfand verlangt und dann nach Rücksendung das Geld abzüglich Leihgebühr zurücküberweist

Uli
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Bei einer Werkstatt nachfragen.
Manche leisten sich den Luxus.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Mahlzeit Markus,

bei ebay sind einige gute Edoskope drin, mußt mal beobachten.
Was macht dein S. ? Ist das zum Kurbeln oder die schlimmer die Elektrik ?
Ist der Ausbau Aufwendig ?
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Peter Hochmuth hat geschrieben:Mahlzeit Markus,

bei ebay sind einige gute Edoskope drin, mußt mal beobachten.
Was macht dein S. ? Ist das zum Kurbeln oder die schlimmer die Elektrik ?
Ist der Ausbau Aufwendig ?
Das mechanische Schiebedach funktioniert. Leider hab' ich Wasser im Innenraum hinten rechts und nach langem ausprobieren und Rückbank ausbauen etc. hab' ich festgestellt, daß der rechte hintere Wasserablauf des Schiebedachs der per Schlauch durch die C-Säule im Schweller mündet irgendwie verstopft ist, was dazu führt, daß sich das Wasser einen Weg in den Innenraum sucht. Den Schlauch hab' ich schonmal rausgefummelt (ein jenseits Scheißdreck), der ist frei. Nach dem reinfummeln (ein noch größerer Scheißdreck aber dank Ulix' Hilfe hat's geklappt) des Teils läuft's wieder nicht richtig ab und der Ablauf im Schweller ist auch frei. Jetzt muß ich da irgendwie nach dem Rechten sehen, ohne Löcher in mein Auto zu flexen :wink: .
Und die Idee, mal in geschlossenen Motoren nach Verschleiß oder defekten zu kucken oder beispielsweise die Hohlraumversiegelung zu kontrollieren ist ja auch ganz spannend.
Danke im übrigen für die Tipps!
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Druckluft

Beitrag von Streitberg »

Hallo Markus,

ich hatte auch mal ein Ähnliches Problem.
Schon mal mit Druckluft versucht durchzublasen ?

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 376
Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
Wohnort: Ortenau

Zuschweißen

Beitrag von Linus »

Mit ner Bowdenzugseele durchstoßen. Alle vier Ecken probieren (Wasser wählt womöglich wunderliche Wege)
Wie hast du denn den Schlauch ab- und wieder draufgekriegt? Dachhimmel ausgebaut ? sicher kein Knick im Schlauch? Hat der Schlauch beim Wiederaufschieben auf den Ablauf einen Riß bekommen?
:?
Linus
ottofiatabarth
Beiträge: 35
Registriert: 5. Jan 2003, 18:42
Wohnort: Furtwangen

Endoskop

Beitrag von ottofiatabarth »

Hallo komme aus dem Schwarzwald Villingen-Schwenningen wenn du aus der Nähe bist kanst du dich ja Melden
ich hätte ein Endoskop .
Fahre und Schraube X 1/9 seit 1981
Toyota Hilux Delta Umbau ,Golf Country ,Motorschlitten Ski Doo MXZ 600,Honda ZB 50,Pit Bike,Honda CRF,Moto Cross.
Antworten