Suche Abdeckung und Teile der Innenverkleidung Schwarz

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Suche Abdeckung und Teile der Innenverkleidung Schwarz

Beitrag von seidel.selm »

Winterzeit - Bastelzeit

Um unsere Xse möglichst original zu bekommen suche ich dringend noch folgende Teile:
- Innenverkleidung unter der Windschutzscheibe schwarz (das Stück
zwischen den A-Säulen würde reichen)
- Die Kunstleder-Verkleidung über der Gurtrolle Fahrerseite an BJ84.
(nur das Stück über der Gurtrolle, Rückwandverkleidung ist vorhanden)
- Kunststoffverkleidung in der Stoßstange über dem vorderen Blinker
rechts, 1500er
- Gute Lufteinlässe für den Motorraum rechts und links. (Bitte nur ohne
Risse an den Schraubenlöchern und Ausbrüche, möglicht mit den
Schaumstoffdichtungen).

Wäre klasse wenn Ihr helfen könntet.

PM oder email an seidel.selm@freenet.de
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

Hallole
Lass den Schaumstoff besser weg. Bei meinem X hat sich der Schaumstoff vollgesaugt und das Blech gefressen ( in Fachkreisen auch weggerostet :lol: ). Ich habe den Schaumstoff abgemacht und eine Gummidichtung über den inneren Lufteinlass gezogen.
Christian
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Gute Idee...

Beitrag von seidel.selm »

Hallo Christian,

Auchne gute Idee.

Bei mir hilft hier Mike Sanders Hohlraum Fett.
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

Wäre doch schade um die Lufteinlässe. Bei mir waren sie damals nicht mehr zu retten. Jetzt sehen sie aber schon seit 1990 unverändert aus. War ne scheiss Arbeit die zu erneuern.
Christian
Antworten