Hallo,
Ich habe eine Frage zur lebenslangen Garantie der Koni Dämpfer.
In unserem i.e. sind rote Koni Dämpfer montiert.
Ich habe aber keine Rechnung für die Dämpfer.
Auf der originalen Rechnung soll ein Aufkleber für die Dauergarantie vorhanden sein.
Habe ich eine Chance beim Defekt der Dämpfer mit einer Kopie (irgend-)einer originalen Rechnung auf Reparatur?
Danke für eure Erfahrungen.
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Lebenslange Garantie Koni-Dämpfer
- seidel.selm
- Beiträge: 510
- Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
- Wohnort: 59379 Selm
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe gilt das nur für den Erstbesitzer bei Vorlage der Originalrechnung. Hatten wir hier schonmal:
http://www.x1-9.org/forum/abcdefgh.php? ... i+garantie
Der Michael V weiss es aber wohl auch nicht genau.
http://www.x1-9.org/forum/abcdefgh.php? ... i+garantie
Der Michael V weiss es aber wohl auch nicht genau.
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Ich glaube, ich habe die Dinger so 1985 'mal neu gekauft. Da ich alles in Sachen X archiviere, müßte ich sogar die Quittung und das "Lebenslang - Zertifikat" noch irgendwo haben.
Bei Bedarf kann ich ja 'mal in's Archiv abtauchen.
Meine vorderen Dämpfer habe ich inzwischen einmal umgebaut, aber die hinteren sind noch im ungeöffneten Originalzustand und funktionieren nach wie vor hervorragend.
Bei Bedarf kann ich ja 'mal in's Archiv abtauchen.
Meine vorderen Dämpfer habe ich inzwischen einmal umgebaut, aber die hinteren sind noch im ungeöffneten Originalzustand und funktionieren nach wie vor hervorragend.
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Moin,
unser X-Pilot Andi M-R hat vor ca. 2 Monaten seine hinteren roten Koni-Dämpfer zu Koni zur "Überholung" gesendet. Folgendes wurde dabei in Erfahrung gebracht:
1) ohne die Original-Rechnung repariert Koni die Dämpfer nicht auf Garantie sondern nur gegen Bar-Cash!
2) Die Reparaturabteilung von Koni wurde out gesourced. Soll heißen, diese Abteilung gehört nicht mehr zu Koni nimmt aber Rep.-aufträge gegen Bar-Geld gerne entgegen.
Er hat die Dämpfer noch nicht zurück erhalten. Wenn sich etwas ergibt (auch wenn der Preis feststeht) melde ich mich (oder er sich) hier wieder!
unser X-Pilot Andi M-R hat vor ca. 2 Monaten seine hinteren roten Koni-Dämpfer zu Koni zur "Überholung" gesendet. Folgendes wurde dabei in Erfahrung gebracht:
1) ohne die Original-Rechnung repariert Koni die Dämpfer nicht auf Garantie sondern nur gegen Bar-Cash!
2) Die Reparaturabteilung von Koni wurde out gesourced. Soll heißen, diese Abteilung gehört nicht mehr zu Koni nimmt aber Rep.-aufträge gegen Bar-Geld gerne entgegen.
Er hat die Dämpfer noch nicht zurück erhalten. Wenn sich etwas ergibt (auch wenn der Preis feststeht) melde ich mich (oder er sich) hier wieder!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- seidel.selm
- Beiträge: 510
- Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
- Wohnort: 59379 Selm
Danke, danke, danke...
Na dann ist ja noch nicht Hopfen und Malz verloren.
Wenn die Dämpfer noch repariert werden, wenn auch nur gegen Bares, ist ja zumindest das Minimalziel erreicht.
Wäre trotzdem toll, wenn Ihr mich über Fortschritte / Neuerungen auf dem Laufenden halten würdet.
Thanks a lot!
Wenn die Dämpfer noch repariert werden, wenn auch nur gegen Bares, ist ja zumindest das Minimalziel erreicht.
Wäre trotzdem toll, wenn Ihr mich über Fortschritte / Neuerungen auf dem Laufenden halten würdet.
Thanks a lot!
Ralf
Never change a running X!
#162168
=====================
Never change a running X!
#162168
=====================
- andimr
- Beiträge: 121
- Registriert: 23. Okt 2003, 20:22
- Wohnort: Schleswig-Holstein
So siehts aus
Hallo,
wie michael schon sagte, habe ich nach ein paar Telefonaten mit Koni 2 Dämpfer eingeschickt, weil mindestens einer davon hinüber ist.
Dabei wurde mir folgendes gesagt:
- Die eigene Werkstatt, genauer der Servicebereich, wurde aufgelöst, Aufträge wurden noch bis Ende November angenommen und bis Ende Dezember bearbeitet.
- Reparaturen werden jetzt von einer anderen Firma, mit der Koni irgendwie zusammen arbeitet, übernommen. Infos sind mit Sicherheit bei Koni erhältlich. Meine Stoßdämpfer wurden an diese Firma weitergeleitet. Habe heute angerufen und warte jetzt auf Info, ob da noch was zu retten ist. Soll aber schlecht aussehen.
- Koni in Frankreich und Holland haben keine Service-Werkstatt.
- nach Auskunft der Dame am Telefon gibt es die lebenslange Garantie erst seit 1987 und auch nur gegen die Originalrechnung und unverbastelt.
- Da, wo meine Konis jetzt sind, muss ich zahlen (habe sowieso keine Rechnung). Wie teuer das wird, weiß ich noch nicht (wenn es überhaupt noch machbar ist).
Werde euch nochmal schreiben, was daraus geworden ist.
Bin gespannt...
Gruß Andi
wie michael schon sagte, habe ich nach ein paar Telefonaten mit Koni 2 Dämpfer eingeschickt, weil mindestens einer davon hinüber ist.
Dabei wurde mir folgendes gesagt:
- Die eigene Werkstatt, genauer der Servicebereich, wurde aufgelöst, Aufträge wurden noch bis Ende November angenommen und bis Ende Dezember bearbeitet.
- Reparaturen werden jetzt von einer anderen Firma, mit der Koni irgendwie zusammen arbeitet, übernommen. Infos sind mit Sicherheit bei Koni erhältlich. Meine Stoßdämpfer wurden an diese Firma weitergeleitet. Habe heute angerufen und warte jetzt auf Info, ob da noch was zu retten ist. Soll aber schlecht aussehen.
- Koni in Frankreich und Holland haben keine Service-Werkstatt.
- nach Auskunft der Dame am Telefon gibt es die lebenslange Garantie erst seit 1987 und auch nur gegen die Originalrechnung und unverbastelt.
- Da, wo meine Konis jetzt sind, muss ich zahlen (habe sowieso keine Rechnung). Wie teuer das wird, weiß ich noch nicht (wenn es überhaupt noch machbar ist).
Werde euch nochmal schreiben, was daraus geworden ist.
Bin gespannt...
Gruß Andi
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Ich hab das auch schonmal geschrieben...
Ich hatte mal Konis eingeschckt, zum reparieren...
Sollte 180 Euro PRO STÜCK kosten...
Wenns jemand Wert ist, das wird auch hier der Preis sein...
Ich für meinen Teil werde die Dämpfer aufschrauben, das Konigelersch raushauen und was anderes reintun...
So einfach ist das...
Ich hatte mal Konis eingeschckt, zum reparieren...
Sollte 180 Euro PRO STÜCK kosten...

Wenns jemand Wert ist, das wird auch hier der Preis sein...

Ich für meinen Teil werde die Dämpfer aufschrauben, das Konigelersch raushauen und was anderes reintun...
So einfach ist das...

- andimr
- Beiträge: 121
- Registriert: 23. Okt 2003, 20:22
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Habe meine Konis wieder
Hallo,
ich war euch noch die Info über die Reparatur meiner Stoßdämpfer schuldig.
Also, die Firma, an die die Dämpfer von Koni weitergeleitet wurden, heißt Poohl Power und liegt in 56424 Ebernhahn. Einfach mal bei www.poohlpower.de reinschauen und sich selbst ein Bild davon machen.
Nachdem ich zwei Mal etwas nachhaken musste, ging es dann eigentlich recht flott, bis ich einen Anruf bekam, dass meine beiden hinteren Konis doch noch zu retten seien. Um den Preis im Rahmen zu halten, hat man sich darauf beschränkt, nur die defekten Teile auszuwechseln und die Dämpfer neu zu befüllen. Lackieren war nicht drin, werde ich selber machen.
Pro Dämpfer hat mich der Spaß 100 € + MwSt gekostet. Macht bei 2 Stück inkl. Versand 242 €.
Für 2 neue Nachbauten der Seriendämpfer hätte ich bei Schnitzler 240€
bezahlt. Habe mich dann für meine überholten Konis entschieden, da die vorderen ja auch noch in Ordnung sind.
Wie sie sich im eingebauten Zustand machen, kann ich noch nicht sagen, wird auch noch etwas dauern. Auf alle Fälle lassen sie sich wieder in der Härte verstellen.
Garantie gibts leider keine und auf der Rechnung steht außerdem, dass auf umgebaute Dämpfer die Koni-Lebenslang-Garantie entfällt.
Man versprach mir aber unter Hinweis auf 30-Jahre lange Erfahrung, dass die Dämpfer einwandfrei funktionieren würden, ansonsten kann man sich natürlich bei der Firma melden.
Wie auch immer, ich habe ein gutes Gefühl dabei und hoffe, dass das auch bestätigt wird, wenn ich die Dinger eingebaut habe.
Gruß Andi
ich war euch noch die Info über die Reparatur meiner Stoßdämpfer schuldig.
Also, die Firma, an die die Dämpfer von Koni weitergeleitet wurden, heißt Poohl Power und liegt in 56424 Ebernhahn. Einfach mal bei www.poohlpower.de reinschauen und sich selbst ein Bild davon machen.
Nachdem ich zwei Mal etwas nachhaken musste, ging es dann eigentlich recht flott, bis ich einen Anruf bekam, dass meine beiden hinteren Konis doch noch zu retten seien. Um den Preis im Rahmen zu halten, hat man sich darauf beschränkt, nur die defekten Teile auszuwechseln und die Dämpfer neu zu befüllen. Lackieren war nicht drin, werde ich selber machen.
Pro Dämpfer hat mich der Spaß 100 € + MwSt gekostet. Macht bei 2 Stück inkl. Versand 242 €.
Für 2 neue Nachbauten der Seriendämpfer hätte ich bei Schnitzler 240€
bezahlt. Habe mich dann für meine überholten Konis entschieden, da die vorderen ja auch noch in Ordnung sind.
Wie sie sich im eingebauten Zustand machen, kann ich noch nicht sagen, wird auch noch etwas dauern. Auf alle Fälle lassen sie sich wieder in der Härte verstellen.
Garantie gibts leider keine und auf der Rechnung steht außerdem, dass auf umgebaute Dämpfer die Koni-Lebenslang-Garantie entfällt.
Man versprach mir aber unter Hinweis auf 30-Jahre lange Erfahrung, dass die Dämpfer einwandfrei funktionieren würden, ansonsten kann man sich natürlich bei der Firma melden.
Wie auch immer, ich habe ein gutes Gefühl dabei und hoffe, dass das auch bestätigt wird, wenn ich die Dinger eingebaut habe.
Gruß Andi
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt